Suchergebnisse für Branche Zahnarzt in Magdeburg
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Zahnarzt in Magdeburg. Es sind insgesamt 128 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Magdeburg eingetragen.

4,1 km
Adresse |
Kosmos-Promenade 6
39118 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6210197 |
Faxnummer | (0391) 6210229 |
Homepage | www.zahnarzt-bergmann.de |

2,8 km
Adresse |
Schönebecker Straße 68
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 4017922 |
Faxnummer | (0391) 660963162 |
Homepage | www.zahnarztpraxiswetzel-magdeburg.de |

3,0 km
Adresse |
Lübecker Straße 126
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2899230 |
Faxnummer | (0391) 2899228 |
Homepage | www.praxis-drhelke.de |
info@praxis-drhelke.de |

3,9 km
Adresse |
Leipziger Straße 53
39120 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 613082 |
Faxnummer | (0391) 613082 |
Homepage | www.zahnarzt-benzner.de |

3,1 km
Adresse |
Bahrendorfer Straße 19
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5619247 |
Homepage | lachen-schaffen.de |
info@lachen-schaffen.de |

3,8 km
Adresse |
Lübecker Straße 103
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2582946 |
Homepage | www.praxisbecker.com |
info@praxisbecker.com |

1,8 km
Adresse |
Olvenstedter Straße 52
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7339405 |
Faxnummer | (0391) 7330409 |
Homepage | www.kfo-magdeburg.de |
info@kfo-magdeburg.de |

742 m
Adresse |
Breiter Weg 20
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5412736 |
Homepage | zahnarzt-jerusel.de |
info@zahnarzt-jerusel.de |

1,7 km
Adresse |
Am Fuchsberg 4
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 615080 |
Homepage | zahnarzt-brazda.de |
info@zahnarzt-brazda.de |
Adresse |
Albert-Vater-Straße 70
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7315771 |
Homepage | zahnarztpraxis-gerloff.de |
info@zahnarztpraxis-gerloff.de |

1,2 km
Adresse |
Maxim-Gorki-Straße 11
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 55686360 |
Homepage | www.familiezahn.info |
kontakt@familiezahn.info |

3,2 km
Adresse |
Große Diesdorfer Straße 162
39110 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 739390 |
Faxnummer | (0391) 7393920 |
Homepage | www.zaek-sa.de |
info@zahnaerztekammer-sah.de |

3,1 km
Adresse |
Arnold-Zweig-Straße 2a
39120 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 616094 |
Homepage | stadtzahn.de |
info@stadtzahn.de |

2,7 km
Adresse |
Große Diesdorfer Straße 67a
39110 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7315933 |
Faxnummer | (0391) 7330491 |
Homepage | www.zahnarztpraxis-am-beimsplatz.de |
info@zahnarztpraxis-am-beimsplatz.de |

1,6 km
Adresse |
Große Diesdorfer Straße 25
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7332225 |
Faxnummer | (0391) 7346289 |
Homepage | praxis-littinski.de |
info@praxis-littinski.de |

4,2 km
Adresse |
Otto-Baer-Straße 8
39118 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 280380 |
Faxnummer | (0391) 2803822 |
Homepage | www.gmatic.de |
kontakt@praxis-groetenherdt.de |

4,8 km
Adresse |
Johannes-R.-Becher-Straße 42
39128 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2899356 |
Homepage | www.zahnfee-magdeburg.de |
info@zahnfee-magdeburg.de |

749 m
Adresse |
Ernst-Reuter-Allee 28
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5414336 |
Faxnummer | (0391) 5557629 |
Homepage | www.dr-hezel.de |
info@dr-hezel.de |

1,4 km
Adresse |
Erich-Weinert-Straße 32
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 59779344 |
Faxnummer | (0391) 25858415 |
Homepage | xn--besserlchler-mcb.de |
info@kubus-magdeburg.de |

4,3 km
Adresse |
Johannes-Göderitz-Straße 124
39130 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7225123 |
Faxnummer | (0391) 7225123 |
Homepage | www.zahnarzt-poetzsch.de |
kontakt@zahnarzt-poetzsch.de |

4,0 km
Adresse |
Hermann-Hesse-Straße 1A
39118 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6222600 |
Faxnummer | (0391) 6222661 |
Homepage | luederitzkoitzsch.wordpress.com |
info@luederitz-koitzsch.de |

1,7 km
Adresse |
Freiherr-vom-Stein-Straße 43
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7339863 |
Faxnummer | (0391) 7348096 |
Homepage | www.zahnseidel.de |
info@zahnseidel.de |

1,7 km
Adresse |
Große Diesdorfer Straße 226
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7331978 |
Faxnummer | (0391) 7447520 |
Homepage | zahnarzt-brademann-keller.de |
info@zahnarzt-brademann-keller.de |

4,4 km
Adresse |
Johannes-Göderitz-Straße 29
39130 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7225059 |
Faxnummer | (0391) 7225059 |
Homepage | www.zahnarzt-roemer-magdeburg.de |

223 m
Adresse |
Breiter Weg 8-10
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5357755 |
Faxnummer | (0391) 5357756 |
Homepage | www.za-thriemer.de |

1,4 km
Adresse |
Alwin-Brandes-Straße 7
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 8344865 |
Homepage | www.zahnarztpraxis-kumpert-schwetge.de |

1,5 km
Adresse |
Schenkendorfstraße 20
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5066704 |
dentallabor@ardens-line.de |

2,0 km
Adresse |
Friesenstraße 45
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7315703 |
hasko.pfeiffer@t-online.de |

3,6 km
Adresse |
Stieglitzweg 29
39110 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7215055 |

434 m
Adresse |
Schleinufer 11
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 59800800 |

1,9 km
Adresse |
Schäfferstraße 30
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6228296 |

3,5 km
Adresse |
Crucigerstraße 25
39128 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2518667 |

1,2 km
Adresse |
Mittelstraße 1
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 8115476 |

1,9 km
Adresse |
Schäfferstraße 30
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6228215 |

3,5 km
Adresse |
Mechthildstraße 20
39128 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2541508 |

2,3 km
Adresse |
Klausenerstraße 10
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6224300 |

3,0 km
Adresse |
Ambrosiusplatz 3
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6219731 |

2,0 km
Adresse |
Oststraße 18
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 8117383 |

5,8 km
Adresse |
Schmiedestraße 6
39116 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6311317 |

1,6 km
Adresse |
Huttenstraße 6
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7317232 |
Ihre Suche nach Zahnarzt in Magdeburg erzielte 128 Treffer
Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen.
Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.
Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.
Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.
Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.
Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.