Suchergebnisse für Branche Tanzschule in Wuppertal
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Tanzschule in Wuppertal. Es sind insgesamt 15 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wuppertal eingetragen.

5,3 km
Adresse |
Hauptstraße 79
42349 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 87064012 |
Homepage | www.xn--haus-der-tnze-kfb.de |
info@tanzschulewuppertal.de |

3,9 km
Adresse |
Parlamentstraße 20
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 47931150 |
Homepage | tanzfabrik-wuppertal.de |

4,3 km
Adresse |
Mühlenweg 46A
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 39382450 |
Homepage | mareikes-tanzraum.de |
info@mareikes-tanzraum.de |

348 m
Adresse |
Zollstraße 11
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 72531181 |
Mobil | (0176) 80245919 |
Homepage | www.urbanartcomplex.com |
info@urbanartcomplex.com |

315 m
Adresse |
Hofaue 53
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 4597764 |
Faxnummer | (0202) 593340 |
Homepage | www.movimiento-tanzundtheater.de |

977 m
Adresse |
Sophienstraße 12
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 47829865 |
Faxnummer | (0202) 47829866 |
Homepage | tanzrauschen.de |
mail@lettersfromwuppertal.de |

528 m
Adresse |
Laurentiusstraße 27
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 313588 |
Faxnummer | (0202) 302016 |
Homepage | www.tanzschule-schaefer-koch.de |
info@tanzschule-schaefer-koch.de |

2,2 km
Adresse |
Schloßstraße 18A
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 3703811 |
Mobil | (0160) 3677849 |
Homepage | tangovilla.com |
info@tangovilla.de |

208 m
Adresse |
Döppersberg 50
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 305857 |
Faxnummer | (0202) 305857 |
Homepage | www.tango-tango.de |

3,2 km
Adresse |
Nevigeser Straße 316
42113 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 7582348 |
Faxnummer | (0202) 7582349 |
Homepage | www.ballettschule-cremer.de |
info@ballettschule-cremer.de |

6,3 km
Adresse |
Badische Straße 70
42389 Wuppertal |
Telefonnummer | (0821) 80799455 |
Homepage | dafunk.dance |

1,3 km
Adresse |
Mirker Straße 48
42105 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2956859 |
Mobil | (0179) 6933013 |
Homepage | www.tanzschule-bellinghausen.de |
info@tanzschule-bellinghausen.de |

4,1 km
Adresse |
Am Clef 64
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 550406 |
Faxnummer | (0202) 572610 |
Homepage | www.tanzschule-schaefer.de |

1,7 km
Adresse |
Elberfelder Straße 87
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 596410 |
Faxnummer | (0202) 596411 |
Homepage | www.tanzhaus-wuppertal.de |
info@tanzhaus-wuppertal.de |

4,3 km
Adresse |
Lüntenbecker Weg 42-44
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 27729039 |
Faxnummer | (0202) 27872999 |
Homepage | www.tc-asfahl.de |
info@tc-asfahl.de |
Ihre Suche nach Tanzschule in Wuppertal erzielte 15 Treffer
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Sie liegt im Tal der Wupper und ist umgeben von steilen Hängen, die oft mit Wald bedeckt sind. Südlich grenzen die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes an. Fast 50 Prozent der Fläche, des 168,39 Quadratkilometer großem Stadtgebiet, sind Gärten, Parks, Wälder oder Nutzflächen der Landwirtschaft. Aufgeteilt ist Wuppertal in insgesamt 10 Stadtbezirke.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.