Suchergebnisse für Branche Schneider in Hannover, Änderungsschneidereien
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Schneider Änderungsschneidereien in Hannover. Es sind insgesamt 50 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

4,6 km
Adresse |
Salzweg 25
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 20388199 |
Homepage | www.schneiderkunst-pur.de |

153 m
Adresse |
Leinstraße 25
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3536871 |
Homepage | www.today-schneiderei.de |

498 m
Adresse |
Theaterstraße 3
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 56975612 |
Homepage | graf-in-design.de |
mail@graf-in-design.de |

4,3 km
Adresse |
Klopstockstraße 1
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 72708280 |
Homepage | www.aenderungsschneiderei-hannover.de |
info@aenderungsschneiderei-hannover.de |

1,6 km
Adresse |
Krausenstraße 18
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 72736134 |
Homepage | www.xn--schneidersache-sd-i3b.de |

423 m
Adresse |
Am Marstall 9
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 51569377 |
Mobil | (01521) 7795836 |
Homepage | www.schneiderei-bahrami.de |

5,8 km
Adresse |
Lehrter Platz 3
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 37395109 |
Homepage | www.jennyidee.com |

449 m
Adresse |
Bahnhofstraße 3n der 1. Etage
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 320111 |
Homepage | www.cityatelier.de |
info@cityatelier.de |

2,1 km
Adresse |
Edenstraße 38
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 628787 |

2,7 km
Adresse |
Jahnplatz 2A
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3507784 |

829 m
Adresse |
Königstraße 3
30175 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 60749768 |

6,8 km
Adresse |
Schierholzstraße 71
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 6490398 |

4,3 km
Adresse |
Lechstraße
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 839467 |

8,4 km
Adresse |
Gollstraße 21
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 72770785 |

1,3 km
Adresse |
Falkenstraße 11
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 4581507 |

1,4 km
Adresse |
Volgersweg 23
30175 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 342274 |

457 m
Adresse |
Georgsplatz 12
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2352023 |

6,1 km
Adresse |
Mecklenheidestraße 19
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 756355 |

1,3 km
Adresse |
Sallstraße 25
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 4753666 |

5,9 km
Adresse |
Podbielskistraße 352
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3351543 |

2,5 km
Adresse |
Podbielskistraße 27
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 649153 |

1,4 km
Adresse |
Krausenstraße 44
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8093161 |

1,7 km
Adresse |
Fössestraße 12
30451 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2152931 |

4,3 km
Adresse |
Haltenhoffstraße 182
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 792376 |

3,9 km
Adresse |
Podbielskistraße 159
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 6407076 |

1,3 km
Adresse |
Friesenstraße 55
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3480666 |

3,5 km
Adresse |
Plüschowstraße 1
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3730111 |

1,2 km
Adresse |
Volgersweg 55
30175 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 343077 |

4,1 km
Adresse |
Pertzstraße 7
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 553275 |

5,4 km
Adresse |
Warburghof 1
30627 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2289338 |

2,0 km
Adresse |
Velberstraße 1
30451 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 37393071 |

4,3 km
Adresse |
Herrenhäuser Straße 69
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 37389950 |

6,2 km
Adresse |
Großer Hillen 11
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3374175 |

703 m
Adresse |
Lange Laube 5/7
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 65513975 |

6,7 km
Adresse |
Hannoversche Straße 105
30627 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 562339 |

1,7 km
Adresse |
Lister Meile 48
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 6005720 |

1,4 km
Adresse |
Hildesheimer Straße 68
30169 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 70811765 |

3,4 km
Adresse |
Am Kiffkampe 2
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 4508102 |

5,0 km
Adresse |
Friedenauer Straße 29
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 67956290 |

8,3 km
Adresse |
Anderter Straße 16
30629 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 35333997 |
Ihre Suche nach Schneider in Hannover erzielte 50 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.