Suchergebnisse für Branche Sozialwesen in Mannheim, Wohlfahrtsorganisationen
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Sozialwesen Wohlfahrtsorganisationen in Mannheim. Es sind insgesamt 23 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Mannheim eingetragen.

744 m
Adresse |
Erzbergerstraße 18
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 762284200 |
Faxnummer | (0621) 762284201 |
Homepage | schwiete-stiftung.com |
info@schwiete-stiftung.com |

1,7 km
Adresse |
Alphornstraße 2A
68169 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 43689056 |
Homepage | adb-mannheim.de |
info@adb-mannheim.de |

160 m
Adresse |
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 4106128 |
Faxnummer | (0621) 410680134 |
Homepage | ipokrates.info |

813 m
Adresse |
Augartenstraße 55
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 402031 |
Faxnummer | (0621) 402304 |
Homepage | bbsvvmk.de |
info@bbsvvmk.de |

893 m
Adresse |
Bassermannstraße 40
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 7626913 |
Faxnummer | (0621) 7626911 |
Homepage | www.klee-stiftung.de |
info@klee-stiftung.de |

813 m
Adresse |
Bassermannstraße 36
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (09783) 000716997 |
Faxnummer | (0621) 4185534 |
Homepage | sammlung-kirsch.de |
info@sammlung-kirsch.de |

3,2 km
Adresse |
Rheinrottstraße 5
68169 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 39185237 |
Homepage | peer23.de |

2,1 km
Adresse |
Meerwiesenstraße 66
68163 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 83244866 |
Homepage | www.frank-herrmann-stiftung.de |

1,3 km
Adresse |
Meerlachstraße 9
68163 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 43749049 |
Mobil | (0163) 8342251 |
Homepage | www.moonshinefoundation.de |
info@moonshinefoundation.de |

642 m
Adresse |
Augustaanlage 32
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 43843015 |
Homepage | www.fcfc-stiftung.de |
info@fcfc-stiftung.de |

448 m
Adresse |
Werderstraße 42
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 412482412130 |
Faxnummer | (0621) 413245 |
Homepage | www.christuskirche-kirche-christi.de |

2,9 km
Adresse |
Zielstraße 28
68169 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 72494180 |
Homepage | www.emil-molt-stiftung.de |
info@emil-molt-stiftung.de |

3,7 km
Adresse |
Am Markt
68199 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 54050337 |
Homepage | agenda21-neckarau.de |
info@neckarau21.de |

2,1 km
Adresse |
Rahnfelsstraße 8
68163 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 8608198 |
Homepage | e-b-wiedemann-stiftung.de |
info@e-b-wiedemann-stiftung.de |

3,1 km
Adresse |
Zum Herrenried 18
68169 Mannheim |
Telefonnummer | (06235) 4910785 |
Homepage | www.mak-rn.de |

891 m
Adresse |
Augartenstraße 70-72
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 4006347 |
Faxnummer | (0621) 4006339 |
Homepage | www.esser-stiftung.de |

5,7 km
Adresse |
Erfurter Weg 58
68309 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 701286 |
Homepage | www.vogelstang-stiftung.de |

674 m
Adresse |
Rheinhäuser Straße 46-48
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 717668855 |
Faxnummer | (0621) 717668811 |
Homepage | imwi18.preventa.de |

1,2 km
Adresse |
Julius-Hatry-Straße 8
68163 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 43762106 |
Homepage | www.noon-foundation.de |

2,1 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 460050 |
Faxnummer | (0621) 4310262 |
Homepage | www.biotopia.de |
info@biotopia.de |

935 m
Adresse |
Kleinfeldstraße 31
68165 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 403137 |

2,2 km
Adresse |
Pettenkoferstraße 22
68169 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 3836972 |

2,5 km
Adresse |
Wattstraße 2-10
68199 Mannheim |
Telefonnummer | (0621) 8338861 |
Ihre Suche nach Sozialwesen in Mannheim erzielte 23 Treffer
Ungefähr 315.000 Einwohner zählt die Stadt Mannheim. Damit ist sie die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 144,96 Quadratkilometern, unterteilt in 17 Stadtbezirke, doch durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz erreicht man sein Ziel in kurzer Zeit. Die strategische Planung der Stadt war schon um das Jahr 1600 vorhanden. Die Planung, die Innenstadt hufeisenförmig und im Inneren in Gittern anzulegen, geht auf Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zurück. Die Mannheimer Quadrate schaffen Struktur und sollen sinnbildlich für die Denker und klugen Köpfe, die in der Stadt lebenden Menschen, stehen. Mannheim trägt aufgrund dessen den Beinamen „Quadratestadt“.
1607 erhielt die heutige Metropole an der Mündung von Rhein und Neckar die Stadtprivilegien. Von 1720 – 1778 war sie Residenzstadt der Kurpfalz und schon 1897 wurde Mannheim zur Großstadt. Heute leben knapp 315.000 Einwohner in der Universitätsstadt. Sie ist kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat zum einen eine lebendige Kulturszene, zum anderen ist sie aber auch bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Aber auch der Dienstleistungssektor ist wichtig für die Stadt. Zudem verfügt Mannheim über einen für die europäische Schifffahrt wichtigen Binnenhafen.
Mannheim befindet sich rechts des Rheins. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, welche im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, ist deren Schwesterstadt.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mannheim, das nach dem in Versailles, die größte geschlossene Barockanlage Europas ist. Es wurde zwischen 1720 und 1760 erbaut.
Auch bekannte Persönlichkeiten, wie der Dichter und Schriftsteller Friedrich Schiller ist in Mannheim geboren, ebenso wie der ehemalige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger.
1607 erhielt die heutige Metropole an der Mündung von Rhein und Neckar die Stadtprivilegien. Von 1720 – 1778 war sie Residenzstadt der Kurpfalz und schon 1897 wurde Mannheim zur Großstadt. Heute leben knapp 315.000 Einwohner in der Universitätsstadt. Sie ist kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat zum einen eine lebendige Kulturszene, zum anderen ist sie aber auch bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Aber auch der Dienstleistungssektor ist wichtig für die Stadt. Zudem verfügt Mannheim über einen für die europäische Schifffahrt wichtigen Binnenhafen.
Mannheim befindet sich rechts des Rheins. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, welche im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, ist deren Schwesterstadt.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mannheim, das nach dem in Versailles, die größte geschlossene Barockanlage Europas ist. Es wurde zwischen 1720 und 1760 erbaut.
Auch bekannte Persönlichkeiten, wie der Dichter und Schriftsteller Friedrich Schiller ist in Mannheim geboren, ebenso wie der ehemalige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger.