Suchergebnisse für Branche Reisebüros in Dresden
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Reisebüros in Dresden. Es sind insgesamt 109 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dresden eingetragen.

549 m
Adresse |
Ostra-Allee 18-20
01067 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 48642814 |
Faxnummer | (0351) 48642798 |
Homepage | www.sz-reisen-service.de |
info@sz-reisen.de |

8,0 km
Adresse |
Saydaer Straße 6-8
01257 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 32335942 |
Homepage | www.adventureandsport.de |
info@survival-team-dresden.de |

8,3 km
Adresse |
Berthold-Haupt-Straße 2
01257 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 31207595 |
Faxnummer | (0351) 31207594 |
Homepage | diamir-reiselounge.de |
info@diamir-reisen.de |

4,3 km
Adresse |
Alte Meißner Landstraße 31
01157 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4214123 |
Homepage | www.rb-schneider.de |
info@rb-schneider.de |

2,2 km
Adresse |
Rudolf-Leonhard-Straße 2
01097 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 5633400 |
Faxnummer | (0351) 5633401 |
Homepage | www.ayurveda-dresden.net |
kontakt@tobatours.de |

9,8 km
Adresse |
Friedrich-August-Straße 32
01156 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4537873 |
Faxnummer | (0351) 4537873 |
Homepage | dresdenerleben.de |

1,8 km
Adresse |
Löwenstraße 11:, Bautzner Str. 46b
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8044557 |
Homepage | www.igeltour-dresden.de |
info@igeltour-dresden.de |

15,9 km
Adresse |
Carl-Zeiß-Straße 5a
01129 Dresden |
Telefonnummer | (035026) 159891 |
Mobil | (0176) 41666546 |
Faxnummer | (0176) 41666546 |
Homepage | www.barokkokko.de |
info@barokkokko.de |

4,0 km
Adresse |
Otto-Pilz-Straße 11
01217 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4723142 |
Mobil | (0173) 8758427 |
Faxnummer | (0351) 4700289 |
Homepage | www.dresdenguides.de |

4,8 km
Adresse |
Wilhelm-Franke-Straße 38
01219 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4721588 |
Faxnummer | (0351) 4707877 |
Homepage | reisezentrum-leubnitz.de |
info@reisezentrum-leubnitz.de |

4,0 km
Adresse |
Wilder-Mann-Straße 3
01129 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8481924 |
Mobil | (0171) 3512099 |
Faxnummer | (035207) 99773 |
Homepage | www.hallodresden.de |
Adresse |
Königsbrücker Str. 28 -30
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8043000 |
Homepage | www.reisebuero-karl.de |
info@reisebuero-karl.de |

1,5 km
Adresse |
Weintraubenstr. 11
01099 Dresden |
Telefonnummer | (01575) 5896554 |

1,0 km
Adresse |
Weißeritzstraße 52
01067 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 2748162 |
info@enistour.de |

4,4 km
Adresse |
Peschelstraße 33/EG
01139 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8499700 |

3,0 km
Adresse |
Krenkelstraße 24
01309 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 3360801 |

2,8 km
Adresse |
Tiergartenstraße 32
01219 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 3122930 |

2,2 km
Adresse |
Bischofsplatz 4
01097 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4960472 |

3,5 km
Adresse |
Karcherallee 13
01277 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 2111102 |

5,0 km
Adresse |
Hüblerstraße 1
01309 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 444890 |
info@reisecenter-dresden.de |

5,7 km
Adresse |
Dohnaer Straße 111
01239 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 27238420 |
info@eventusplan.de |

8,4 km
Adresse |
Pirnaer Landstraße 169
01257 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 2072093 |

5,1 km
Adresse |
Altenberger Straße 10
01277 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 3360409 |

1,6 km
Adresse |
Bautzner Straße 24
01099 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 30948264 |

1,4 km
Adresse |
Prager Straße 2
01069 Dresden |
Telefonnummer | (089) 24241234 |

4,7 km
Adresse |
Karlsruher Straße 19
01189 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 4012007 |
info@wuenschmann-ohg.de |

8,2 km
Adresse |
Wilhelmine-Reichard-Ring 1
01109 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 88920580 |

8,2 km
Adresse |
Wilhelmine-Reichard-Ring 1
01109 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 8908360 |

548 m
Adresse |
Hertha-Lindner-Straße 10
01067 Dresden |
Telefonnummer | (0351) 43839642 |
Ihre Suche nach Reisebüros in Dresden erzielte 109 Treffer
Abgeleitet aus dem altsorbischen bedeutet Dresden „Sumpf- oder Auwald- Bewohner“. Die heutige ostdeutsche Großstadt liegt im Freistaat Sachsen und bildet sogleich dessen Landeshauptstadt. 1206 wurde die kreisfreie Stadt das erste Mal urkundlich erwähnt. In den voranschreitenden Jahren entwickelte sich Dresden zu einer kurfürstlichen, später königlichen, Residenz. Den 529.781 Einwohnern liegt gegenwärtig ein kultiviertes, naturverbundenes und bildungsstarkes Stadtbild zu Grunde.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.