Suchergebnisse für Branche Supermarkt in Wiesbaden
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Supermarkt in Wiesbaden. Es sind insgesamt 70 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wiesbaden eingetragen.
Adresse |
Luisenstraße 28
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Siemensstraße 8
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Taunusstraße 66
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 4452011 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Comeniusstraße 11
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 53245288 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Schützenhofstr. 4
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Ostring 2
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 50560 |
Faxnummer | (06122) 5056106 |
Homepage | www.globus.de |
info-mhwib@globus.net |
Adresse |
Rheingaustr. 30
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Glarusstraße 14
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Aeppelallee 27A
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Bahnhofsplatz 3
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |

1,6 km
Adresse |
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 88001760 |
Homepage | www.alendor.de |
contact@alendor.de |
Adresse |
Bleichstraße 2
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 60976498 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Langgasse 32
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 34109684 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Rathausstraße 32
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1861030 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Moritzstraße 30
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9321180 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Flachstraße 13
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1839500 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Schönbergstraße 13
65199 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 45020968 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Kirchgasse 6
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1574606 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Bismarkring 16
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |

4,5 km
Adresse |
Hüttenstraße 12
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06151) 6089112 |
Faxnummer | (06151) 6089113 |
Homepage | yazgulu.de |
info@yazgulu.de |
Adresse |
Aarstraße 32
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 41146990 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Nerostrasse 41
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Goerdelerstrasse 51
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |

494 m
Adresse |
Paulinenstraße 1
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3082093 |
Homepage | handbagstars.com |
contact@handbagstars.com |

1,3 km
Adresse |
Rheinstraße 108
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1575157 |
Homepage | www.safran-wi.de |

5,1 km
Adresse |
Mainstraße 19
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (02191) 610710 |
Mobil | (0179) 4906908 |
Homepage | www.beyan-gmbh.de |
info@beyan-gmbh.de |
Adresse |
Bahnhofsplatz 3
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 36026367 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Gneisenaustr. 13
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Fuchsstrasse 2
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 986100 |
Homepage | www.nahkauf.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Rheintalstraße 10
65199 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 40809766 |
Homepage | www.nahkauf.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Rheingaustraße 30
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 2387990 |
Homepage | www.tegut.com |
info@tegut.com |
Adresse |
Luisenstraße 23
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9100756 |
Homepage | www.tegut.com |
info@tegut.com |
Adresse |
Dotzheimerstraße 82
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 4508600 |
Homepage | www.tegut.com |
info@tegut.com |
Adresse |
Alte Schmelze 12
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 2058280 |
Homepage | www.fristo.de |
fristo@fristo.de |
Adresse |
Am Pfarrmorgen 1
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 503554 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Wallauer Hohl 1
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 140831 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Schiersteiner Straße 58
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 986320 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Schiersteiner Straße 80
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Dotzheimer Str. 150
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Hagenauer Straße 40
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Ihre Suche nach Supermarkt in Wiesbaden erzielte 70 Treffer
Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.