Suchergebnisse für Branche Sozialwesen in Solingen
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Sozialwesen in Solingen. Es sind insgesamt 30 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Solingen eingetragen.

1,2 km
Adresse |
Obere Dammstraße 26
42653 Solingen |
Telefonnummer | (0176) 41972372 |
Mobil | (0176) 41972372 |
Homepage | bluedar.vpweb.de |
Xbluedarlk62j@web.de |

6,8 km
Adresse |
Bodlenberg 1
42697 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 2356938 |
Mobil | (0170) 9318266 |
Faxnummer | (0212) 6812599 |
Homepage | www.dr-h.org |

274 m
Adresse |
Goerdelerstraße 72
42651 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 204988 |
Faxnummer | (0212) 208191 |
Homepage | www.skfm-solingen.de |
info@skfm-solingen.de |

4,0 km
Adresse |
Weyerstraße 243
42719 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 594840 |
Homepage | www.60for16.de |
info@parisozial-solingen.de |

2,5 km
Adresse |
Martinstraße 20
42655 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 2060869 |
Homepage | www.busch-stiftung.de |
info@busch-stiftung.de |

2,0 km
Adresse |
Lützowstraße 7
42653 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 2541163 |
Mobil | (0171) 5689414 |
Faxnummer | (0212) 2541165 |
Homepage | www.medizinredaktion.com |
info@empompi.de |

6,2 km
Adresse |
Buchweizenberg 28
42699 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 311621 |
Homepage | elisabeth-birkhofen-stiftung.de |

4,4 km
Adresse |
Humboldtstraße 5
42719 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 659810 |
Faxnummer | (0212) 6598150 |
Homepage | schulverein-hgs.de |
info@vesch-solingen.de |

2,7 km
Adresse |
Sperlingsweg 45
42657 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 209452 |
Homepage | www.tiere-in-not-solingen.de |
info@tiere-in-not-solingen.de |

1,7 km
Adresse |
Zedernweg 26
42651 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 46336 |
Homepage | www.naturfreundehaus-theegarten.de |
info@naturfreundehaus-theegarten.de |

3,3 km
Adresse |
Tulpenstraße 8
42719 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 2332257 |
Homepage | www.tagesmuetter-solingen.de |

929 m
Adresse |
Lüneschloßstraße 30
42657 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 2213020 |
Faxnummer | (0212) 22130218 |
Homepage | ov-solingen.thw.de |

2,1 km
Adresse |
Beethovenstraße 185b
42655 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 78176312 |
Homepage | alevitische-gemeinden.de |
info@alevitische-gemeinden.de |

2,0 km
Adresse |
Alleestraße 13
42653 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 599010 |
Homepage | gabe-ggmbh.de |
info@jugendberufshilfe-solingen.de |

4,6 km
Adresse |
Dieselstraße 104
42719 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 88022520 |
Homepage | www.panacea-ev.de |

2,8 km
Adresse |
Neuenkamper Straße 29
42657 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 813022 |
Faxnummer | (0212) 813022 |
Homepage | www.theodor-fliedner-heim.de |
info@theodor-fliedner-heim.de |

7,9 km
Adresse |
Opladener Straße 183
42699 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 653208 |
Homepage | leichlingen.dlrg.de |
info@leichlingen.dlrg.de |

5,4 km
Adresse |
Scharrenberger Straße 12
42699 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 38049486 |
Homepage | axion-akademie.de |
info@axion-akademie.de |

6,6 km
Adresse |
Bonner Straße 84
42697 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 645747936 |
Homepage | die-mundgesundheitsstiftung.de |
info@mundgesundheitsstiftung.de |

5,0 km
Adresse |
Merscheider Straße 40
42699 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 28920316 |
Homepage | kinderkirche-solingen.de |

1,1 km
Adresse |
Grünewalder Straße 29-31
42657 Solingen |
Telefonnummer | (02171) 7438369 |
Homepage | meladi.de |

700 m
Adresse |
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 2905650 |
Homepage | www.seg-solingen.de |
info@seg-solingen.de |

