Suchergebnisse für Branche Physiotherapie in Wiesbaden
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Physiotherapie in Wiesbaden. Es sind insgesamt 99 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wiesbaden eingetragen.

2,3 km
Adresse |
Danziger Straße 26
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 89027910 |
Homepage | physiotherapie-krewer.de |
info@physiotherapie-krewer.de |

9,3 km
Adresse |
Neue Schulstraße 7
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 2202 |
Homepage | www.physiotherapiestief.de |

3,2 km
Adresse |
Kloppenheimer Weg 18
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 8907382 |
Mobil | (0172) 6294588 |
Faxnummer | (0611) 8907383 |
Homepage | www.animal-vital.de |
mail@johannes-pueschel.de |

4,2 km
Adresse |
Hagenauer Straße 1B
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 51050277 |
Homepage | pro-movado.de |
info@pro-movado.de |

1,5 km
Adresse |
Dotzheimer Straße 80/EG
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 53298780 |
Homepage | physiotherapie-pichl.de |
info@physiotherapie-pichl.de |

2,5 km
Adresse |
Biebricher Allee 69
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 303736 |
Faxnummer | (0611) 3089058 |
Homepage | www.physiotherapie-wolber.de |

637 m
Adresse |
Schöne Aussicht 46
65193 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 599966 |
Homepage | susannefranke.de |
info@susannefranke.de |

1,6 km
Adresse |
Rüdesheimer Straße 27
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 4502139 |
Faxnummer | (0611) 4502199 |
Homepage | www.kiz-wiesbaden.de |
info@kiz-wiesbaden.de |

2,2 km
Adresse |
Biebricher Allee 53
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 95011730 |
Homepage | fourcorners.team |
info@fourcorners.team |

660 m
Adresse |
Bierstadter Straße 28
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 23601749 |
Homepage | thera-agil.de |

1,0 km
Adresse |
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 89058679 |
Mobil | (0176) 43332659 |
Faxnummer | (0611) 89058679 |
Homepage | www.medphysio-kaufmann.de |
info@medphysio-wiesbaden.de |

1,4 km
Adresse |
Dotzheimer Straße 61
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 7167716 |
Homepage | physio-placzek.de |

3,0 km
Adresse |
Dresdener Ring 2
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3083036 |
Faxnummer | (0611) 3083037 |
Homepage | physiotherapie-raum-und-zeit.de |
mail@physiotherapie-raum-und-zeit.de |

3,0 km
Adresse |
Biebricher Allee 112
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 2677744 |
Faxnummer | (0611) 2677745 |
Homepage | www.physiotherapie-rotter.de |
kontakt@physiotherapie-rotter.de |

7,6 km
Adresse |
Überm Wald 10
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06127) 62617 |
Homepage | physiomenschtier.de |
Adresse |
Untere-Matthias-Claudius-Straße 3
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 51050876 |
Homepage | www.vital-konzept.net |
info@vital-konzept.net |

2,5 km
Adresse |
An der Stadtmauer 16-18
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 56573357 |
Mobil | (0170) 2019181 |
Homepage | www.physiosonnenberg.de |
info@physiosonnenberg.de |

1,5 km
Adresse |
Kaiser-Friedrich-Ring 70
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 371118 |
Homepage | www.praxis-volker-goeller.de |
info@goeller-praxis.de |

6,0 km
Adresse |
Zum Nürnberger Hof 11
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 16855207 |
Homepage | www.aufrecht-praxis.com |
info@aufrecht-praxis.com |

4,4 km
Adresse |
Berliner Straße 207-211
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 301968 |
Faxnummer | (0611) 73279944 |
Homepage | www.praxisthunert.de |

4,6 km
Adresse |
Straße der Republik 17-19
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 607131 |
Faxnummer | (0611) 7162747 |
Homepage | www.physiotherapie-biebrich.de |

1,2 km
Adresse |
Kaiser-Friedrich-Ring 4
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 47690 |
Faxnummer | (0611) 7247243 |
Homepage | www.physio-gawlik.de |
info@physio-gawlik.de |

6,8 km
Adresse |
Auf dem Bangert 41
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06127) 9022564 |
Homepage | www.physiotherapie-werse.de |

6,1 km
Adresse |
Alfred-Delp-Straße 49
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9446215 |
Homepage | www.physio-deitermann.de |
info@physio-deitermann.de |

7,2 km
Adresse |
Fritz-Erler-Straße 28
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 5863146 |
Faxnummer | (06122) 5863147 |
Homepage | www.john-physiotherapie.de |

7,2 km
Adresse |
Hessenring 23
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06122) 15506 |

371 m
Adresse |
Saalgasse 40
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 53293644 |

371 m
Adresse |
Saalgasse 40
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 53293645 |

359 m
Adresse |
Langgasse 20
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 34196866 |

633 m
Adresse |
Friedrichstraße 51
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3417361 |

3,2 km
Adresse |
Panoramastraße 2A
65199 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 600343 |

1000 m
Adresse |
Bahnhofstraße 44
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9590388 |

456 m
Adresse |
Michelsberg 3
65183 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9103134 |

719 m
Adresse |
Parkstraße 15a
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 370777 |

473 m
Adresse |
Wilhelmstraße 17
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1726692 |
info@physiotherapie-wilhelmstrasse.de |

1,6 km
Adresse |
Marschnerweg 2
65193 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 23861444 |

2,8 km
Adresse |
Schultheißstraße 21
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 507190 |

6,8 km
Adresse |
Hofäckerstraße 3a
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06127) 999472 |

5,7 km
Adresse |
Kettenbornstraße 18
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 29651 |

5,7 km
Adresse |
Schiffergasse 28
65201 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 23273 |
Ihre Suche nach Physiotherapie in Wiesbaden erzielte 99 Treffer
Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.