Suchergebnisse für Branche Spedition in Leipzig, Speditionen
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Spedition Speditionen in Leipzig. Es sind insgesamt 22 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Leipzig eingetragen.

4,4 km
Adresse |
Gletschersteinstraße 57
04299 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 8607606 |
Faxnummer | (0341) 8607601 |
Homepage | www.gusinde-express.de |
kontakt@gusinde-express.de |

4,7 km
Adresse |
Holunderbogen 2A
04158 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 9417458 |
Mobil | (0172) 3744923 |
Faxnummer | (0341) 2303892 |
Homepage | www.illgentransporte.de |

3,0 km
Adresse |
Nonnenstraße 11D
04229 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 253480 |
Faxnummer | (0341) 2534820 |
Homepage | www.thomsen-transport.de |
info@thomsen-transport.de |

8,5 km
Adresse |
Podelwitzer Weg 73
04356 Leipzig |
Telefonnummer | (034294) 8210 |
Faxnummer | (034294) 82122 |
Homepage | www.krause-transporte.de |
info@krause-transporte.de |

3,0 km
Adresse |
Stötteritzer Straße 42
04317 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 269540 |
Faxnummer | (0341) 2695417 |
Homepage | www.variant-transport.de |
info@variant-transport.de |

5,6 km
Adresse |
Messe-Allee 2
04356 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 23418242 |
Faxnummer | (0341) 64019410 |
Homepage | www.emka-transport-service.de |
info@emka-transport-service.de |

2,8 km
Adresse |
Torgauer Straße 76a
04318 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 98993630 |
Faxnummer | (0341) 989936315 |
Homepage | www.flextrans.com |
info@flextranslpz.de |

3,4 km
Adresse |
Zschortauer Straße 18
04129 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 4969900 |
Faxnummer | (0341) 4969901 |
Homepage | www.leipziger-tiefkuehllogistik.de |

5,0 km
Adresse |
Franz-Flemming-Straße 23
04179 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 20067210 |
Faxnummer | (0341) 20067211 |
Homepage | tml-spedition.de |
info@tml-spedition.de |

1,5 km
Adresse |
Ferdinand-Lassalle-Straße 2
04109 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 90290884 |
Faxnummer | (0341) 71003829 |
Homepage | fmm-verband-ev.weebly.com |

5,6 km
Adresse |
Am alten Flughafen 1
04356 Leipzig |
Telefonnummer | (0951) 96680888 |
Mobil | (0170) 2215171 |
Faxnummer | (0951) 9668019 |
Homepage | www.elflein.de |
info@elflein.de |
Adresse |
Muldentalstr. 102
04288 Leipzig |
Telefonnummer | (034297) 899133 |
Homepage | www.umzuege-gotzmann.de |
info@umzuege-gotzmann.de |

5,4 km
Adresse |
Reineckestraße 30
04179 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 49574901 |
Mobil | (0178) 8120485 |

3,7 km
Adresse |
Reinhardtstraße 32
04318 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 23456100 |

4,4 km
Adresse |
Braunstraße 22
04347 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 244520 |

8,6 km
Adresse |
Am Exerzierplatz
04158 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 467890 |

3,4 km
Adresse |
Untere Eichstädtstraße 9
04299 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 8799412 |

3,7 km
Adresse |
Holzhäuser Straße 51
04299 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 33202556 |
info@marcusmielke-logistikservice.de |

8,2 km
Adresse |
Am Dorfplatz 4
04178 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 4512151 |

7,5 km
Adresse |
Kossaer Straße 2
04356 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 5242306 |
info@tho-gmbh.de |

3,9 km
Adresse |
Arno-Nitzsche-Straße 45a
04277 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 964300 |

