Suchergebnisse für Branche Verein in Hamburg, Sportanlagen
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Verein Sportanlagen in Hamburg. Es sind insgesamt 11 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hamburg eingetragen.

3,9 km
Adresse |
Osterbekstraße 88
22083 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 294126 |
Mobil | (0172) 3861816 |
Faxnummer | (040) 296888 |
Homepage | www.uscpaloma.de |
info@uscpaloma.de |

3,9 km
Adresse |
Poßmoorweg 29
22301 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 2798377 |
Faxnummer | (040) 2790037 |
Homepage | www.vfl93.de |
info@vfl93.de |

7,4 km
Adresse |
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 41551600 |
Faxnummer | (040) 669090685 |
Homepage | hamburg-handball.de |
info@hamburg-handball.de |

2,6 km
Adresse |
Fährhausstraße 3a
22085 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 2206466 |
Mobil | (0176) 48112239 |
Faxnummer | (040) 22925828 |
Homepage | schulrudern.hamburg.de |

7,2 km
Adresse |
Borsteler Chaussee 333
22453 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 50702919 |
Mobil | (01515) 8919639 |
Faxnummer | (040) 50708679 |
Homepage | lsv-segeln.de |
info@lsv-segeln.de |

13,0 km
Adresse |
Essener Straße 35
22419 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 30062990 |
Mobil | (0176) 30193978 |
Faxnummer | (040) 3006299199 |
Homepage | www.scal-basket.de |
kontakt@forcesabers-hamburg.de |

8,6 km
Adresse |
Baron-Voght-Straße 81
22609 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 828182 |
Homepage | www.nfr-hamburg.de |
info@nfr-hamburg.de |

4,3 km
Adresse |
Julius-Vosseler-Straße 195
22527 Hamburg |
Telefonnummer | (0711) 18089995 |
Homepage | gwevolleyball.de |
info@gruen-weiss-fechten.de |

7,3 km
Adresse |
Osterkamp 59
22043 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 64860104 |
Mobil | (0163) 5197951 |
Faxnummer | (040) 65493273 |
Homepage | wtsv-concordia.de |
kontakt@wtsv-concordia.de |

5,5 km
Adresse |
Saarlandstraße 71
22303 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 317874211 |
Mobil | (0179) 9026717 |
Homepage | fcstpauli-tischfussball.de |
info@millerntour.com |

2,2 km
Adresse |
Westphalensweg 11
20099 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 555016660 |
Faxnummer | (040) 5550166629 |
Homepage | sportspass.de |
info@sportspass.de |
Ihre Suche nach Verein in Hamburg erzielte 11 Treffer
Mit mehreren Millionen Besuchern jährlich ist die Hansestadt Hamburg eines der attraktivsten Tourismusziele in Deutschland. Hamburg zählt zu den wichtigsten Medienstandorte und weist eine außergewöhnliche Stellung des Hafens auf, wodurch sich die wirtschaftliche Bedeutung der Großstadt deutlich ablesen kann. Als zweitgrößter Hafen Europas und größter Seehafen Deutschlands ist die Hafenstadt weltweit bekannt. Seit dem Jahre 1982 ist Hamburg unteranderem Sitz des Internationalen Seegerichtshofs.
Der Hamburger Hafen mit den St. Pauli-Landungsbrücken ist nicht nur für die Wirtschaft von großer Bedeutung, auch für Besucher der Hansestadt ist der Hafen ein beliebtes Ausflugsziel zum Flanieren an der Promenade. Bekannt ist die Stadt auch für ihren Altonaer Fischmarkt, der jeden Sonntag zahlreiche Besucher an die Elbe zieht. Nicht nur frischen Fisch hält der Markt für Bummler bereit, auch Obst und die schönsten Blumen können hier erworben werden.
Ein weiterer Anlaufpunkt ist die Hauptkirche „Michel“, das Wahrzeichen der Großstadt. Auch das Rathaus, Sitz von Senat und Bürgerschaft, zieht den Blick durch den imposanten Prachtbau aus Sandstein auf sich. Hamburg ist ein architektonischer Augenschmaus: Moderne Bauten schlagen die Brücke zu der traditionellen Speicherstadt. Mit mehr als sechzig Museen und über sechzig Theatern, sowie den bekanntesten Musicals der Welt, ist Hamburg eine kulturelle Bereicherung.
Sowohl zu Fuß am Land als auch per Schiff am Fluss kann Hamburg einen in seinen Bann ziehen. Als Knotenpunkt floriert die moderne Stadt und bietet jedem Besucher ein aufregendes Erlebnis.
Der Hamburger Hafen mit den St. Pauli-Landungsbrücken ist nicht nur für die Wirtschaft von großer Bedeutung, auch für Besucher der Hansestadt ist der Hafen ein beliebtes Ausflugsziel zum Flanieren an der Promenade. Bekannt ist die Stadt auch für ihren Altonaer Fischmarkt, der jeden Sonntag zahlreiche Besucher an die Elbe zieht. Nicht nur frischen Fisch hält der Markt für Bummler bereit, auch Obst und die schönsten Blumen können hier erworben werden.
Ein weiterer Anlaufpunkt ist die Hauptkirche „Michel“, das Wahrzeichen der Großstadt. Auch das Rathaus, Sitz von Senat und Bürgerschaft, zieht den Blick durch den imposanten Prachtbau aus Sandstein auf sich. Hamburg ist ein architektonischer Augenschmaus: Moderne Bauten schlagen die Brücke zu der traditionellen Speicherstadt. Mit mehr als sechzig Museen und über sechzig Theatern, sowie den bekanntesten Musicals der Welt, ist Hamburg eine kulturelle Bereicherung.
Sowohl zu Fuß am Land als auch per Schiff am Fluss kann Hamburg einen in seinen Bann ziehen. Als Knotenpunkt floriert die moderne Stadt und bietet jedem Besucher ein aufregendes Erlebnis.