Suchergebnisse für Branche Versorgung in Köln, Medizinische-Versorgungszentren
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Versorgung Medizinische-Versorgungszentren in Köln. Es sind insgesamt 25 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Köln eingetragen.

887 m
Adresse |
Hansaring 83
50670 Köln |
Telefonnummer | (0221) 29874052 |
Homepage | physiotherapie-daniel-mosebach.mytreatwell.de |

1,6 km
Adresse |
Huhnsgasse 34
50676 Köln |
Telefonnummer | (0221) 7165550 |
Homepage | www.manmed.org |
info@pph34.de |

7,6 km
Adresse |
Sterrenhofweg 27
50858 Köln |
Telefonnummer | (0221) 29286627 |
Mobil | (0175) 7209130 |
Homepage | demenzbetreuung-koeln.de |
info@demenzbetreuung-koeln.de |

1,9 km
Adresse |
Alarichstraße 53
50679 Köln |
Telefonnummer | (0221) 8802204 |
Mobil | (01515) 5714280 |
Faxnummer | (0221) 8802205 |
Homepage | masterinaesthetics.de |
info@masterinaesthetics.de |

3,6 km
Adresse |
Kapellenstraße 8
51103 Köln |
Telefonnummer | (0221) 89064303 |
Homepage | neurofeedback.cologne |
info@thera-m.de |

6,5 km
Adresse |
Sophienstraße 3
51149 Köln |
Telefonnummer | (02203) 2022600 |
Faxnummer | (02203) 2022655 |
Homepage | wieso-cert.de |
info@wieso-cert.de |

9,2 km
Adresse |
Heckgasse 11-13
50859 Köln |
Telefonnummer | (0221) 501013 |
Faxnummer | (0221) 5001352 |
Homepage | www.aerztehaus-widdersdorf.de |
kontakt@praxis-zarini.de |

880 m
Adresse |
Christophstraße 5-7
50670 Köln |
Telefonnummer | (0221) 990300 |
Homepage | german-healthtech.de |
info@german-healthtech.de |

5,3 km
Adresse |
Neusser Straße 725
50737 Köln |
Telefonnummer | (0221) 9253500 |
Faxnummer | (0221) 2570128 |
Homepage | www.endura-training.de |

7,6 km
Adresse |
Welserstraße 5-7
51149 Köln |
Telefonnummer | (0221) 3403990 |
Faxnummer | (0221) 34039950 |
Homepage | www.gdekk.de |
kontakt@gdekk.de |

6,3 km
Adresse |
Wilhelm-Schlombs-Allee 1
50858 Köln |
Telefonnummer | (0221) 28558550 |
Faxnummer | (0221) 285585525 |
Homepage | www.baum-training.de |
info@professor-baum.de |

7,0 km
Adresse |
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln |
Telefonnummer | (02203) 988880 |
Faxnummer | (02203) 9888820 |
Homepage | www.clinotel.de |
mail@clinotel.de |

7,5 km
Adresse |
Horbeller Straße 18-20
50858 Köln |
Telefonnummer | (0221) 940505384 |
Faxnummer | (0221) 940505380 |
Homepage | praenat-koeln.de |
info@praenat-koeln.de |

7,5 km
Adresse |
Edmund-Rumpler-Straße 2
51149 Köln |
Telefonnummer | (02203) 57563333 |
Mobil | (0160) 4076908 |
Homepage | www.hvp-eg.de |
info@hvp-eg.de |

833 m
Adresse |
Cäcilienstraße 30
50667 Köln |
Telefonnummer | (0221) 65084847 |
Mobil | (0179) 9773118 |
Homepage | anny.co |

1,9 km
Adresse |
Rathenauplatz 6
50674 Köln |
Telefonnummer | (0221) 79003400 |

657 m
Adresse |
Kunibertskloster 11
50668 Köln |
Telefonnummer | (0211) 1629216 |

15,6 km
Adresse |
Linder Höhe
51147 Köln |
Telefonnummer | (02203) 6010 |

2,7 km
Adresse |
Universitätsstraße 37/Gebäude 106
50931 Köln |
Telefonnummer | (0221) 29203491 |
Mobil | (0172) 7447733 |

3,3 km
Adresse |
Bonner Straße 205
50968 Köln |
Telefonnummer | (0221) 3797380 |

6,0 km
Adresse |
Hauptstraße 71-73
50996 Köln |
Telefonnummer | (0221) 80045341 |
Mobil | (0170) 7074130 |

4,3 km
Adresse |
Venloer Straße 575
50827 Köln |
Telefonnummer | (0221) 46780163 |

3,7 km
Adresse |
Landgrafenstraße 31-35
50931 Köln |
Telefonnummer | (0221) 404243 |

10,0 km
Adresse |
Osloer Straße 8
50765 Köln |
Telefonnummer | (0221) 17086591 |

973 m
Adresse |
Josef-Haubrich-Hof 5
50676 Köln |
Telefonnummer | (0221) 20370 |
Ihre Suche nach Versorgung in Köln erzielte 25 Treffer
Köln ist mit seinen mehr als 1 Million Einwohnern die größte Stadt Nordrhein-Westfalens und die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie gliedert sich in 9 Stadtbezirke mit 86 Stadtteilen. Unter römischer Herrschaft zur Stadt mit dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium erhoben, blickt Köln auf eine über 2000 jährige Geschichte zurück. Im Mittelalter war Köln die größte Stadt im Herrschaftsbereich der deutschen Kaiser und spätestens mit der Überführung der Gebeine der Heiligen drei Könige eines der wichtigsten religiösen Zentren Europas. Der Name entwickelte sich über Coellen, Cöllen, Cölln und Cöln bis es zum heutigen Köln kam, umgangssprachlich wird von den Einheimischen der Name Kölle verwendet.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.