Suchergebnisse für Branche Tischlerei in Hannover, Möbeltischlerei
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Tischlerei Möbeltischlerei in Hannover. Es sind insgesamt 33 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

3,2 km
Adresse |
Kreipeweg 3
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 421408 |
Faxnummer | (0511) 6002750 |
Homepage | www.tischlerei-marwede.de |

4,6 km
Adresse |
Rehagen 42
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 939440 |
Faxnummer | (0511) 9394433 |
Homepage | www.valentinschmidt.de |
info@valentinschmidt.de |

2,3 km
Adresse |
Heisenstraße 23
30167 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 59026759 |
Mobil | (0171) 7557235 |
Homepage | www.tischlerei-albert.de |
info@mitradundtat.de |

5,1 km
Adresse |
Dornierstraße 2
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 98431890 |
Homepage | www.oakbrother.com |
info@oakbrother.com |

4,1 km
Adresse |
Sorststraße 12
30165 Hannover |
Telefonnummer | (05725) 7064187 |
Homepage | asholztechnik.de |
info@asholztechnik.de |

5,8 km
Adresse |
Lüderweg 1B
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 755507 |
Mobil | (0163) 6095692 |
Faxnummer | (0511) 751639 |
Homepage | www.tischlerei-reichardt.de |
info@tischlerei-reichardt.de |

5,0 km
Adresse |
Fontainestraße 17
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 814916 |
Mobil | (0171) 8384916 |
Homepage | rabethge-holzmontagen.de |

3,8 km
Adresse |
Kothöferdamm 7
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 557766 |
Faxnummer | (0511) 557767 |
Homepage | www.tischlerei-malcher.de |
info@tischlerei-malcher.de |

5,2 km
Adresse |
Hagenbleckstraße 41B
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 7590349 |
Faxnummer | (0511) 7590351 |
Homepage | www.tischlerei-vollholz.de |
info@tischlerei-vollholz.de |

5,4 km
Adresse |
Ikarusallee 8B
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2609000 |
Faxnummer | (0511) 26090090 |
Homepage | kaiser-gent.de |
info@kaiser-gent.de |

3,7 km
Adresse |
Bartweg 20
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 498061 |
Homepage | www.tischlerei-in-hannover.de |
info@tischlerei-in-hannover.de |

5,2 km
Adresse |
Völgerstraße 10
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 863001 |
Faxnummer | (0511) 8790651 |
Homepage | www.tischlerei-schenke.de |
info@tischlerei-schenke.de |

1,6 km
Adresse |
Lichtenbergplatz 3
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 21907881 |
Homepage | massname.de |
info@massname.de |

2,6 km
Adresse |
Badenstedter Straße 46
30453 Hannover |
Telefonnummer | (05035) 1880082 |
Homepage | www.tischlerei-daniel-dietrich.de |
info@tischlerei-daniel-dietrich.de |

3,5 km
Adresse |
Uelzestraße 3-5
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 70034560 |
Faxnummer | (0511) 70034565 |
Homepage | www.varioworx.de |
info@varioworx.de |

5,8 km
Adresse |
Danziger Straße 8
30457 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 438833 |
Faxnummer | (0511) 4388388 |
Homepage | charles-metz.de |
info@charles-metz.de |

4,7 km
Adresse |
Fuhrberger Straße 18a
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 818836 |
Faxnummer | (0511) 818800 |
Homepage | www.tischlerei-hartje.de |
mail@tischlerei-hartje.de |

5,9 km
Adresse |
Hildesheimer Straße 414
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 862634 |
Faxnummer | (031614) 65506 |
Homepage | www.tischlerei-kellner.de |

4,3 km
Adresse |
Peiner Straße 25
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 834213 |
Faxnummer | (0511) 835263 |
Homepage | tm-weber.de |
info@tm-weber.de |

3,6 km
Adresse |
Große Straße 17
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 862252 |
Homepage | form-21.de |
info@wirinlimmer.de |

2,6 km
Adresse |
Badenstedter Straße 46D
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2104075 |
Faxnummer | (0511) 2104074 |
Homepage | www.tischlerei-hass.de |
info@tischlerei-hass.de |

2,5 km
Adresse |
Bernhard-Caspar-Straße 3
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2102521 |
Homepage | www.die-holzecke.de |
info@die-holzecke.de |
Adresse |
Feldstraße 3
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 881837 |
Faxnummer | (0511) 883352 |
Homepage | www.steen-t-brode.de |
info@steen-t-brode.de |

2,0 km
Adresse |
Rampenstraße 15
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 441151 |

5,6 km
Adresse |
Scheffelfeld 15
30657 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 601983 |

3,3 km
Adresse |
Rotermundstraße 13
30165 Hannover |
Telefonnummer | (05130) 9747057 |

3,8 km
Adresse |
Constantinstraße 102D
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 6407644 |
info@tischlermeister.org |

2,5 km
Adresse |
Altenbekener Damm 8
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 801517 |

3,1 km
Adresse |
Siegmundstraße 1-2
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3521989 |

1,4 km
Adresse |
Am Graswege 7
30169 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 886767 |

5,5 km
Adresse |
Fränkische Straße 38
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 494048 |

5,9 km
Adresse |
Am Mittelfelde 123
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8791917 |

5,4 km
Adresse |
Ikarusallee 2/Zufahrt über
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2708741 |
Ihre Suche nach Tischlerei in Hannover erzielte 33 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.