Suchergebnisse für Branche Rechtsanwalt in Dresden, Rechtsanwälte
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Rechtsanwalt Rechtsanwälte in Dresden. Es sind insgesamt 285 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dresden eingetragen.
| Adresse |
Großenhainer Str. 209
01129 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 8491625 |
| Homepage | www.rechtsanwaltskanzlei-treydel.de |
| info@rechtsanwaltskanzlei-treydel.de |
| Adresse |
Nossener Brücke 10
01187 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 40766740 |
| Homepage | www.rechtsanwaltskanzlei-scheidung.de |
| info@fertig-frenzel.de |
8,7 km
| Adresse |
Lockwitztalstraße 12E
01259 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 481870 |
2,5 km
| Adresse |
Reißigerstraße 33
01307 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 4353530 |
2,9 km
| Adresse |
Arndtstraße 1
01099 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 6568680 |
4,9 km
| Adresse |
Angelsteg 5
01309 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 448400 |
4,2 km
| Adresse |
Tzschimmerstraße 30
01309 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 31556651 |
3,5 km
| Adresse |
Karcherallee 13
01277 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 2525512 |
3,9 km
| Adresse |
Bergmannstraße 22
01309 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 3146455 |
2,8 km
| Adresse |
Burgkstraße 24
01159 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 563450 |
4,8 km
| Adresse |
Altcoschütz 10B
01189 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 430380 |
1,2 km
| Adresse |
Theresienstraße 20
01097 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 8049566 |
834 m
| Adresse |
Palaisplatz 3
01097 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 339490 |
4,7 km
| Adresse |
Dornblüthstraße 15
01277 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 433570 |
1,4 km
| Adresse |
Alaunstraße 11
01099 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 8036640 |
2,9 km
| Adresse |
Tiergartenstraße 40
01219 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 4671370 |
3,5 km
| Adresse |
Westendstraße 16
01187 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 828050 |
992 m
| Adresse |
Königstraße 16
01097 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 4045480 |
3,6 km
| Adresse |
Stübelallee 55
01309 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 2056076 |
1,9 km
| Adresse |
Bönischplatz 11
01307 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 47960900 |
715 m
| Adresse |
Maxstraße 15
01067 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 2721481 |
3,1 km
| Adresse |
Arndtstraße 9
01099 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 20675555 |
2,5 km
| Adresse |
Nürnberger Straße 32
01187 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 449520 |
4,2 km
| Adresse |
Rüdesheimer Straße 13
01159 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 3161777 |
2,5 km
| Adresse |
Königsbrücker Straße 61b
01099 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 810790 |
| contact@branzk.com |
4,0 km
| Adresse |
Kaitzer Straße 145
01187 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 48238030 |
1,9 km
| Adresse |
Schwepnitzer Straße 2
01097 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 32314787 |
7,6 km
| Adresse |
Boltenhagener Platz 6
01109 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 415070 |
4,7 km
| Adresse |
Schandauer Straße 43
01277 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 316780 |
4,2 km
| Adresse |
Kaitzer Weinberg 10
01217 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 65322090 |
4,2 km
| Adresse |
Schandauer Straße 36
01309 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 6569212 |
3,3 km
| Adresse |
Chemnitzer Straße 96
01187 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 4700820 |
3,0 km
| Adresse |
Radeberger Landstraße 49
01099 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 8212795 |
5,1 km
| Adresse |
Glashütter Straße 104
01277 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 86266118 |
5,1 km
| Adresse |
Glashütter Straße 104
01277 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 862660 |
1,7 km
| Adresse |
Bautzner Straße 34/36
01099 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 64756462 |
7,3 km
| Adresse |
Salzburger Straße 15
01279 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 3167811 |
700 m
| Adresse |
Schweriner Straße 42
01067 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 27184050 |
2,6 km
| Adresse |
Tharandter Straße 5
01159 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 4289555 |
897 m
| Adresse |
An der Dreikönigskirche 5
01097 Dresden |
| Telefonnummer | (0351) 2549172 |
Ihre Suche nach Rechtsanwalt in Dresden erzielte 285 Treffer
Abgeleitet aus dem altsorbischen bedeutet Dresden „Sumpf- oder Auwald- Bewohner“. Die heutige ostdeutsche Großstadt liegt im Freistaat Sachsen und bildet sogleich dessen Landeshauptstadt. 1206 wurde die kreisfreie Stadt das erste Mal urkundlich erwähnt. In den voranschreitenden Jahren entwickelte sich Dresden zu einer kurfürstlichen, später königlichen, Residenz. Den 529.781 Einwohnern liegt gegenwärtig ein kultiviertes, naturverbundenes und bildungsstarkes Stadtbild zu Grunde.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.
Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.
Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.
Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.
Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.