Suchergebnisse für Branche Nahrungsmittel in Chemnitz, Lebensmittel
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Nahrungsmittel Lebensmittel in Chemnitz. Es sind insgesamt 20 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Chemnitz eingetragen.

8,8 km
Adresse |
Salzstraße 1
09113 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 24356090 |
Homepage | www.tofubar.de |
hallo@tofubar.de |

2,6 km
Adresse |
Gewerbeallee 1
09224 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 278170 |
Faxnummer | (0371) 2781710 |
Homepage | esina-feinkost.de |

10,8 km
Adresse |
Clausstraße 47
09126 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 3677854 |
Mobil | (0163) 7844467 |
Homepage | ladenaleks.de |
info@ladenaleks.de |

8,9 km
Adresse |
Chemnitzer Straße 55
09228 Chemnitz |
Telefonnummer | (037200) 81483 |
Faxnummer | (037200) 81486 |
Homepage | www.kaesemaik.de |
info@kaesemaik.de |

1,5 km
Adresse |
Am Poltermühlenteich 3
09224 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 8101794 |
Homepage | die-schwarzbrenner.de |
info@honigquetsche.de |

6,4 km
Adresse |
Waldenburger Straße 75
09116 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 23579975 |
Homepage | meal-revolution.de |
sales@meal-revolution.de |

7,2 km
Adresse |
Wolgograder Allee 200
09123 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 2621200 |
Faxnummer | (0371) 26212051 |
Homepage | naturhurtig.de |

14,6 km
Adresse |
Zschopauer Straße 550
09128 Chemnitz |
Telefonnummer | (037607) 17780 |
Faxnummer | (037607) 17781 |
Homepage | www.erdbeeren-funck.de |

9,4 km
Adresse |
Hermann-Pöge-Straße 17
09120 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 5384930 |
Homepage | ogv-sachsen.de |
info@ogv-sachsen.de |

10,6 km
Adresse |
Ludwig-Kirsch-Straße 9
09130 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 335622666 |
Homepage | thecookfamily.de |
info@cookintheboxx.de |

9,5 km
Adresse |
Reitbahnstraße 28
09111 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 35596983 |

10,3 km
Adresse |
Müllerstraße 17
09113 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 2625069 |

10,7 km
Adresse |
Chemnitztalstraße 108
09114 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 33513757 |

10,0 km
Adresse |
Schulstraße 128
09125 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 5211190 |
Faxnummer | (0371) 5211191 |

9,5 km
Adresse |
Waldrand 111
09114 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 2834405 |

9,6 km
Adresse |
Südbahnstraße 14
09111 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 26748277 |

7,7 km
Adresse |
Helbersdorfer Straße 65
09120 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 222071 |

7,7 km
Adresse |
Markersdorfer Straße 96
09123 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 2781825 |

8,4 km
Adresse |
Bornaer Straße 41
09114 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 3350310 |

12,0 km
Adresse |
Klaffenbacher Hauptstraße 210
09123 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 2604545 |
Ihre Suche nach Nahrungsmittel in Chemnitz erzielte 20 Treffer
1883 wurde Chemnitz zur Großstadt. Heute leben knapp 244.000 Menschen auf dem insgesamt 220,84 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Somit ist sie, nach Leipzig und Dresden, die drittgrößte Stadt im Freistaat Sachsen.
Geographisch gesehen liegt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, dem Erzgebirgsbecken und wird von den Städten Dresden, Zwickau und Leipzig umgeben. Sie gehört seit einigen Jahren zu den wachstumsstärksten Städten Deutschlands und hat eine Verteilung von 1.101 Einwohner pro Quadratkilometer. Aber auch Grünflächen, wie Parks, kommen mit den über 1000 Hektar nicht zu kurz. Ebenso die neue Innenstadt mit moderner Architektur und Baukunst machen Chemnitz zur attraktiven „Stadt der Moderne“. Die eintönigen grauen Betonbauten, die noch vor circa zwei Jahrzenten das Stadtbild prägten, gehören seit dem Strukturwandel der Vergangenheit an.
Erstmals erwähnt wurde Chemnitz im Jahr 1143. Während der Industrialisierung wurde sie zu einer wichtigen industriellen Stadt, die großen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Heute ist sie führender Industrie- und Technologiestandort. Vor allem die Werkzeug-, Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind dort ansässig und exportieren in die ganze Welt.
Die Wirtschaftsregion Chemnitz/Zwickau gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in der ehemaligen DDR. Zu Zeiten der DDR hieß Chemnitz noch Karl Marx Stadt. Heute erinnert noch das berühmte Karl Marx Monument, dass 7,10 Meter hoch ist, an den deutschen Philosophen und Verfasser des kommunistischen Manifestes.
Ein ebenso bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der Rote Turm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Seinen Namen bekam dieser durch das Backsteingeschoss und die roten Ziegel. Durch Bombenangriffe auf Chemnitz wurde der Turm zerstört, jedoch zwischen 1957 und 1959 wieder aufgebaut.
Geographisch gesehen liegt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, dem Erzgebirgsbecken und wird von den Städten Dresden, Zwickau und Leipzig umgeben. Sie gehört seit einigen Jahren zu den wachstumsstärksten Städten Deutschlands und hat eine Verteilung von 1.101 Einwohner pro Quadratkilometer. Aber auch Grünflächen, wie Parks, kommen mit den über 1000 Hektar nicht zu kurz. Ebenso die neue Innenstadt mit moderner Architektur und Baukunst machen Chemnitz zur attraktiven „Stadt der Moderne“. Die eintönigen grauen Betonbauten, die noch vor circa zwei Jahrzenten das Stadtbild prägten, gehören seit dem Strukturwandel der Vergangenheit an.
Erstmals erwähnt wurde Chemnitz im Jahr 1143. Während der Industrialisierung wurde sie zu einer wichtigen industriellen Stadt, die großen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Heute ist sie führender Industrie- und Technologiestandort. Vor allem die Werkzeug-, Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind dort ansässig und exportieren in die ganze Welt.
Die Wirtschaftsregion Chemnitz/Zwickau gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in der ehemaligen DDR. Zu Zeiten der DDR hieß Chemnitz noch Karl Marx Stadt. Heute erinnert noch das berühmte Karl Marx Monument, dass 7,10 Meter hoch ist, an den deutschen Philosophen und Verfasser des kommunistischen Manifestes.
Ein ebenso bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der Rote Turm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Seinen Namen bekam dieser durch das Backsteingeschoss und die roten Ziegel. Durch Bombenangriffe auf Chemnitz wurde der Turm zerstört, jedoch zwischen 1957 und 1959 wieder aufgebaut.