Suchergebnisse für Branche Sozialwesen in Wiesbaden
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Sozialwesen in Wiesbaden. Es sind insgesamt 80 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wiesbaden eingetragen.

7,2 km
Adresse |
Kirchenhügel 1A
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 54107551 |
Homepage | bea-stiftung.de |

4,5 km
Adresse |
Hagenauer Straße 42
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 16778989 |
Faxnummer | (0611) 16778988 |
Homepage | lebensspuren-jugendhilfe.de |
info@lebensspuren-jugendhilfe.de |

341 m
Adresse |
Langgasse 38-40
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3411675 |
Mobil | (0179) 3985412 |
Faxnummer | (01234567891 |
Homepage | en.peseschkian-stiftung.de |

5,0 km
Adresse |
Pfälzer Straße 9
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1749111 |
Faxnummer | (0611) 1749141 |
Homepage | www.facettenwerk.de |

1,2 km
Adresse |
Platter Straße 80
65193 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 952870 |
Faxnummer | (0611) 9528728 |
Homepage | www.skf-spendenbaum.de |

4,7 km
Adresse |
Am Schloßpark 75B
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 7244230 |
Homepage | www.alzheimer-hessen.de |
info@alzheimer-wiesbaden.de |

2,3 km
Adresse |
Idsteiner Straße 105
65193 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 954850 |
Faxnummer | (0611) 9548529 |
Homepage | www.cjh-wiesbaden.de |
info@jugendhilfeverbund-antoniusheim.de |

1,6 km
Adresse |
Klarenthaler Straße 22a
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9566377 |
Faxnummer | (0611) 5657544 |
Homepage | www.tafel-wiesbaden.de |
info@tafel-wiesbaden.de |

453 m
Adresse |
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 5058580 |
Homepage | www.ein-gesundes-wiesbaden.de |
info@ein-gesundes-wiesbaden.de |

7,3 km
Adresse |
Bremthaler Straße 22
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | +1809-299-2212 |
Homepage | www.cafe-con-leche.org |
info@cafe-con-leche.org |

2,0 km
Adresse |
Biebricher Allee 37
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 18323475 |
Homepage | www.stiftung-bildung-digitalisierung.de |
info@stiftung-bildung-digitalisierung.de |

2,7 km
Adresse |
Kloppenheimer Steige 18
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06198) 58540970 |
Homepage | www.ernst-stiftung.de |
info@ernst-stiftung.de |

2,0 km
Adresse |
Welfenstraße 1.a
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (04325) 080260 |
Mobil | (0163) 7841134 |
Homepage | pamojah.de |
Adresse |
Wiesbadener Landstraße 80-82
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 504008863 |
Faxnummer | (0611) 504008825 |
Homepage | www.johanniter.de |
mid.wiesbaden@johanniter.de |
Adresse |
Wiesbadener Landstraße 80-82
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 504008862 |
Faxnummer | (0611) 504008825 |
Homepage | www.johanniter.de |
lacrima.wiesbaden@johanniter.de |

4,1 km
Adresse |
Hagenauer Straße 17-19
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 72476550 |
Faxnummer | (0611) 72476559 |
Homepage | hup-jugendhilfe-rphe.de |
info@hup-jugendhilfe-rphe.de |

2,4 km
Adresse |
König-Adolf-Straße 12
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 18195032 |
Homepage | energypedia.info |
info@energypedia.info |

1,9 km
Adresse |
Von-Leyden-Straße 23
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 956830 |
Faxnummer | (0611) 9568330 |
Homepage | loos-stiftung.de |

314 m
Adresse |
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 302436 |
Homepage | www.aidshilfe-wiesbaden.de |
info@aidshilfe-wiesbaden.de |

1,4 km
Adresse |
Kaiser-Friedrich-Ring 31
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 989950 |
Faxnummer | (0611) 9899518 |
Homepage | www.agah-hessen.de |
info@netzwerk-gegen-diskriminierung-hessen.de |

314 m
Adresse |
Karl-Glässing-Straße 5
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 504581011 |
Faxnummer | (0611) 504581018 |
Homepage | www.naturefund.de |
info@naturefund.de |

4,2 km
Adresse |
Karl-Marx-Straße 1
65199 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 72393482 |
Faxnummer | (0611) 72393485 |
Homepage | fastwieneu-wiesbaden.de |
info@bauhaus-wiesbaden.de |

4,2 km
Adresse |
Wilfried-Ries-Straße 20
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 4689307 |
Homepage | fasanerie.net |
info@fasanerie.net |

3,2 km
Adresse |
Graf-von-Galen-Straße 23
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 72437920 |
Homepage | www.klarenthal-vbw.de |
info@klarenthal.org |

1,1 km
Adresse |
Auguste-Viktoria-Straße 16
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 990090 |
Faxnummer | (0611) 9900947 |
Homepage | www.evim-spenden.de |

2,2 km
Adresse |
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06471) 5322 |
Faxnummer | (06471) 951672 |
Homepage | heinrich-moertl-stiftung.de |
info@heinrich-moertl-stiftung.de |

1,3 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Allee 12
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3532184 |
Homepage | netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de |

1,0 km
Adresse |
Gustav-Freytag-Straße 31
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 991760 |
Homepage | www.stiftung-kleine-fuechse.de |
info@raule-stiftung.de |

1,4 km
Adresse |
Kaiser-Friedrich-Ring 88
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 17217010 |
Faxnummer | (0611) 17217019 |
Homepage | www.evim-freiwillig.de |

464 m
Adresse |
Michelsberg 6
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 34148620 |
info@die-wiesbaden-stiftung.de |

606 m
Adresse |
Schulberg 27
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3088844 |
info@skf-wiesbaden.de |

591 m
Adresse |
Kapellenstraße 17
65193 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 58548530 |

4,9 km
Adresse |
Bahnstraße 21
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 95019337 |

1,5 km
Adresse |
Blücherstraße 48
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 440474 |

1,2 km
Adresse |
Rheinstraße 121
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 7160734 |

897 m
Adresse |
Dotzheimer Straße 9
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 445660 |

5,0 km
Adresse |
Pfälzer Straße 9
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1749312 |

7,6 km
Adresse |
Flugplatz Erbenheim 1046
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1435481760 |

4,4 km
Adresse |
Rudolf-Dyckerhoff-Straße 4
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 6762547 |

1,3 km
Adresse |
Kaiser-Friedrich-Ring 1
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 333080 |
Ihre Suche nach Sozialwesen in Wiesbaden erzielte 80 Treffer
Wohlfahrtsorganisationen (39)
Hilfsorganisationen (22)
Sozialdienste (18)
Inklusion, Kinder, Kindertagesstätte, Förderbedarf, Inklusionsdienst, Mobiler Inklusionsdienst (1)
Kindertrauergruppe (1)
Lacrima (1)
Trauerarbeit für Jugendliche (1)
Trauerarbeit für Kinder (1)
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche (1)
Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.