Suchergebnisse für Branche Sozialwesen in Magdeburg
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Sozialwesen in Magdeburg. Es sind insgesamt 46 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Magdeburg eingetragen.
Adresse |
Brenneckestraße 95
39118 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6229283 |
Homepage | www.internationaler-bund.de |
Kathrin.Schweingel@ib.de |

408 m
Adresse |
Haeckelstraße 10
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5556807 |
Homepage | www.buendnis-fuer-tiere.de |

1,6 km
Adresse |
Herderstraße 17
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5357690 |
Homepage | www.aidshilfesachsenanhaltnord.de |
info@zfsg.email |

1,0 km
Adresse |
Schellingstraße 3
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0228) 44600 |
Faxnummer | (0228) 44601766 |
Homepage | wirtschaft-entwicklung.de |
info@ib-an.net |

3,6 km
Adresse |
Ritterstraße 1
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2515417 |
Faxnummer | (0391) 2515418 |
Homepage | www.wildwasser-magdeburg.de |

1,0 km
Adresse |
Steubenallee 2
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 55686610 |
Faxnummer | (0391) 55686666 |
Homepage | www.sunk-lsa.de |
info@sunk-lsa.de |

4,6 km
Adresse |
Schöppensteg 16
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 59818377 |
Mobil | (0178) 2954225 |
Homepage | www.seilgarten-magdeburg.de |
info@seilgarten-magdeburg.de |

2,2 km
Adresse |
Liebknechtstraße 71
39110 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 2448500 |
Faxnummer | (0391) 2448501 |
Homepage | www.vbu-verein.de |
info@vbu-verein.de |

1,3 km
Adresse |
Humboldtstraße 12
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7277630 |
Faxnummer | (0391) 7277636 |
Homepage | kulturgutverluste.de |
kontakt@kulturgutverluste.de |

1,6 km
Adresse |
Arndtstraße 55
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 56299993 |
Mobil | (01577) 4734353 |
Homepage | www.sunrise-online.de |
info@sunrise-magdeburg.de |

1,7 km
Adresse |
Schleinufer 1
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 59765444 |
Homepage | ottos-zukunftslabor.de |
info@ottos-zukunftslabor.de |

4,2 km
Adresse |
Saefkowstraße 40
39116 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6289712 |
Mobil | (0170) 3730301 |
Homepage | www.selicko-stiftung.de |
mail@selicko-stiftung.de |

2,8 km
Adresse |
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6713732 |
Faxnummer | (0391) 6713776 |
Homepage | dgsp-lsa.de |

1,7 km
Adresse |
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 25191475 |
Homepage | st.rosalux.de |
info@rosaluxsa.de |

7,8 km
Adresse |
Am Zweigkanal 7A
39126 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 4014558 |
Faxnummer | (0391) 4014560 |
Homepage | angebotefuerbehinderte.de |

1,4 km
Adresse |
Olvenstedter Straße 10
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5433861 |
Faxnummer | (0391) 5619632 |
Homepage | www.kosa21.de |

3,4 km
Adresse |
Olvenstedter Chaussee 89
39130 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 72609007 |
Mobil | (0162) 4286414 |
Homepage | systemundpunkt.de |

2,7 km
Adresse |
Schönebecker Straße 82
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6310556 |
Faxnummer | (0391) 73628487 |
Homepage | www.geschlechtergerechtejugendhilfe.de |
info@kgkjh.de |

2,8 km
Adresse |
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6629822 |
Homepage | krebskranke-kinder-magdeburg.de |
info@krebskranke-kinder-magdeburg.de |

2,3 km
Adresse |
Freie Straße 23
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 9997650 |
Homepage | www.autismus-magdeburg.de |

1,9 km
Adresse |
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6293333 |
Faxnummer | (0391) 6293555 |
Homepage | www.fanprojekt-magdeburg.org |
info@paritaet-lsa.de |

2,5 km
Adresse |
Halberstädter Straße 98
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 568070 |
Faxnummer | (0391) 5680716 |
Homepage | www.liga-fw-lsa.de |
info@liga-fw-lsa.de |

5,5 km
Adresse |
Lüttgen Ottersleben 18A
39116 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6306180 |
Faxnummer | (0391) 6306189 |
Homepage | www.kinderstadt.md |
info@ejbm.de |

4,0 km
Adresse |
Düppler Mühlenstraße 25
39130 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5978550 |
Mobil | (0176) 96660512 |
Homepage | www.spielwagen-magdeburg.de |

549 m
Adresse |
Breiter Weg 251
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 60530 |
Faxnummer | (0391) 6053100 |
Homepage | www.sachsen-anhalt.netzwerk-iq.de |
kontakt@caritas-magdeburg.de |

5,0 km
Adresse |
Leipziger Chaussee 130
39118 Magdeburg |
Telefonnummer | (030) 288769811 |
Homepage | ov-magdeburg.thw.de |

1,1 km
Adresse |
Breiter Weg 30
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 99095951 |
Mobil | (0173) 8735945 |
Homepage | www.netzwerk-freie-kultur.de |

863 m
Adresse |
Otto-von-Guericke-Straße 6
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 7217470 |
Mobil | (01578) 8118884 |
Faxnummer | (0391) 7217442 |
Homepage | dfv-lsa.de |

2,8 km
Adresse |
Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 60530 |
Faxnummer | (0391) 6053100 |
Homepage | mein-jahr-caritas.de |
kontakt@caritas-magdeburg.de |

4,7 km
Adresse |
St.-Josef-Straße 82
39130 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 72726100 |
Faxnummer | (0391) 72726111 |
Homepage | aqb-md.de |
info@aqb-md.de |

2,9 km
Adresse |
St.-Michael-Straße 46/47
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5978611 |
Mobil | (01514) 0218253 |
Homepage | www.tierschutz-magdeburg.de |
info@tierschutz-magdeburg.de |

3,8 km
Adresse |
Schwiesaustraße 11
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 59818383 |

5,0 km
Adresse |
Kannenstieg 1
39128 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 4012774 |

1,8 km
Adresse |
Liebknechtstraße 55
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 73627948 |

1,7 km
Adresse |
Universitätsplatz 2
39104 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6751299 |

3,8 km
Adresse |
Schwiesaustraße 11
39124 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 59818383 |

2,3 km
Adresse |
Pfeifferstraße 10
39114 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 8505200 |

1,4 km
Adresse |
Halberstädter Straße 8
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 5674905 |

1,3 km
Adresse |
Leipziger Straße 65
39112 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 6229181 |

1,8 km
Adresse |
Olvenstedter Straße 26
39108 Magdeburg |
Telefonnummer | (0391) 73627979 |
Ihre Suche nach Sozialwesen in Magdeburg erzielte 46 Treffer
Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen.
Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.
Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.
Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.
Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.
Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.
Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.