Suchergebnisse für Branche Tischlerei in Leipzig, Möbeltischlereien
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Tischlerei Möbeltischlereien in Leipzig. Es sind insgesamt 21 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Leipzig eingetragen.
5,4 km
| Adresse |
Pansastraße 32
04179 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 4419190 |
| Faxnummer | (0341) 4419009 |
| Homepage | www.tischlerei-walther.info |
| info@familientischlerei.de |
7,0 km
| Adresse |
Bergweg 5c
04356 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 5262560 |
| Faxnummer | (0341) 5262570 |
| Homepage | www.inuma.de |
| info@inuma.de |
3,4 km
| Adresse |
Viertelsweg 68
04157 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 58091427 |
| Mobil | (01522) 9246811 |
| Faxnummer | (0341) 5913781 |
| Homepage | www.hoerl-innenausbau.de |
4,5 km
| Adresse |
Klingenstraße 20
04229 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 68709845 |
| Homepage | dein-tischler-leipzig.de |
| mail@dein-tischler-leipzig.de |
4,7 km
| Adresse |
Heiterblickstraße 42
04347 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 46336672 |
| Faxnummer | (0341) 46336671 |
| Homepage | www.karton-leipzig.de |
| info@heine-gmbh.de |
1,7 km
| Adresse |
Dessauer Straße 18
04129 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 9127688 |
| Mobil | (0172) 8683543 |
| Homepage | beckundpauli.de |
2,1 km
| Adresse |
Gothaer Straße 14
04155 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 5906591 |
| Mobil | (0160) 6927385 |
| Faxnummer | (0341) 4624531 |
| Homepage | www.tischlerei-frenzel.de |
5,4 km
| Adresse |
Seiffener Straße 20
04349 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 5213551 |
| Mobil | (0163) 1948714 |
| Homepage | www.holz-und-innenausbau-leipzig-online.de |
| info@holz-und-innenausbau-leipzig.de |
4,5 km
| Adresse |
Röckener Straße 24
04229 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 24926250 |
| Homepage | www.jacobstrobel.com |
| mail@bodenschatz.de |
4,1 km
| Adresse |
Naumburger Straße 28
04229 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 4925565 |
| Faxnummer | (0341) 4925595 |
| Homepage | leform.de |
| info@leform.de |
7,1 km
| Adresse |
Äußere Auenblickstraße 61
04159 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 4611935 |
| Faxnummer | (0341) 4618026 |
| Homepage | www.tischlerei-borowiec.de |
| info@tischlerei-borowiec.de |
3,5 km
| Adresse |
Mockauer Straße 73
04357 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 6016355 |
| Faxnummer | (0341) 6016356 |
| Homepage | tischlerei-klier.de |
4,7 km
| Adresse |
Albrechtshainer Straße 28
04316 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 6516671 |
| Mobil | (0177) 3203420 |
| Homepage | www.moebelbau-restaurierung.de |
6,3 km
| Adresse |
Hermann-Keller-Straße 3
04158 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 5210730 |
| Mobil | (0176) 34487286 |
| Homepage | www.bergspecht.com |
| kontakt@bergspecht.com |
6,8 km
| Adresse |
Christian-Grunert-Straße 02
04288 Leipzig |
| Telefonnummer | (034297) 169966 |
| Faxnummer | (034297) 169965 |
| Homepage | www.ehlert-moebel.de |
| mail@ehlert-moebel.de |
2,3 km
| Adresse |
Zweinaundorfer Straße 8-10
04318 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 6880066 |
| Faxnummer | (0341) 6880080 |
| Homepage | tischlerei-thier.de |
| info@tischlerei-thier.de |
4,9 km
| Adresse |
Zschortauer Straße 104
04129 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 9098680 |
| Homepage | event-tischlerei-leipzig.de |
| kontakt@event-tischlerei-leipzig.de |
6,0 km
| Adresse |
Helenenstraße 10
04279 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 3384157 |
4,3 km
| Adresse |
Leopoldstraße 21
04277 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 69954727 |
4,1 km
| Adresse |
Naumburger Straße 28
04229 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 4978400 |
4,6 km
| Adresse |
Engelsdorfer Weg 114
04316 Leipzig |
| Telefonnummer | (0341) 6511748 |
Ihre Suche nach Tischlerei in Leipzig erzielte 21 Treffer
Die bekannte Bach-Stadt Leipzig ist eine der größten Städte Deutschlands und befindet sich im Freistaat Sachsen. Mit über 542.000 Einwohnern nimmt die kreisfreie Stadt den elften Platz auf der Liste „Deutschlands Großstädte“ ein.