1,8 km
Adresse |
Annastrasse 13
42653 Solingen |
Telefonnummer | (01525) 4032434 |

5,9 km
Adresse |
Keldersstraße 6
42697 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 88073240 |

2,1 km
Adresse |
Beethovenstraße 185b
42655 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 78174106 |

3,0 km
Adresse |
Bergerstraße 42
42657 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 12856490 |

1,5 km
Adresse |
Hermannstraße 10
42657 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 59445944 |

1,5 km
Adresse |
Klingenstraße 118
42651 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 22471950 |

5,5 km
Adresse |
Hochstraße 15
42697 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 59676161 |

887 m
Adresse |
Konrad-Adenauer-Str. 72-74
42651 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 22440011 |
Ihre Suche nach Sozialwesen in Solingen erzielte 30 Treffer
Nachdem sich 1929 die Städte Wald, Gräfrath, Höhscheid und Solingen zusammenschlossen, zählt Solingen als kreisfreie Großstadt. Die ungefähr 160.000 Einwohner verteilen sich auf fünf Stadtbezirke, die insgesamt 89,54 Quadratkilometer Fläche besitzen. Solingen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Allerdings liegt die Stadt nicht im Ruhrgebiet, sondern im Bergischen Land, ebenso wie die angrenzenden Städte Wuppertal, Remscheid und Bergisch Gladbach. Düsseldorf in Norden und Leverkusen im Süden sind ebenfalls naheliegende Nachbarstädte. Die Stadt liegt zwar in der Metropolregion Rhein-Ruhr, gehört jedoch kulturell eher zum Rheinland.
Solingen ist das Zentrum der deutschen Messer-, Klingen- und Schneidwarenindustrie. Schon im Mittelalter 1363 wurden dort Messer, Waffen und vor allem Schwerter gefertigt. Diese Industrie siedelte sich unter anderem dort an, weil die vielen Bäche und Flüsse die nötige Energie bereitstellten und die Handelsstadt Köln in der Nähe war. Gerade wegen dieser langjährigen Geschichte der Besteckindustrie ist Solingen international bekannt als die „Klingenstadt“, was sie auch seit 2012 auf den Ortschildern angeben; auch um Touristen aufmerksam zu machen. Der Städtename Solingen ist durch die Solingenverordnung seit 2012 ein geschützter Name für Qualitätsmesser.
Ebenso gibt es dort das Deutsche Klingenmuseum, in dem Waffen, Bestecke und andere Schneidwaren ausgestellt werden. Dazu wird die Historie dieser Schneidwaren erzählt, wie zum Beispiel alte Bräuche oder medizinische Methoden.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Solingen ist die Müngstener Brücke, die die Städte Wuppertal und Solingen miteinander über dem Tal der Wupper verbindet. Sie ist mit ihren 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland.
Solingen ist das Zentrum der deutschen Messer-, Klingen- und Schneidwarenindustrie. Schon im Mittelalter 1363 wurden dort Messer, Waffen und vor allem Schwerter gefertigt. Diese Industrie siedelte sich unter anderem dort an, weil die vielen Bäche und Flüsse die nötige Energie bereitstellten und die Handelsstadt Köln in der Nähe war. Gerade wegen dieser langjährigen Geschichte der Besteckindustrie ist Solingen international bekannt als die „Klingenstadt“, was sie auch seit 2012 auf den Ortschildern angeben; auch um Touristen aufmerksam zu machen. Der Städtename Solingen ist durch die Solingenverordnung seit 2012 ein geschützter Name für Qualitätsmesser.
Ebenso gibt es dort das Deutsche Klingenmuseum, in dem Waffen, Bestecke und andere Schneidwaren ausgestellt werden. Dazu wird die Historie dieser Schneidwaren erzählt, wie zum Beispiel alte Bräuche oder medizinische Methoden.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Solingen ist die Müngstener Brücke, die die Städte Wuppertal und Solingen miteinander über dem Tal der Wupper verbindet. Sie ist mit ihren 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland.