Suchergebnisse für Branche Unternehmensberatung in Krefeld
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Unternehmensberatung in Krefeld. Es sind insgesamt 140 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Krefeld eingetragen.

2,3 km
Adresse |
Rote-Kreuz-Straße 2
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 6438800 |
Homepage | rhine-trading.de |
info@rhine-trading.de |

6,6 km
Adresse |
Alte Krefelder Straße 4a
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 9719145 |
Homepage | www.dieneukundencompany.de |
info@dieneukundencompany.de |

1,6 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 25
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 200019 |
Mobil | (01577) 2178341 |
Homepage | hedwig-haskamp.de |
info@hedwig-haskamp.de |

5,3 km
Adresse |
Hermann-Schumacher-Straße 1A
47804 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 7638438 |
Mobil | (0171) 7811697 |
Homepage | schreuder.consulting |
info@schreuder.consulting |

862 m
Adresse |
Südwall 22
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 447520 |

1,6 km
Adresse |
Forstwaldstraße 17
47804 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 729722 |
info@consulting-gs.de |

3,5 km
Adresse |
Kimplerstraße 284
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 6408267 |

2,8 km
Adresse |
Siemesdyk 64
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 4799700 |

6,1 km
Adresse |
Neuhofsweg 45
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 471972 |

302 m
Adresse |
Nordwall 53
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 242016 |

1,3 km
Adresse |
Bismarckstraße 85
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 621207 |

3,3 km
Adresse |
Glockenspitz 259
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 4428216 |

1,7 km
Adresse |
Hardenbergstraße 92
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 951770 |

3,6 km
Adresse |
Am Sonnenhof 16
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3250033 |

1,5 km
Adresse |
Uerdinger Straße 124
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 8910966 |

4,0 km
Adresse |
Uerdinger Straße 532
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 508400 |

1,6 km
Adresse |
Uerdinger Straße 149
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 1511610 |

2,0 km
Adresse |
Am Feierabend 3
47804 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 5321936 |

5,0 km
Adresse |
Am Kiesenrott 22
47802 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 560393 |

4,0 km
Adresse |
Geschwister-Scholl-Weg 3
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 516484 |
Ihre Suche nach Unternehmensberatung in Krefeld erzielte 140 Treffer
Krefeld ist mit seinen knapp 235.000 Einwohnern eine Großstadt mittlerer Größe. Die Stadt liegt auf der linken Seite des Niederrheins und gehört somit zu Nordrhein-Westfalen. Städte wie Duisburg, Mönchengladbach und Düsseldorf liegen in unmittelbarer Nähe zu Krefeld. Die Stadt gehört deshalb auch zum Regierungsbezirk Düsseldorf.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.