Suchergebnisse für Branche Verein in Jena
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Verein in Jena. Es sind insgesamt 94 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Jena eingetragen.

667 m
Adresse |
Markt 5
07743 Jena |
Telefonnummer | (07680) 592705 |
Homepage | www.vsv-jena.de |
mail@vsv-jena.de |

3,1 km
Adresse |
Keßlerstraße 28
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 7998510 |
Faxnummer | (03641) 7998511 |
Homepage | www.baskets-jena.de |
info@baskets-jena.de |

705 m
Adresse |
Schillergäßchen 5
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 6397998 |
Homepage | ilm-kreis.adfc.de |

3,1 km
Adresse |
Keßlerstraße 28b
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 7998520 |
Faxnummer | (03641) 7998511 |
Homepage | www.basketball-jena.de |
info@basketball-jena.de |

3,4 km
Adresse |
Mühlenweg 39
07751 Jena |
Telefonnummer | (03641) 447682 |
Homepage | www.cospeda-online.de |

705 m
Adresse |
Schillergäßchen 5
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 618998 |
Homepage | www.10000volt.de |
info@ins-netz-ev.de |

440 m
Adresse |
Löbdergraben 25a
07743 Jena |
Telefonnummer | (0361) 21347394 |
Mobil | (01525) 6500716 |
Homepage | empowermensch.org |
info@thadine.de |

815 m
Adresse |
Jenergasse 13
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 820932 |
Faxnummer | (03641) 357970 |
Homepage | www.jenaer-buergerverein.de |
info@buerger-fuer-jena.de |

543 m
Adresse |
Oberlauengasse 19
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 288130 |
Homepage | lionsclubjena.de |
info@infrared-materials.com |

4,0 km
Adresse |
Anemonenweg 8
07751 Jena |
Telefonnummer | (03641) 472030 |
Homepage | rexclub-thueringen.de |

2,5 km
Adresse |
Malvenweg 4
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 607146 |
Homepage | www.ernst-abbe-chor.de |

324 m
Adresse |
Seidelstraße 12
07749 Jena |
Telefonnummer | (03641) 394699 |
Homepage | jb-germania.de |

621 m
Adresse |
Neugasse 34
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 2287197 |
Homepage | www.innenstadt-jena.de |
info@innenstadt-jena.de |

669 m
Adresse |
Holzmarkt 12/13
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 443110 |
Faxnummer | (03641) 479556 |
Homepage | www.hugjena.de |

618 m
Adresse |
Neugasse 32
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 493900 |
Homepage | www.lesezeichen-ev.de |
info@lesezeichen-ev.de |

2,4 km
Adresse |
Edelhofgasse 22
07749 Jena |
Telefonnummer | (03641 |
Faxnummer | (03641 |
Homepage | www.ziegenhain-jena.de |
info@ziegenhainer-tal-ev.de |

600 m
Adresse |
Neugasse 8
07743 Jena |
Telefonnummer | (0621) 82055202 |
Homepage | www.hilfefuersansibar.de |
info@hilfefuersansibar.de |

1,5 km
Adresse |
Humboldtstraße 9
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 449271 |
Faxnummer | (03641) 449271 |
Homepage | www.thuringia-jena.de |

2,2 km
Adresse |
Munketal 1
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 2358597 |
Mobil | (01522) 1919055 |
Homepage | jenabigband.de |
kontakt@jenabigband.de |

392 m
Adresse |
Fischergasse 10
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 6793711 |
Homepage | www.philharmonische-gesellschaft-jena.de |
kontakt@musik-macht-schlau.de |

6,3 km
Adresse |
Leutra 15
07751 Jena |
Telefonnummer | (03641) 605704 |
Faxnummer | (03641) 215411 |
Homepage | www.naju-thueringen.de |
info@naju-thueringen.de |

1,0 km
Adresse |
Saalbahnhofstraße 19
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 443104 |
Homepage | rhenania-jena.de |

1,3 km
Adresse |
Kronfeldstraße 9a
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 215940 |
Homepage | www.hzweio-jena.de |
info@hzweio-jena.de |

1,2 km
Adresse |
Jahnstraße 8
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 479198 |
Faxnummer | (03641) 2710534 |
Homepage | www.jkv-kegeln.de |

379 m
Adresse |
Knebelstraße 2
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 4716008 |
Homepage | www.saxonia-jena.de |

1,0 km
Adresse |
Westbahnhofstraße 11
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 820462 |
Homepage | www.ladybaskets.de |

544 m
Adresse |
Steinweg 24
07743 Jena |
Telefonnummer | (0361) 60155330 |
Mobil | (0176) 52531164 |
Faxnummer | (0361) 60155399 |
Homepage | www.bwtw.de |
info@bwtw.de |

1,0 km
Adresse |
Oberaue 20
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 2352966 |
Homepage | svschottjena.de |
mail@kanu-jena.de |

650 m
Adresse |
Markt 7
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 498262 |
Faxnummer | (03641) 498255 |
Homepage | www.jena-stadtgeschichte.de |
kontakt@jena-stadtgeschichte.de |

