Suchergebnisse für Branche Webdesign in Aachen
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Webdesign in Aachen. Es sind insgesamt 26 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Aachen eingetragen.

1,6 km
Adresse |
Schillerstrasse 59
52064 Aachen |
Telefonnummer | (0176) 34651414 |
Mobil | (0176) 34651414 |
Homepage | www.bonnieandice.de |
bonnieandice@msgsafe.io |

8,3 km
Adresse |
Pascalstraße 6
52076 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 1890590 |
Homepage | webhelden.one |
info@webhelden.one |

1,5 km
Adresse |
Grüneck 14
52064 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 55705535 |
Homepage | valitype.com |
info@valitype.com |

1,3 km
Adresse |
Brabantstraße 11
52070 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 94378927 |
Faxnummer | (032) 221566057 |
Homepage | chilliscope.de |
contact@chilliscope.de |

1,6 km
Adresse |
Charlottenstraße 14
52070 Aachen |
Telefonnummer | (03535) 52485 |
Homepage | servcube.de |
info@servcube.de |

899 m
Adresse |
Franzstraße 109
52064 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 9008200 |
Homepage | dare.de |
mail@dare.de |

4,8 km
Adresse |
Severinstraße 81
52080 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 92139061 |
Mobil | (015679) 037482 |
Homepage | www.fixdigital.de |
info@fixdigital.de |

636 m
Adresse |
Franzstraße 24
52064 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 4001692 |
Faxnummer | (0241) 4001695 |
Homepage | www.xiqit.de |
contact@xiqit.de |

905 m
Adresse |
Franzstraße 109
52064 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 99761033 |
Homepage | zonamedia.de |
kontakt@zonamedia.de |

2,1 km
Adresse |
Kronenberg 5
52074 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 4507093 |
Mobil | (0176) 75887303 |
Faxnummer | (0241) 4507094 |
Homepage | abid-webdesign.de |

1,5 km
Adresse |
Oppenhoffallee 14
52066 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 41219909 |
Faxnummer | (0163) 7713530 |
Homepage | hallowebsite.de |
info@hallowebsite.de |

1,2 km
Adresse |
Thomashofstraße 5
52070 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 153841 |
Homepage | weltundraum.de |

1,6 km
Adresse |
Habsburgerallee 24
52064 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 98093940 |
Homepage | elementa-webdesign.de |
info@elementa-webdesign.de |

1,2 km
Adresse |
Robensstraße 58
52070 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 4410806 |
Homepage | www.tietz-munoz.de |
info@tietz-munoz.de |

1,4 km
Adresse |
Luisenstraße 38
52070 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 9977751 |
Mobil | (0179) 5685922 |
Homepage | abins.de |
mail@abins.de |

604 m
Adresse |
Alexanderstr. 75-77
52062 Aachen |
Telefonnummer | (01573) 2711888 |
Mobil | (01573) 2711888 |
Homepage | www.yc-webdesign.de |
info@yc-webdesign.de |

2,7 km
Adresse |
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 18916672 |
Homepage | pageworkers.com |
info@pageworkers.com |

3,7 km
Adresse |
Am Mühlenteich 7
52080 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 163706 |
Homepage | www.webseitenwartung.de |
info@webseitenwartung.de |

936 m
Adresse |
Vaalser Straße 9
52064 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 95781974 |
Faxnummer | (0241) 95781978 |
Homepage | www.pixogram.com |
info@pixogram.com |

1,8 km
Adresse |
Im Gillesbachtal 20
52066 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 41223252 |
Mobil | (01577) 6031621 |
Homepage | www.yannicktwickler.com |

1,8 km
Adresse |
Maria-Theresia-Allee 51
52064 Aachen |
Telefonnummer | (05441) 5210 |
Homepage | www.jogomed.de |
service@jogomed.de |

2,8 km
Adresse |
Maria-Theresia-Allee 277
52074 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 73278 |
Faxnummer | (0241) 73279 |
Homepage | www.print-concept.de |

2,2 km
Adresse |
Lukasstraße 1
52070 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 98094346 |