Als „Reichsmessestadt Leipzig“ ist die Stadt für eine der ältesten Messen bekannt und zählt heutzutage zu einer der bedeutendster Messestandorte in Mitteleuropa. Die Mutter aller Messen ist bekannt für die Auto Mobil International und die Buchmesse. Neben Frankfurt am Main ist die Großstadt wegweisend sowohl für den Buchdruck als auch für den Buchhandel gewesen. Auch heute noch ist dieses historische Erbe für Touristen und Bürger auf der modernen Buchmesse zu spüren.
Nicht nur einen literarischen wertvollen Schatz verbirgt das sächsische Leipzig, sondern auch musikalisch wird der Stadt Ausdruck verliehen. Das Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig tragen seit über 250 Jahren seinen Teil an klassischer Musik bei und ist heutzutage auf der ganzen Welt bekannt. Zusammen mit dem Thomanerchor, der ebenfalls einen wichtigen Teil von Leipzig ausmacht, wird den Zuhörern ein atemberaubendes Erlebnis beschert.
Im Kunstgewerbe wird obendrein auch kräftig mitgemischt. Das alte Gebäude der Baumwoll-spinnerei bildet heute mit rund 80 bildenden Künstlern, 14 Galerien und Ausstellungsflächen ein kunstvolles Viertel.
Das urbane Gesicht Leipzig floriert durch Kunst, Literatur und Musik. Der „Drallewatsch“ lässt Besucher auch in den verwinkelten Gassen und Passagen „etwas erleben“ und gemütlich von Gaststätte zu Gaststätte schlendern. Trotz dem facettenreichen Angebot genießen Bürger sowie Touristen ruhige Minuten im Stadtwald. Erholung pur gibt es auch im einmaligen Auenwald, der sich mit circa 1800 Hektar längs durch die Stadt zieht. Grüne Flecken geben der kultivierten Stadt ein idyllisches Ambiente und rundet das Stadtbild Leipzigs ab.
Als „Reichsmessestadt Leipzig“ ist die Stadt für eine der ältesten Messen bekannt und zählt heutzutage zu einer der bedeutendster Messestandorte in Mitteleuropa. Die Mutter aller Messen ist bekannt für die Auto Mobil International und die Buchmesse. Neben Frankfurt am Main ist die Großstadt wegweisend sowohl für den Buchdruck als auch für den Buchhandel gewesen. Auch heute noch ist dieses historische Erbe für Touristen und Bürger auf der modernen Buchmesse zu spüren.
Nicht nur einen literarischen wertvollen Schatz verbirgt das sächsische Leipzig, sondern auch musikalisch wird der Stadt Ausdruck verliehen. Das Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig tragen seit über 250 Jahren seinen Teil an klassischer Musik bei und ist heutzutage auf der ganzen Welt bekannt. Zusammen mit dem Thomanerchor, der ebenfalls einen wichtigen Teil von Leipzig ausmacht, wird den Zuhörern ein atemberaubendes Erlebnis beschert.
Im Kunstgewerbe wird obendrein auch kräftig mitgemischt. Das alte Gebäude der Baumwoll-spinnerei bildet heute mit rund 80 bildenden Künstlern, 14 Galerien und Ausstellungsflächen ein kunstvolles Viertel.
Das urbane Gesicht Leipzig floriert durch Kunst, Literatur und Musik. Der „Drallewatsch“ lässt Besucher auch in den verwinkelten Gassen und Passagen „etwas erleben“ und gemütlich von Gaststätte zu Gaststätte schlendern. Trotz dem facettenreichen Angebot genießen Bürger sowie Touristen ruhige Minuten im Stadtwald. Erholung pur gibt es auch im einmaligen Auenwald, der sich mit circa 1800 Hektar längs durch die Stadt zieht. Grüne Flecken geben der kultivierten Stadt ein idyllisches Ambiente und rundet das Stadtbild Leipzigs ab.