Adresse
Aschhornermoor  4
21706 Drochtersen
Telefonnummer (04148) 5345
Mobil (0170) 2301369
Homepage
E-Mail
Öffnungszeiten Montag : 09:00 - 19:00
Dienstag : 09:00 - 19:00
Mittwoch : 09:00 - 19:00
Donnerstag : 09:00 - 19:00
Freitag : 09:00 - 19:00
Samstag : geschlossen
Sonntag : geschlossen
Eingetragen seit: 07.12.2018
Aktualisiert am: 27.12.2023, 09:05

Unternehmensbeschreibung

Das Kehdinger Geschichtskontor hat sich auf die Vorführung und Darstellung alter Handwerke spezialisiert. Kontorgründer Jan Beckebrede zeigt als Pergamenter und Gerber, wie Schreibpergament aus Tierhaut hergestellt oder ein Schaffell mit Alaunsalz gegerbt wurde und erklärt als Schreibermönch, wie die prachtvollen Handschriften des Mittelalters entstanden sind. Auch die materialgetreue Abschrift von Urkunden oder die Entzifferung von Dokumenten in deutscher Kurrentschrift sowie die Organisation von Exkursionen zu historischen Themen gehören zum Angebot. Einen in Vergessenheit geratenen Aspekt unserer Heimatgeschichte im 17., 18. und 19. Jahrhundert greift die Darstellung eines Walfängers auf. In der Werkstatt wird Pergament aus der Haut von Kälbern, Lämmern und Ziegen mit Werkzeugen und Methoden gefertigt, die seit 1000 Jahren fast unverändert sind. Wer möchte, kann auch in Workshops selber ein Pergament oder ein Schaffell herstellen.


Hier sehen Sie das Profil des Unternehmens Kehdinger Geschichtskontor und Pergament-Manufaktur in Drochtersen
Auf Bundestelefonbuch ist dieser Eintrag seit dem 07.12.2018. Die Daten für das Verzeichnis wurden zuletzt am 27.12.2023, 09:05 geändert. Die Firma ist der Branche Sachverständige in Drochtersen zugeordnet.

Notiz: Ergänzen Sie den Firmeneintrag mit weiteren Angaben oder schreiben Sie eine Bewertung und teilen Sie Ihre Erfahrung zum Anbieter Kehdinger Geschichtskontor und Pergament-Manufaktur in Drochtersen mit.