1,3 km
Adresse |
Brabantstraße 30
52070 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 16035904 |

2,4 km
Adresse |
Schlottfelder Straße 18
52074 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 5682555 |

3,7 km
Adresse |
Alt-Haarener Straße 104
52080 Aachen |
Telefonnummer | (0241) 46313091 |
Ihre Suche nach Webdesign in Aachen erzielte 26 Treffer
Aachen, eigentlich Bad Aachen, ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel und ist die westlichste Großstadt Deutschlands.
Ebenso grenzt die Stadt an die Länder Belgien und die Niederlande. Größere nahegelegene Städte sind Köln, Bonn und Mönchengladbach in Deutschland, Lüttich in Belgien und Maastricht und Roermond in den Niederlanden. Verwaltet wird Aachen über den Regierungsbezirk Köln.
Eingeteilt sind die 160,87 Quadratkilometer in sieben Stadtbezirke. Heute leben um die 260.000 Einwohner auf diesem Gebiet. Dies führt zu einer Verteilung von 1.619 Einwohner pro Quadratkilometer. 1888 überschritt Aachen die Einwohnerzahl von 100.000 und wurde somit zur Großstadt.
Das Wahrzeichen und wohl auch bekannteste Bauwerk der Stadt ist der Aachener Dom mit der Domschatzkammer, der seit 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Er war zum einen 600 Jahre lang Krönungskirche deutscher Könige und ist noch heute Grabstätte von Karl des Großen. Erbaut wurde dieser ebenfalls von König Karl des Großen, der im Jahr 768 in Aachen residierte. In der Domschatzkammer befindet sich einer der bedeutendsten Kirchenschätze Europas. 1802 gehörte die Kaiserstadt kurzzeitig zu Frankreich, bis sie 1815 durch den Wiener Kongress wieder Preußen anerkannt wurde. Wirtschaftlich gesehen hat Aachen mehrere bedeutende Industriezweige. Maschinenbau, Automation, IT und Umwelttechnik sind wichtige Branchen. Aber auch überregional bekannte Firmen wie Zentis oder der Reifenhersteller Continental haben in Aachen ihren Hauptsitz. Zudem ist die Technische Universität RWTH größter Arbeitgeber der Stadt.
Einen hohen Bekanntheitsgrad bekommt die Stadt außerdem wegen den 1820 erfundenen Aachener Printen, die eine Weiterentwicklung des Lebkuchengebäcks sind.
Eingeteilt sind die 160,87 Quadratkilometer in sieben Stadtbezirke. Heute leben um die 260.000 Einwohner auf diesem Gebiet. Dies führt zu einer Verteilung von 1.619 Einwohner pro Quadratkilometer. 1888 überschritt Aachen die Einwohnerzahl von 100.000 und wurde somit zur Großstadt.
Das Wahrzeichen und wohl auch bekannteste Bauwerk der Stadt ist der Aachener Dom mit der Domschatzkammer, der seit 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Er war zum einen 600 Jahre lang Krönungskirche deutscher Könige und ist noch heute Grabstätte von Karl des Großen. Erbaut wurde dieser ebenfalls von König Karl des Großen, der im Jahr 768 in Aachen residierte. In der Domschatzkammer befindet sich einer der bedeutendsten Kirchenschätze Europas. 1802 gehörte die Kaiserstadt kurzzeitig zu Frankreich, bis sie 1815 durch den Wiener Kongress wieder Preußen anerkannt wurde. Wirtschaftlich gesehen hat Aachen mehrere bedeutende Industriezweige. Maschinenbau, Automation, IT und Umwelttechnik sind wichtige Branchen. Aber auch überregional bekannte Firmen wie Zentis oder der Reifenhersteller Continental haben in Aachen ihren Hauptsitz. Zudem ist die Technische Universität RWTH größter Arbeitgeber der Stadt.
Einen hohen Bekanntheitsgrad bekommt die Stadt außerdem wegen den 1820 erfundenen Aachener Printen, die eine Weiterentwicklung des Lebkuchengebäcks sind.