Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Zahnarzt Bleaching in Hannover. Es sind insgesamt 14 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

Map Marker

5,6 km

     
Adresse
Roderbruchmarkt 20
30627 Hannover
Telefonnummer (0511) 561054
Faxnummer (0511) 561055
Homepage
E-Mail
Map Marker

5,9 km

     
Adresse
Tiergartenstraße 76
30559 Hannover
Telefonnummer (0511) 514133
Faxnummer (0511) 517307
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,0 km

     
Adresse
Kopernikusstraße 5
30167 Hannover
Telefonnummer (0511) 6005252
Faxnummer (0511) 6005253
Homepage
E-Mail
Map Marker

8,5 km

     
Adresse
Waldstraße 26A
30629 Hannover
Telefonnummer (0511) 588585
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,4 km

     
Adresse
Herrenhäuser Markt 3
30419 Hannover
Telefonnummer (0511) 792845
Faxnummer (0511) 16593889
Homepage
E-Mail
Map Marker

882 m

     
Adresse
Runde Straße 10
30161 Hannover
Telefonnummer (0511) 1233433
Faxnummer (0511) 1233530
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,0 km

     
Adresse
Engelbosteler Damm 64
30167 Hannover
Telefonnummer (0511) 6005252
Homepage
E-Mail
Map Marker

898 m

     
Adresse
Ferdinandstr. 5
30175 Hannover
Telefonnummer (0511) 343444
Homepage
E-Mail
Map Marker

653 m

     
Adresse
Arnswaldtstrasse 16
30159 Hannover
Telefonnummer (0511) 322305
Homepage
E-Mail
Map Marker

503 m

     
Adresse
Georgstraße 4
30159 Hannover
Telefonnummer (0511) 363060
Faxnummer (0511) 3068863
Homepage
E-Mail
Map Marker

422 m

     
Adresse
Georgstraße 27
30159 Hannover
Telefonnummer (0511) 324435
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,0 km

     
Adresse
Kurländer Weg 5
30419 Hannover
Telefonnummer (0511) 780109
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,6 km

 
Adresse
Böttcherstraße 6
30419 Hannover
Telefonnummer (0511) 799991
Map Marker

1,2 km

 
Adresse
Am Klagesmarkt 18
30159 Hannover
Telefonnummer (0511) 1316036

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland. Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.

Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.