Suchergebnisse für Branche Verein in Dresden, Vereine
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Verein Vereine in Dresden. Es sind insgesamt 183 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dresden eingetragen.

3,1 km
Adresse |
Robert-Matzke-Straße 23
01127 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4706892 |
Homepage | www.invia-dresden.de |

3,1 km
Adresse |
Louis-Braille-Straße 6
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8090624 |
Faxnummer | (0351) 8090627 |
Homepage | www.barrierecheck-bsv-sachsen.de |
info@bsv-sachsen.de |

6,3 km
Adresse |
Ludwig-Richter-Straße 8
01326 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 3101102 |
Homepage | gottfriedsemperclub.de |

661 m
Adresse |
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 49771011 |
Homepage | www.elbelabe.eu |
info@euroregion-elbe-labe.eu |

1,7 km
Adresse |
Königsbrücker Straße 28-30
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8994229 |
Homepage | www.vdiv-mitteldeutschland.de |
info@immobilienverwalter-mitteldeutschland.de |

1,2 km
Adresse |
Grunaer Straße 29
01069 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 3214940 |
Homepage | www.treberhilfe-dresden.de |
info@treberhilfe-dresden.de |

904 m
Adresse |
Hauptstraße 34
01097 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8015516 |
Homepage | male-stern.de |
info@freproku.de |

3,5 km
Adresse |
Geisingstraße
01309 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 86276645 |
Homepage | ufer-projekte.de |

3,8 km
Adresse |
Stauffenbergallee 85
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 89678700 |

3,1 km
Adresse |
Helmholtzstraße 18
01069 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 46335193 |

3,0 km
Adresse |
Weißbachstraße 1
01069 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4708585 |

2,5 km
Adresse |
Lukasplatz 1
01069 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4723156 |

1,7 km
Adresse |
Marschnerstraße 32
01307 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 46336646 |
info@fluggeraet.de |

5,4 km
Adresse |
Lohrmannstraße 20
01237 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 316590 |

7,2 km
Adresse |
Burgenlandstraße 19
01279 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 2571043 |

7,9 km
Adresse |
Pirnaer Landstraße 121B
01257 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 2814063 |

1,9 km
Adresse |
Schwepnitzer Straße 1
01097 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 42667800 |

3,3 km
Adresse |
Trachenberger Straße 6
01129 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8976211 |

4,4 km
Adresse |
Aachener Straße 10
01129 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8492001 |

630 m
Adresse |
Wilsdruffer Straße 11
01067 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4956153 |

7,0 km
Adresse |
Kesselsdorfer Straße 336B
01156 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 5633030 |

534 m
Adresse |
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 65606100 |

3,1 km
Adresse |
Markusstraße 11
01127 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 21527370 |
info@stoffwechsel.org |
Ihre Suche nach Verein in Dresden erzielte 183 Treffer
Abgeleitet aus dem altsorbischen bedeutet Dresden „Sumpf- oder Auwald- Bewohner“. Die heutige ostdeutsche Großstadt liegt im Freistaat Sachsen und bildet sogleich dessen Landeshauptstadt. 1206 wurde die kreisfreie Stadt das erste Mal urkundlich erwähnt. In den voranschreitenden Jahren entwickelte sich Dresden zu einer kurfürstlichen, später königlichen, Residenz. Den 529.781 Einwohnern liegt gegenwärtig ein kultiviertes, naturverbundenes und bildungsstarkes Stadtbild zu Grunde.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.