4,3 km
Adresse |
Elisabeth-Schumacher-Straße 58
04328 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 2514615 |
Ihre Suche nach Spedition in Leipzig erzielte 22 Treffer
Die bekannte Bach-Stadt Leipzig ist eine der größten Städte Deutschlands und befindet sich im Freistaat Sachsen. Mit über 542.000 Einwohnern nimmt die kreisfreie Stadt den elften Platz auf der Liste „Deutschlands Großstädte“ ein.
Als „Reichsmessestadt Leipzig“ ist die Stadt für eine der ältesten Messen bekannt und zählt heutzutage zu einer der bedeutendster Messestandorte in Mitteleuropa. Die Mutter aller Messen ist bekannt für die Auto Mobil International und die Buchmesse. Neben Frankfurt am Main ist die Großstadt wegweisend sowohl für den Buchdruck als auch für den Buchhandel gewesen. Auch heute noch ist dieses historische Erbe für Touristen und Bürger auf der modernen Buchmesse zu spüren.
Nicht nur einen literarischen wertvollen Schatz verbirgt das sächsische Leipzig, sondern auch musikalisch wird der Stadt Ausdruck verliehen. Das Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig tragen seit über 250 Jahren seinen Teil an klassischer Musik bei und ist heutzutage auf der ganzen Welt bekannt. Zusammen mit dem Thomanerchor, der ebenfalls einen wichtigen Teil von Leipzig ausmacht, wird den Zuhörern ein atemberaubendes Erlebnis beschert.
Im Kunstgewerbe wird obendrein auch kräftig mitgemischt. Das alte Gebäude der Baumwoll-spinnerei bildet heute mit rund 80 bildenden Künstlern, 14 Galerien und Ausstellungsflächen ein kunstvolles Viertel.
Das urbane Gesicht Leipzig floriert durch Kunst, Literatur und Musik. Der „Drallewatsch“ lässt Besucher auch in den verwinkelten Gassen und Passagen „etwas erleben“ und gemütlich von Gaststätte zu Gaststätte schlendern. Trotz dem facettenreichen Angebot genießen Bürger sowie Touristen ruhige Minuten im Stadtwald. Erholung pur gibt es auch im einmaligen Auenwald, der sich mit circa 1800 Hektar längs durch die Stadt zieht. Grüne Flecken geben der kultivierten Stadt ein idyllisches Ambiente und rundet das Stadtbild Leipzigs ab.
Als „Reichsmessestadt Leipzig“ ist die Stadt für eine der ältesten Messen bekannt und zählt heutzutage zu einer der bedeutendster Messestandorte in Mitteleuropa. Die Mutter aller Messen ist bekannt für die Auto Mobil International und die Buchmesse. Neben Frankfurt am Main ist die Großstadt wegweisend sowohl für den Buchdruck als auch für den Buchhandel gewesen. Auch heute noch ist dieses historische Erbe für Touristen und Bürger auf der modernen Buchmesse zu spüren.
Nicht nur einen literarischen wertvollen Schatz verbirgt das sächsische Leipzig, sondern auch musikalisch wird der Stadt Ausdruck verliehen. Das Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig tragen seit über 250 Jahren seinen Teil an klassischer Musik bei und ist heutzutage auf der ganzen Welt bekannt. Zusammen mit dem Thomanerchor, der ebenfalls einen wichtigen Teil von Leipzig ausmacht, wird den Zuhörern ein atemberaubendes Erlebnis beschert.
Im Kunstgewerbe wird obendrein auch kräftig mitgemischt. Das alte Gebäude der Baumwoll-spinnerei bildet heute mit rund 80 bildenden Künstlern, 14 Galerien und Ausstellungsflächen ein kunstvolles Viertel.
Das urbane Gesicht Leipzig floriert durch Kunst, Literatur und Musik. Der „Drallewatsch“ lässt Besucher auch in den verwinkelten Gassen und Passagen „etwas erleben“ und gemütlich von Gaststätte zu Gaststätte schlendern. Trotz dem facettenreichen Angebot genießen Bürger sowie Touristen ruhige Minuten im Stadtwald. Erholung pur gibt es auch im einmaligen Auenwald, der sich mit circa 1800 Hektar längs durch die Stadt zieht. Grüne Flecken geben der kultivierten Stadt ein idyllisches Ambiente und rundet das Stadtbild Leipzigs ab.