Suchergebnisse für Branche Theater in Köln
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Theater in Köln. Es sind insgesamt 64 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Köln eingetragen.

2,6 km
Adresse |
Wormser Straße 39
50677 Köln |
Telefonnummer | (0221) 3761160 |
Faxnummer | (0221) 3761160 |
Homepage | www.sonja-kargel.de |

3,5 km
Adresse |
Bachemer Straße 121
50931 Köln |
Telefonnummer | (0221) 42914299 |
Mobil | (0173) 2706948 |
Homepage | www.kindertheater-zauberfloeckchen.de |
info@zauberfloeckchen.de |

9,4 km
Adresse |
Steinbrecher Weg 22
51069 Köln |
Telefonnummer | (032) 121791992 |
Mobil | (0170) 6141682 |
Faxnummer | (032) 121791992 |
Homepage | www.theater-da-capo.de |
info@theater-da-capo.de |

2,7 km
Adresse |
Siegburger Straße 233w
50679 Köln |
Telefonnummer | (0221) 27220990 |
Homepage | theater-der-keller.de |
info@theater-der-keller.de |

2,5 km
Adresse |
Merheimer Straße 171
50733 Köln |
Telefonnummer | (0221) 724233 |
Faxnummer | (0221) 724231 |
Homepage | www.hellhoeren.de |

3,2 km
Adresse |
Grüner Weg 5
50825 Köln |
Telefonnummer | (0221) 5107686 |
Homepage | www.k-k-t.de |

2,3 km
Adresse |
Venloer Straße 213
50823 Köln |
Telefonnummer | (0221) 8000923 |
Homepage | lagalana.de |
info@lagalana.de |

6,1 km
Adresse |
Am Flutgraben 40
51067 Köln |
Telefonnummer | (0221) 697094 |
Mobil | (0160) 98789807 |
Homepage | www.figurentheater-koeln.de |

1,9 km
Adresse |
Aachener Straße 65
50674 Köln |
Telefonnummer | (02501) 9786348 |
Homepage | www.improfestonline.de |
kontakt@impro-fest-online.de |

3,2 km
Adresse |
Berrenrather Straße 177
50937 Köln |
Telefonnummer | (0221) 447661 |
Faxnummer | (0221) 449388 |
Homepage | www.casamax-theater.de |
info@casamax-theater.de |

15,7 km
Adresse |
Schloß-Arff-Straße
50769 Köln |
Telefonnummer | (0221) 77713952 |
Faxnummer | (07171) 3689503 |
Homepage | www.editmedia.com |
mail@editmedia.com |

2,1 km
Adresse |
Zülpicher Straße 39
50674 Köln |
Telefonnummer | (0221) 239643 |
Homepage | www.filmdose-koeln.de |

350 m
Adresse |
Große Neugasse 2-4
50667 Köln |
Telefonnummer | (0221) 2581059 |
Homepage | www.senftoepfchen-theater.de |
info@senftoepfchen-theater.de |

5,5 km
Adresse |
Mathias-Brüggen-Straße 15
50827 Köln |
Telefonnummer | (0221) 443323 |
Homepage | www.onlinefundus.de |
info@onlinefundus.de |

6,6 km
Adresse |
Bergisch Gladbacher Straße 499/501
51067 Köln |
Telefonnummer | (0221) 9378787 |
Mobil | (0177) 6424087 |
Homepage | www.klecksteufel.cassiopeia-theater.de |
info@klecksteufel.de |

662 m
Adresse |
Eisenmarkt 2 – 4
50667 Köln |
Telefonnummer | (0221) 22122233 |
Homepage | www.haenneschen.de |

8,1 km
Adresse |
Paul-Henri-Spaak-Straße 13
51069 Köln |
Telefonnummer | (0221) 29030231 |
Homepage | www.netakademi.de |

3,9 km
Adresse |
Neue Kempener Straße 264
50739 Köln |
Telefonnummer | (0221) 7129015 |
Mobil | (0177) 3550557 |
Homepage | www.theater-gutis.de |

1,6 km
Adresse |
Aachener Straße 24-26
50674 Köln |
Telefonnummer | (0221) 524242 |
Homepage | www.theaterimbauturm.de |
info@theater-im-bauturm.de |

4,1 km
Adresse |
Klettenberggürtel 65
50939 Köln |
Telefonnummer | (02203) 32384 |

2,7 km
Adresse |
Universitätsstraße 16A
50937 Köln |
Telefonnummer | (0221) 4704513 |

8,9 km
Adresse |
Stresemannstraße 6A
51149 Köln |
Telefonnummer | (02203) 357229 |

446 m
Adresse |
Turiner Straße 3
50668 Köln |
Telefonnummer | (0221) 255063 |

9,3 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln |
Telefonnummer | (0221) 22197334 |
Ihre Suche nach Theater in Köln erzielte 64 Treffer
Köln ist mit seinen mehr als 1 Million Einwohnern die größte Stadt Nordrhein-Westfalens und die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie gliedert sich in 9 Stadtbezirke mit 86 Stadtteilen. Unter römischer Herrschaft zur Stadt mit dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium erhoben, blickt Köln auf eine über 2000 jährige Geschichte zurück. Im Mittelalter war Köln die größte Stadt im Herrschaftsbereich der deutschen Kaiser und spätestens mit der Überführung der Gebeine der Heiligen drei Könige eines der wichtigsten religiösen Zentren Europas. Der Name entwickelte sich über Coellen, Cöllen, Cölln und Cöln bis es zum heutigen Köln kam, umgangssprachlich wird von den Einheimischen der Name Kölle verwendet.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.