461 m
Adresse |
Löbdergraben 9A
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 597600 |
Faxnummer | (03641) 597601 |
Homepage | kdstv-saarland.de |
kontakt@kdstv-saarland.de |

2,2 km
Adresse |
Quendelweg 3
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 608119 |
Homepage | thueringen-rudern.de |
info@thueringen-rudern.de.de |

1,3 km
Adresse |
Oberaue
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 820551 |
Mobil | (0176) 80155104 |
Homepage | seishinkai.de |

994 m
Adresse |
Johannisplatz 26
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 930996 |
Faxnummer | (03641) 930995 |
Homepage | jisk-blog.blogspot.com |

1,5 km
Adresse |
Talstraße 2
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 601866 |
Mobil | (01511) 5240296 |
Homepage | www.herzintakt.de |
info@herzintakt.de |
Adresse |
Buchaer Str. 6
07745 Jena |
Telefonnummer | (03641) 618988 |
Homepage | www.selbsthilfe-jena.de |
info@selbsthilfe-jena.de |

1,5 km
Adresse |
Dornburger Straße 17
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 7962678 |
Homepage | mek-jena49.de |
info@mek-jena49.de |

849 m
Adresse |
Ziegenhainer Straße 52
07749 Jena |
Telefonnummer | (03641) 394787 |
Homepage | www.foerderverein-talschule-jena.de |
info@foerderverein-talschule-jena.de |

943 m
Adresse |
Wöllnitzer Straße 42b
07749 Jena |
Telefonnummer | (03641) 394839 |
Homepage | jbsv.net |
kontakt@jbsv.net |

4,0 km
Adresse |
Naumburger Straße 98
07743 Jena |
Telefonnummer | (03641) 9283102 |
Faxnummer | (03641) 9281457 |
Homepage | www.thueringenschmeckt.de |
info@thueringenschmeckt.de |

1,0 km
Adresse |
Am Stadion 2
07749 Jena |
Telefonnummer | (03641) 394612 |
Faxnummer | (03641) 473733 |
Homepage | www.sportnacht-jena.de |
info@ssb-jena.de |
Ihre Suche nach Verein in Jena erzielte 94 Treffer
Die deutsche Universitätsstadt Jena ist kreisfreie Großstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt Thüringens mit ihren 105.463 Einwohnern. Geografisch gesehen liegt Jena an der Saale, erstreckt sich auf eine Fläche von 114,29 km², und bedingt durch ihre Kessellage im milden Saaletal ist es in der historischen Stadt meist ein bist zwei Grad wärmer als in den umliegenden und auch höher gelegenen Regionen. Diese Beschaffenheit beschert den Thüringern oft laue (Sommer-)Nächte über 20 Grad, da die Luft durch die wärmespeichernden Berge kaum auskühlen kann. Im Volksmund wird die Region bei Jena auch ""Thüringer Toskana"" genannt.
Jena ist für die Friedrich-Schiller-Universität bekannt, die bereits 1558 gegründet wurde, und heute über 20.000 Studenten zählt. Damit gehört sie zur größten Universität Jenas. Mit dem Bau der Saalbahn im Jahre 1874 begann Jena, auch aus industrieller Sicht wichtig zu werden. Es entstand eine Industriestadt, bei der die deutsche Optik- und Feinmechanikindustrie rund um das Unternehmen Carl Zeiss im Fokus stand. Doch nach der Wiedervereinigung 1990 erlebt Jena erneut einen Wandel. Von der urbanen Industriemetropole mausert sich Jena zum innovativen Bildungs- und Wissenschaftszentrum, das mit zahlreichen Forschungsinstituten aufwarten kann.
Die lebendige Großstadt Jena ist Schmelztiegel von verschiedenen Komponenten. Hier werden Geschichte, Industrie, Wissenschaft und Tourismus auf eine einzigartige Art und Weise vereint. Man spürt überall die blühende Moderne der Stadt, und dennoch lässt sich die bedeutsame Vergangenheit jederzeit erleben.
Jena ist für die Friedrich-Schiller-Universität bekannt, die bereits 1558 gegründet wurde, und heute über 20.000 Studenten zählt. Damit gehört sie zur größten Universität Jenas. Mit dem Bau der Saalbahn im Jahre 1874 begann Jena, auch aus industrieller Sicht wichtig zu werden. Es entstand eine Industriestadt, bei der die deutsche Optik- und Feinmechanikindustrie rund um das Unternehmen Carl Zeiss im Fokus stand. Doch nach der Wiedervereinigung 1990 erlebt Jena erneut einen Wandel. Von der urbanen Industriemetropole mausert sich Jena zum innovativen Bildungs- und Wissenschaftszentrum, das mit zahlreichen Forschungsinstituten aufwarten kann.
Die lebendige Großstadt Jena ist Schmelztiegel von verschiedenen Komponenten. Hier werden Geschichte, Industrie, Wissenschaft und Tourismus auf eine einzigartige Art und Weise vereint. Man spürt überall die blühende Moderne der Stadt, und dennoch lässt sich die bedeutsame Vergangenheit jederzeit erleben.