Suchergebnisse für Branche Bäckerei in Gelsenkirchen, Bäckereien
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Bäckerei Bäckereien in Gelsenkirchen. Es sind insgesamt 23 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Gelsenkirchen eingetragen.

9,2 km
Adresse |
Bülsestraße 4
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 30591 |
Faxnummer | (0209) 3809763 |
Homepage | www.germa-brot.de |
info@germa-brot.de |

2,3 km
Adresse |
Ückendorfer Straße 125
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (02324) 23574 |
Homepage | baeckerei-nieland.de |
info@baeckerei-nieland.de |

10,4 km
Adresse |
Polsumer Straße 180
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 630050 |
Faxnummer | (0209) 9774050 |
Homepage | toros-baeckerei.de |
info@toros-baeckerei.de |

2,0 km
Adresse |
Auf'm Wasserkamp 5
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 945100 |
Faxnummer | (0209) 9451060 |
Homepage | www.oexmann.com |
info@oexmann.com |

8,5 km
Adresse |
Gerhart-Hauptmann-Straße B
45894 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 597586 |
Homepage | www.bbs-baeckerei-beratung.de |
info@bbs-baeckerei-beratung.de |

3,2 km
Adresse |
An der Landwehr 1
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 947850 |
Faxnummer | (0209) 9478555 |
Homepage | www.pruente-brot.de |

4,6 km
Adresse |
Weststraße 42
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 700880 |
Homepage | stadtbaeckerei-gatenbroecker.de |
kontakt@gatenbroecker.com |

1,6 km
Adresse |
Wembkenstraße 16
45884 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (02327) 98210 |
Faxnummer | (02327) 98210 |
Homepage | bereket-brot.de |
info@bereket-brot.de |

4,3 km
Adresse |
Ulrichstraße 13
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 97074245 |
Faxnummer | (0209) 97074939 |
Homepage | malzers.de |
service@malzers.de |

5,2 km
Adresse |
Cranger Straße 313
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 9775929 |
Homepage | kochschmiede-zipper.de |
info@werbegemeinschaft-erle.de |

1,3 km
Adresse |
Wilhelminenstraße 135
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 41183 |
info@baeckerei-beukenberg.de |

1,0 km
Adresse |
Grenzstraße 173
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 14979017 |
Mobil | (0176) 70165551 |

1,1 km
Adresse |
Grillostraße 74
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 12033643 |

7,9 km
Adresse |
Hochstraße 1
45894 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 97762922 |

1,0 km
Adresse |
Feldmarkstraße 106
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 468993 |

2,9 km
Adresse |
Bickernstraße 121
45889 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 871874 |
info@baecker-zoelzer.de |

3,2 km
Adresse |
Achternbergstraße 42
45884 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 134413 |

5,6 km
Adresse |
Johannastraße 78
45899 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 3617996 |

2,5 km
Adresse |
Skagerrakstraße 25
45888 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 1791834 |

5,2 km
Adresse |
Markenstraße 26
45899 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 70277370 |

5,9 km
Adresse |
Essener Straße 45
45899 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 94585687 |

869 m
Adresse |
Wanner Straße 47
45888 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 40559331 |

3,2 km
Adresse |
An der Landwehr 1
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 9478531 |
Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.
Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Gelsenkirchen nur sehr dünn besiedelt. Die Stadt war hauptsächlich agrarisch geprägt, bis die Entdeckung der Steinkohle im Jahre 1840 für einen wirtschaftlichen Aufschwung und der daraus folgenden Industrialisierung sorgte. Gelsenkirchen wurde wichtiger Standort der Schwerindustrie und erhielt daraufhin 1875 die Stadtrechte. 1903 überschritt sie erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit zur Großstadt. Durch das Abfackeln von Koksofengasen in früheren Zeiten, bekam Gelsenkirchen den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“.
Heute ist die Stadt am Rhein-Herne-Kanal keine Industriestadt mehr, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf Solartechnik und neue Technologien. Auch der Dienstleistungssektor wächst stark.
Bekannt ist die Stadt vor allem wegen dem bekannten Fußball Verein FC Schalke 04, der in der Bundesliga spielt. Ebenso bekannt ist die evangelische Altstadtkirche, die wegen ihres markanten Turmes eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Auch ein Wahrzeichen ist das Hans-Sachs-Haus, in dem sich der Verwaltungssitz von Gelsenkirchen befindet. Es ist ein Bauwerk der Moderne im Stil des Backstein- Expressionismus.