Suchergebnisse für Branche Zahnarzt in Dresden, Zahnersatz
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Zahnarzt Zahnersatz in Dresden. Es sind insgesamt 17 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dresden eingetragen.

2,8 km
Adresse |
Poststraße 2
01159 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4214578 |
Homepage | zahnarzt-vetters.de |
info@zahnarzt-vetters.de |

2,3 km
Adresse |
Bischofsweg 48
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8027510 |
Homepage | www.akupunktur.de |

2,7 km
Adresse |
Borsbergstr. 3
01309 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4593101 |
Homepage | www.zahnarztpraxis-borsbergstrasse.de |
Adresse |
Königsbrücker Landstr. 66b
01109 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8806618 |
Homepage | www.zsmk.de |
info@zsmk.de |
Adresse |
Franklinstr. 25
01069 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4724360 |
Homepage | www.zadd.de |
info@zadd.de |
Adresse |
Bienertstr. 2
01187 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4161052 |
Mobil | (0176) 50587590 |
Homepage | www.zahnarztpraxis-wolff-dresden.de |
zahnarztpraxis.dr.wolff@gmail.com |
Adresse |
Oehmestr. 13
01277 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 3360843 |
Faxnummer | (0351) 3360843 |
Homepage | www.drgolbs.de |
post@drgolbs.de |

692 m
Adresse |
Schulgasse 2
01067 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4953008 |
Homepage | www.volkerbeltz.de |
zahnarztpraxis.beltz@icloud.com |

5,6 km
Adresse |
Pillnitzer Landstr. 12
01326 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 2683095 |
Faxnummer | (0351) 2683095 |
Homepage | www.zahnarzt-salomon.de |
info@zahnarzt-salomon.de |

8,2 km
Adresse |
Langebrücker Str. 4
01109 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8904593 |
Homepage | www.zahnarztpraxis-engelmann-klotzsche.de |
info@zahnarztpraxis-engelmann-klotzsche.de |
Adresse |
Gottfried-Keller-Str. 24
01157 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4215338 |
Faxnummer | (0351) 4135868 |
Homepage | www.praxis-haertel.de |
info@praxis-haertel.de |
Adresse |
Bayreuther Straße 30
01187 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4710970 |
Faxnummer | (0351) 4758877 |
Homepage | www.kuehnoel.de |
praxis@kuehnoel.de |

9,2 km
Adresse |
Rathener Str. 4
01259 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 2023126 |
zahn.tuempfel@t-online.de |

3,9 km
Adresse |
Koblenzer Str. 5
01159 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4116561 |
zap_mueller.gabriele@gmx.de |

3,2 km
Adresse |
Wurzener Str. 5
01127 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8522298 |
za.meier.dd@web.de |

2,3 km
Adresse |
Königsbrücker Str. 61b
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8043981 |
Faxnummer | (0351) 8012783 |
zaph@gmx.net |

1,8 km
Adresse |
Bautzner Str. 44
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8022073 |
ines-johanna-stier@gmx.de |
Ihre Suche nach Zahnarzt in Dresden erzielte 17 Treffer
Abgeleitet aus dem altsorbischen bedeutet Dresden „Sumpf- oder Auwald- Bewohner“. Die heutige ostdeutsche Großstadt liegt im Freistaat Sachsen und bildet sogleich dessen Landeshauptstadt. 1206 wurde die kreisfreie Stadt das erste Mal urkundlich erwähnt. In den voranschreitenden Jahren entwickelte sich Dresden zu einer kurfürstlichen, später königlichen, Residenz. Den 529.781 Einwohnern liegt gegenwärtig ein kultiviertes, naturverbundenes und bildungsstarkes Stadtbild zu Grunde.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.