Suchergebnisse für Branche Pizzaservice in Köln, Gaststätten-Pizzaservice
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Pizzaservice Gaststätten-Pizzaservice in Köln. Es sind insgesamt 22 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Köln eingetragen.

5,1 km
Adresse |
Rochusstraße 367
50827 Köln |
Telefonnummer | (0221) 12610544 |
Faxnummer | (02234) 6905779 |
Homepage | www.alpizzakoeln.de |

3,8 km
Adresse |
Vorgebirgstraße 179
50969 Köln |
Telefonnummer | (0221) 98548692 |
Mobil | (0176) 24939560 |
Homepage | pizzateam-zollstock.de |

3,8 km
Adresse |
Lindenthalgürtel 78
50935 Köln |
Telefonnummer | (0221) 2828906 |
Homepage | www.thepizzatime.online |
info@pizzatime.koeln |

2,6 km
Adresse |
Einheitstraße 2
50733 Köln |
Telefonnummer | (0221) 7329207 |
Faxnummer | (0800) 20207702 |
Homepage | www.pizzataxidagianni-koeln.de |
info@lieferando.de |

2,5 km
Adresse |
Florastraße 37
50733 Köln |
Telefonnummer | (0221) 7606505 |
Homepage | pizza-terminator.de |
info@terminator-pizza.de |

3,0 km
Adresse |
Weyertal 34
50937 Köln |
Telefonnummer | (0221) 4848481 |
Faxnummer | (0800) 20207702 |
Homepage | pizzapazza.eu |
info@pizzapazza.eu |

12,5 km
Adresse |
Waldstraße 243
51147 Köln |
Telefonnummer | (02203) 1022345 |
Homepage | halloindia-shop.de |
info@halloindia-shop.de |

3,7 km
Adresse |
Vogelsanger Straße 246
50825 Köln |
Telefonnummer | (0221) 545956 |
Homepage | www.pizza-ufo.de |

4,6 km
Adresse |
Vogelsanger Straße 348
50827 Köln |
Telefonnummer | (0221) 545452 |
Homepage | www.media-pizza.de |

4,1 km
Adresse |
Subbelrather Straße 471
50825 Köln |
Telefonnummer | (0221) 50280444 |
Faxnummer | (0800) 20207702 |
Homepage | www.lazio-jonny-koeln.de |
info@lieferando.de |

8,5 km
Adresse |
Berliner Straße 922
51069 Köln |
Telefonnummer | (0221) 9644999 |
Faxnummer | (0221) 9644998 |
Homepage | xn--pizzaknigkln-9ibe.de |

2,9 km
Adresse |
Niehler Straße 166
50733 Köln |
Telefonnummer | (0221) 767885 |
Homepage | pizzalicata.de |

1,9 km
Adresse |
Brüsseler Straße 15
50674 Köln |
Telefonnummer | (0221) 247803 |
Faxnummer | (04922) 15461634 |
Homepage | www.davinci-pizzaexpress.de |
info@lieferando.de |

5,4 km
Adresse |
Bergisch Gladbacher Straße 250
51063 Köln |
Telefonnummer | (0221) 75941470 |
Faxnummer | (0221) 75941468 |
Homepage | www.pizzapazza-koeln-buchheim.de |

2,9 km
Adresse |
Vogelsanger Straße 144, Keplerstraße 54
50823 Köln |
Telefonnummer | (0221) 5109911 |
Faxnummer | (04922) 15109331 |
Homepage | www.lookpizza-online.de |
info@lieferando.de |

10,3 km
Adresse |
Houdainer Straße 2-4
51143 Köln |
Telefonnummer | (02203) 8097401 |
Mobil | (0176) 72196221 |
Homepage | pinocchio-zuendorf.de |

1,8 km
Adresse |
Aachener Straße 64
50674 Köln |
Telefonnummer | (03462) 211161 |
Faxnummer | (0821) 6070371 |
Homepage | www.pizzaservice.de |
info@pizzafamily.de |

4,3 km
Adresse |
Keupstraße 8
51063 Köln |
Telefonnummer | (0221) 22231021 |

5,2 km
Adresse |
Stolberger Straße 376a
50933 Köln |
Telefonnummer | (0221) 75954137 |

9,3 km
Adresse |
Brühler Landstraße 422
50997 Köln |
Telefonnummer | (02232) 1500505 |

3,6 km
Adresse |
Subbelrather Straße 359
50825 Köln |
Telefonnummer | (0221) 5303530 |

7,5 km
Adresse |
Unterer Weißer Weg 10
50999 Köln |
Telefonnummer | (0221) 57029777 |
Mobil | (01573) 8403589 |
Ihre Suche nach Pizzaservice in Köln erzielte 22 Treffer
Köln ist mit seinen mehr als 1 Million Einwohnern die größte Stadt Nordrhein-Westfalens und die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie gliedert sich in 9 Stadtbezirke mit 86 Stadtteilen. Unter römischer Herrschaft zur Stadt mit dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium erhoben, blickt Köln auf eine über 2000 jährige Geschichte zurück. Im Mittelalter war Köln die größte Stadt im Herrschaftsbereich der deutschen Kaiser und spätestens mit der Überführung der Gebeine der Heiligen drei Könige eines der wichtigsten religiösen Zentren Europas. Der Name entwickelte sich über Coellen, Cöllen, Cölln und Cöln bis es zum heutigen Köln kam, umgangssprachlich wird von den Einheimischen der Name Kölle verwendet.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.