Suchergebnisse für Branche Verein in Rostock, Vereine
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Verein Vereine in Rostock. Es sind insgesamt 99 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Rostock eingetragen.

3,1 km
Adresse |
Kuphalstraße 77
18069 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4997722 |
Homepage | ttc-allround.de |

2,4 km
Adresse |
Kopernikusstraße 17
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2013644 |
Homepage | www.tsc-rostock.de |

10,5 km
Adresse |
Georginenstraße 1
18119 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 5486777 |
Faxnummer | (0381) 5486584 |
Homepage | www.rostocker-charity-club.de |
info@rostocker-charity-club.de |

1,6 km
Adresse |
Ulmenstraße
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 515612655 |
Homepage | boersenverein.org |

1,0 km
Adresse |
Klosterbachstraße 10
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 1289724 |
Homepage | klimakrisenaktionstag.de |

1,6 km
Adresse |
Altkarlshof 6
18146 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2529520 |
Faxnummer | (0381) 25295229 |
Homepage | osthafen-rostock.de |

954 m
Adresse |
Hermannstraße 23
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 1289653 |
Mobil | (0177) 5687163 |
Homepage | die-nordischen-loewen-rostock.de |

572 m
Adresse |
Trägerstraße 11
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 21032360 |
Mobil | (0176) 81545715 |
Homepage | corpsvandalia.de |

1,5 km
Adresse |
Ulmenstraße 69
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4984359 |
Faxnummer | (0381) 4984357 |
Homepage | www.rostocker-politikwissenschaft.de |

3,1 km
Adresse |
Kuphalstraße 77
18069 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4904925 |
Homepage | selbsthilfe-rostock.de |
info@selbsthilfe-mv.de |

3,9 km
Adresse |
Kornblumenweg 10
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4001371 |
Faxnummer | (0381) 3643135 |
Homepage | www.tco-rostock.de |
info@tco-rostock.de |

2,2 km
Adresse |
Ostseeweg 19
18146 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 692128 |
Homepage | www.rostockercarnevalclubwarnow.de |

751 m
Adresse |
Augustenstraße 116
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 445110 |
Homepage | www.flrmv.de |

3,3 km
Adresse |
Rennbahnallee 21
18059 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2082160 |
Homepage | www.rostocker-zooverein.de |
info@rostocker-zooverein.de |

438 m
Adresse |
Luisenstraße 15
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 455838 |
Faxnummer | (0381) 455993 |
Homepage | www.gemeinschaft-luisenstrasse.de |
info@gemeinschaft-luisenstrasse.de |

7,8 km
Adresse |
Warnowallee 23
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 713123 |
Faxnummer | (0381) 7691748 |
Homepage | www.garagenverein.de |

799 m
Adresse |
Leonhardstraße 20
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 453156 |
Homepage | ratundtat-rostock.de |

327 m
Adresse |
Heiligengeisthof 42
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 1285231 |
Faxnummer | (0381) 1285122 |
Homepage | huette-ev-rostock.de |

661 m
Adresse |
Humboldtstraße 4
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4902410 |
Homepage | www.gse-mv.de |
info@gse-mv.de |

761 m
Adresse |
Leonhardstraße 22
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 67054927 |
Homepage | lkjmv.de |
info@lkj-mv.de |

359 m
Adresse |
Heiligengeisthof 3
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4583143 |
Homepage | frauenbildungsnetz.de |
info@akgg-mv.de |

390 m
Adresse |
Gertrudenstraße 11
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4982541 |
Faxnummer | (0381) 4982541 |
Homepage | www.uwe-johnson-gesellschaft.de |

3,1 km
Adresse |
Kuphalstraße 77
18069 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 8099496 |
Faxnummer | (0381) 8002972 |
Homepage | www.rsjr.de |
info@rsjr.de |

1,5 km
Adresse |
Mühlendamm 36
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 1289920 |
Homepage | www.wsw-rostock.de |
info@flussbad-rostock.de |

1,0 km
Adresse |
Wielandstraße 9
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4905812 |
Homepage | albaltia.de |

1,6 km
Adresse |
Elisabethstraße 6
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 20354982 |
Homepage | dghk-ostercamp.de |

1,1 km
Adresse |
Goethestraße 7
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 454316 |
Faxnummer | (0381) 455844 |
Homepage | obotritia.de |
info@obotritia.de |

3,1 km
Adresse |
Kuphalstraße 77
18069 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 8002261 |
Homepage | arthus.de |
mail@arthus.de |

10,3 km
Adresse |
Wachtlerstraße 3
18119 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4405401 |
Faxnummer | (0381) 4405402 |
Homepage | naturfreunde-mv.com |
info@mare-kosmetik.de |

513 m
Adresse |
Hermannstraße 36
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0385) 55597712 |
Faxnummer | (0385) 59234695 |
Homepage | archiv.adfc-oderhaff.de |
kontakt@adfc-mv.de |

537 m
Adresse |
Neuer Markt 3
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4917910 |
Homepage | www.jazzdiskurs.de |

209 m
Adresse |
Kröpeliner Straße 49
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4582660 |
Faxnummer | (0381) 4582661 |
Homepage | www.citykreis-rostock.de |
mail@citykreis-rostock.de |

7,1 km
Adresse |
Trelleborger Straße 10B
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 68699800 |
Homepage | gesundheitssport-rostock.de |
info@gesundheitssport-rostock.de |

3,2 km
Adresse |
Biestower Damm 10a
18059 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4907600 |
Homepage | www.hsg-uni-rostock.de |

3,1 km
Adresse |
Krummendorfer Straße 15
18147 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 6373420 |
Homepage | www.fischkutter.org |
info@fischkutter.org |

9,8 km
Adresse |
Hohe Düne 1
18119 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 6363310 |
Faxnummer | (0381) 2060118 |
Homepage | ohg-rostock.de |
info@ohg-rostock.de |

1,7 km
Adresse |
Dalwitzhofer Weg 1A
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 1205159 |
Homepage | www.trockendock-rostock.de |

214 m
Adresse |
Kröpeliner Straße 48
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4944607 |
Homepage | ifw-mv.de |
kontakt@ifw-mv.de |

905 m
Adresse |
Am Strande 3
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 36768559 |
Homepage | www.basketball-mv.de |
office@basketball-mv.de |

1,2 km
Adresse |
Budapester Straße 7
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 455025 |
Homepage | boprostock.de |
kontakt@boprostock.de |
Ihre Suche nach Verein in Rostock erzielte 99 Treffer
Die knapp 205.000 Einwohner von Rostock teilen sich bei einer Fläche von 181,26 Quadratkilometer auf 31 Ortsteile auf. Dies führt zu einer Verteilung von 1.127 Einwohner pro Quadratkilometer. Rostock liegt direkt an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr 20 Kilometer entlang der Warnow, wobei das westliche Gebiet eher bebaut ist und östlich des Flusses sich Gewerbegebiete und das Waldgebiet Rostocker Heide befinden.
Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.
Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.
1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.
Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.
Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.
1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.