Suchergebnisse für sachsen-anhalt in Magdeburg, Gerichte
Hier finden Sie alle Anbieter zu sachsen-anhalt, Gerichte in Magdeburg. Es sind insgesamt 151 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Magdeburg eingetragen.
Adresse |
Große-Diesdorfer-Str. 64
39110 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7333299 |
Homepage | www.stw-immobilien.de |
chs-sebastianwalz@t-online.de |

27,6 km
Adresse |
Zum Seedamm 9
39288 Burg (bei Magdeburg) |
Telefonnummer | (03921) 635956 |
Mobil | (0172) 3154823 |
Faxnummer | (03921) 635956 |
Homepage | www.blattpyro.de |
a.blattner@blattpyro.de |

490 m
Adresse |
Stadtparkstr. 8
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5392400 |
Faxnummer | (0391) 5390 |

490 m
Adresse |
Stadtparkstr. 8
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0800) 9469460 |

1,8 km
Adresse |
Leipziger Str. 17
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6279725 |

4,9 km
Adresse |
Niederndodeleber Str. 12
39110 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5415405 |
Faxnummer | (0391) 56390256 |

1,8 km
Adresse |
Leipziger Str. 17
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6279725 |

233 m
Adresse |
Breiter Weg 203-206
39104 Magdeburg |
Faxnummer | (0391) 6067029 |

234 m
Adresse |
Breiter Weg 203-206
39104 Magdeburg |
Faxnummer | (0391) 6060 |

3,1 km
Adresse |
Halberstädter Str. 148
39112 Magdeburg |
Faxnummer | (0391) 6051556 |

1,5 km
Adresse |
Halberstädter Str. 21
39112 Magdeburg |
Faxnummer | (0391) 6209999 |

3,1 km
Adresse |
Halberstädter Str. 148
39112 Magdeburg |
Faxnummer | (0391) 6051556 |

3,4 km
Adresse |
Hugo-Vogel-Str. 16
39110 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5497789 |
Mobil | (0163) 3129285 |
Homepage | mediation-gross.de |
gross-mediation@arcor.de |

16,8 km
Adresse |
Am Sportplatz 11
39343 Schackensleben |
Telefonnummer | (0170) 5027983 |
Mobil | (0170) 5027983 |
Homepage | www.feuerwerk-magdeburg.com |
kontakt@feuerwerk-magdeburg.com |
Adresse |
Halberstädter Straße 79
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 500886 |
Faxnummer | (0391) 5050352 |
Homepage | www.heidenreich-md.de |
info@heidenreich-md.de |
Adresse |
Gröperstraße 1
39106 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5616631 |
Faxnummer | (0391) 5616382 |
Homepage | www.eXpletus.de |
Info@eXpletus.de |

60 m
Adresse |
Domplatz 12
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5891900 |
Faxnummer | (0391) 5891904 |
Homepage | www.ib-sachsen-anhalt.de |
info@ib-lsa.de |
Adresse |
Dr.-Grosz-Straße 1
39126 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 28887062 |
Homepage | www.howis-hkp.de |
info@howis-hkp.de |
Adresse |
Maxim-Gorki-Strasse 42
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (01516) 1452501 |
Homepage | www.samsara-bestattungen.de |
info@samsara-bestattungen.de |
Adresse |
Merkurweg 76
39118 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2803111 |
Homepage | www.scanhaus.de |
info@scanhaus.de |
Adresse |
Helios MVZ Magdeburg Sachsen-Anhalt
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 63671814 |
Homepage | www.helios-gesundheit.de |
Adresse |
Helios MVZ Magdeburg Sachsen-Anhalt
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 63671814 |
Homepage | www.helios-gesundheit.de |

641 m
Adresse |
Helios MVZ Magdeburg Sachsen-Anhalt
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 63671814 |
Homepage | www.helios-gesundheit.de |
Adresse |
Ulrichplatz 2
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 53577670 |
Homepage | www.mammographiescreening-sa-regionwest.de |
info@mammographie-screening-magdeburg.de |

2,1 km
Adresse |
Turmschanzenstraße 31
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5673687 |
Faxnummer | (0391) 5673804 |
Homepage | mid.sachsen-anhalt.de |
info@landeselternrat-lsa.de |

357 m
Adresse |
Bürgelstraße 1
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 536560 |
Homepage | spd-barleben.de |

3,3 km
Adresse |
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 8864117 |
Faxnummer | (0391) 8864293 |
Homepage | www.metaverse-forschung.de |
office@matthiasquent.com |

286 m
Adresse |
Haeckelstraße 6
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6076831 |
Faxnummer | (0391) 6076832 |
Homepage | www.metallhandwerk-regional.de |
info@metallhandwerk-regional.de |

60 m
Adresse |
Domplatz 12
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 289871745 |
Faxnummer | (0391) 289871754 |
Homepage | www.ib-sachsen-anhalt.de |
info@ib-lsa.de |

461 m
Adresse |
Schleinufer 12
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5619450 |
Mobil | (01522) 9704129 |
Faxnummer | (0391) 5619459 |
Homepage | www.dpolg-lsa.de |
kontakt@dstg-lsa.de |

688 m
Adresse |
Kantstraße 5
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5328140 |
Mobil | (01514) 2488995 |
Homepage | www.ibg-vc.de |
info@bmp.com |

461 m
Adresse |
Schleinufer 12
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5619450 |
Mobil | (01522) 9704129 |
Faxnummer | (0391) 5619459 |
Homepage | www.dpolg-lsa.de |
kontakt@dstg-lsa.de |

2,9 km
Adresse |
Salzmannstraße 25
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6239109 |
Faxnummer | (0391) 8180333 |
Homepage | www.tennis-tsa.de |
info@tennis-tsa.de |

3,0 km
Adresse |
Ölweide 18
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 24293084 |
Homepage | www.kwsa.de |

370 m
Adresse |
Leiterstraße 10
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5321070 |
Mobil | (01577) 3967379 |
Homepage | dvm.schnix.de |

420 m
Adresse |
Haeckelstraße 9A
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5558948 |
Faxnummer | (0391) 6075614 |
Homepage | www.vdiv-sa.de |
info@vdiv-sa.de |

4,2 km
Adresse |
Kastanienstraße 16
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2538250 |
Mobil | (0171) 4908191 |
Homepage | camping-lv-sachsen-anhalt.de |

3,2 km
Adresse |
Hafenstraße 9A
39106 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 59779143 |
Homepage | www.eg-sa.de |
info@eg-sa.de |

4,2 km
Adresse |
Klosterwuhne 40
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7265840 |
Homepage | www.lvw-lsa.de |
info@lvw-lsa.de |
Ihre Suche nach Gerichte in Magdeburg erzielte 151 Treffer
Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen.
Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.
Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.
Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.
Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.
Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.