Suchergebnisse für Branche Wasser in Berlin, Wasseraufbereitung
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Wasser Wasseraufbereitung in Berlin. Es sind insgesamt 23 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.

12,4 km
Adresse |
Segelfliegerdamm 85
12487 Berlin |
Telefonnummer | (030) 67893751 |
Faxnummer | (030) 67893821 |
Homepage | www.fineamin.de |
info@cwb-berlin.de |

808 m
Adresse |
Albrechtstraße 13
10117 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8471226843 |
Homepage | www.partnerfuerwasser.de |
kontakt@partnerfuerwasser.de |

16,3 km
Adresse |
Theodorstraße 70a
12623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 5410347 |
Mobil | (0176) 41544369 |
Homepage | bhv-baustoffe.de |
info@book-a-bagpiper.de |

7,4 km
Adresse |
Selerweg 41
12169 Berlin |
Telefonnummer | (030) 23607780 |
Faxnummer | (030) 236077810 |
Homepage | www.cwt-vulcan.com |
info@cwt-international.com |

2,4 km
Adresse |
Linienstraße 56
10119 Berlin |
Telefonnummer | (030) 78081130 |
Homepage | leogant.com |

8,4 km
Adresse |
Breitenbachstraße 10
13509 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6953780 |
Faxnummer | (030) 69537829 |
Homepage | www.avisna.de |
mail@newtec-berlin.de |

15,6 km
Adresse |
Gollanczstraße 112
13465 Berlin |
Telefonnummer | (030) 23327345 |
Homepage | vitalhelden.de |
kontakt@vitalhelden.de |

7,6 km
Adresse |
Montanstraße 28
13407 Berlin |
Telefonnummer | +35227) 86 70 60 |
Mobil | (0176) 56323292 |
Homepage | www.cityaqua.de |
info@cityaqua.de |

3,0 km
Adresse |
Nostitzstraße 40
10961 Berlin |
Telefonnummer | (030) 23465982 |
Mobil | (0177) 6832181 |
Homepage | kreuzberger-wasser.de |
info@kreuzberger-wasser.de |

4,2 km
Adresse |
Bötzowstraße 29
10407 Berlin |
Telefonnummer | (030) 44737670 |
Faxnummer | (030) 44737620 |
Homepage | wasserkontor.de |
info@wasserkontor.de |

3,8 km
Adresse |
Böckhstraße 40
10967 Berlin |
Telefonnummer | (030) 549051580 |
Mobil | +316) 54115413 |
Homepage | greentecaqua.com |

13,3 km
Adresse |
Schichauweg
12307 Berlin |
Telefonnummer | (030) 98397672 |
Mobil | (0176) 70924068 |
Homepage | www.boreallight.com |

2,3 km
Adresse |
Alte Jakobstraße 75
10179 Berlin |
Telefonnummer | (030) 92033727 |
Mobil | (0177) 2792283 |
Faxnummer | (030) 92033728 |
Homepage | akontech.de |
info@memoria.berlin |

10,0 km
Adresse |
Am Borsigturm 100
13507 Berlin |
Telefonnummer | (030) 959998950 |
Faxnummer | (030) 959998966 |
Homepage | www.akvola.com |

4,2 km
Adresse |
Reinickendorfer Straße 64
13347 Berlin |
Telefonnummer | (030) 405549799 |
Faxnummer | (030) 43203826 |
Homepage | www.salimtrade.de |
info@bestnatural.de |

13,0 km
Adresse |
Warener Straße 5
12683 Berlin |
Telefonnummer | (030) 56295676 |
Faxnummer | (030) 56295676 |
Homepage | 3sberlin.de |
info@3sberlin.de |

10,6 km
Adresse |
Marzahner Chaussee 197
12681 Berlin |
Telefonnummer | (030) 32594760 |
Homepage | www.bluuwa.com |
hallo@bluuwa.com |

18,9 km
Adresse |
Schulzendorfer Straße 86B
12526 Berlin |
Telefonnummer | (030) 67989309 |
Homepage | loewe-wasser.de |
info@loewewasser.de |

3,2 km
Adresse |
Monumentenstraße 33-34
10829 Berlin |
Telefonnummer | (030) 69041030 |
Faxnummer | (030) 69041031 |
Homepage | www.kws-td.de |

4,2 km
Adresse |
Reinickendorfer Straße 64
13347 Berlin |
Telefonnummer | (030) 40554980 |
Faxnummer | (030) 43203826 |
Homepage | www.salimtrade.de |
info@bestnatural.de |

6,8 km
Adresse |
Klamannstraße 4
13407 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4363222 |
Mobil | (01514) 6649718 |
Faxnummer | (030) 4363310 |
Homepage | deferro.de |

3,8 km
Adresse |
Dieffenbachstraße 20/c/o
10967 Berlin |
Telefonnummer | (030) 58846660 |

6,0 km
Adresse |
Knobelsdorffstraße 55
14059 Berlin |
Telefonnummer | (030) 74004790 |
info@krawoop.de |
Ihre Suche nach Wasser in Berlin erzielte 23 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.