Suchergebnisse für Branche Restaurant in Wiesbaden, Essen
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Restaurant Essen in Wiesbaden. Es sind insgesamt 33 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wiesbaden eingetragen.

1,5 km
Adresse |
Hauptbahnhof Wiesbaden
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 72371707 |
Homepage | restaurants.subway.com |
Adresse |
Kirchgasse 46
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9100626 |
Homepage | www.nordsee.com |
Adresse |
Oranienstr. 4
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 51050701 |
Homepage | www.safran-wiesbaden.de |
info@safran-wiesbaden.de |

1,1 km
Adresse |
Bleichstraße 49
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 95769273 |
Faxnummer | (0800) 20207702 |
Homepage | www.streetburgerwiesbaden.de |
info@lieferando.de |

1,1 km
Adresse |
Moritzstraße 32
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 44557606 |
Mobil | (0178) 1622037 |
Homepage | www.beef-and-bun.de |
info@beefandbun.de |

687 m
Adresse |
Schwalbacherstrasse 35
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (01573) 7332614 |
Homepage | www.facebook.com |
iscancem@outlook.com |

7,3 km
Adresse |
Erbenheim Flugplatz
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06145) 09765 |
Homepage | restaurants.subway.com |

277 m
Adresse |
Langgasse 31
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 4090555 |
Homepage | restaurants.subway.com |
Adresse |
Dotzheimerstrasse 12
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 90004570 |
Homepage | www.cafe-lemoon.de |
info@tumuratas-group.de |

5,1 km
Adresse |
Aeppelallee 116
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 18173062 |
Homepage | restaurants.subway.com |

973 m
Adresse |
Westendstraße 24
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 7322833 |
Homepage | westend-cafe.de |
cafe-westend@web.de |

170 m
Adresse |
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 36024800 |
Homepage | chez-mamie.de |
cem@chez-mamie.de |
Adresse |
Niederwaldstraße 10
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 98817475 |
Homepage | www.hugo-tilda.de |
Adresse |
Bärenstraße 3
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 44763917 |
Homepage | losteria.net |
wiesbaden.baerenstrasse@losteria.de |

1,4 km
Adresse |
Goebenstr. 18
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 16866493 |
Homepage | heylucie.de |
hey@heylucie.de |

7,6 km
Adresse |
Ostring 2
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 5056448 |
Homepage | www.globus.de |
info-mhwib@globus.net |

236 m
Adresse |
Kranzplatz 12
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1550 |
Homepage | www.radissonhotels.com |

1,4 km
Adresse |
Goebenstraße 18
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 58589968 |
Mobil | (0171) 6190610 |
Homepage | www.bovins.de |
ilja-bovin@bovins.de |

7,5 km
Adresse |
Oberpfortstraße 7
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 7041170 |
Homepage | burger-paradise.de |
kontakt@burger-paradise.de |
Adresse |
Wilhelmstraße 52e
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 95019340 |
Homepage | hansimglueck-burgergrill.de |
amkurpark@hansimglueck.de |

260 m
Adresse |
Goldgasse 13
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 53153753 |
Mobil | (0163) 8685611 |
Homepage | www.edoardo-wiesbaden.de |
info@edoardo-vini-delicatezze.de |
Adresse |
Bahnhofstr. 36
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 33476588 |
Homepage | www.dominos.de |
info@dominos.de |

4,1 km
Adresse |
Am Ringwall 3
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 540087 |
Homepage | www.castello-romano.de |
madeo.castelloromano96@gmail.com |
Adresse |
Langgasse 20-22
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 44575019 |
Homepage | restaurants.fiveguys.de |
Adresse |
Hagenauer Str. 38
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (07322) 8122 |
Homepage | www.instagram.com |
meriem@wi-bambusgarten.restaurant |
Adresse |
Kaiser-Friedrich-Ring 42
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0176) 78570614 |
Homepage | www.zumschweinefuss.de |
zumschweinefuss@gmail.com |
Adresse |
StraßE Der Republik 34
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 94912440 |
Homepage | www.dominos.de |
Adresse |
Am Alten Weinberg 48
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 76469 |
Homepage | ristorante-la-fonte.de |
info@ristorante-la-fonte.de |

279 m
Adresse |
Grabenstraße 28
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 373409 |
Mobil | (0175) 5948455 |

771 m
Adresse |
Feldstraße 19
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 53151219 |

486 m
Adresse |
Coulinstrasse 3
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 16853592 |

4,6 km
Adresse |
Kasteler Straße 10
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 72447286 |

2,6 km
Adresse |
Steinberger Str. 16
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 44757872 |
rheinhoehe2019@outlook.com |
Ihre Suche nach Restaurant in Wiesbaden erzielte 33 Treffer
Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.