Suchergebnisse für Branche Musiker in Dortmund, Musikgruppen-Und-Musiker
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Musiker Musikgruppen-Und-Musiker in Dortmund. Es sind insgesamt 15 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dortmund eingetragen.

890 m
Adresse |
Humboldtstraße 45
44137 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 22720879 |
Homepage | dortmunder-schubert-chor.de |

6,8 km
Adresse |
Ruinenstraße 37
44287 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 2222691121 |
Homepage | posaunenchor-aplerbeck.de |

4,2 km
Adresse |
Mergelteichstraße 8a
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 8824343 |
Faxnummer | (030) 88615111 |
Homepage | terzkekse.de |
info@terzkekse.de |

1,1 km
Adresse |
Saarlandstraße 124a
44139 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 39759795 |
Mobil | (01573) 3315534 |
Homepage | chorliebe.de |

6,4 km
Adresse |
Dyckhoffsweg 24
44229 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5345999 |
Homepage | klangfarben-dortmund.de |

7,2 km
Adresse |
Springmorgen 11c
44227 Dortmund |
Telefonnummer | (0221) 92289075 |
Homepage | mwo-witten.weebly.com |
info@mwo-witten.de |

122 m
Adresse |
Kleppingstraße 5
44135 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 97666822 |
Homepage | dortmunder-oratorienchor.de |
info@dortmunder-oratorienchor.de |

7,5 km
Adresse |
Luerwaldstraße 5
44339 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 98983168 |
Homepage | www.luxusfell.de |

5,2 km
Adresse |
Am Mergelbruch 9
44329 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 96370990 |
Homepage | www.t-s-entertainment.com |
info@tialdasascha.de |

4,6 km
Adresse |
Florenzer Weg 21
44269 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 127982 |
Homepage | kammerchorbelcando.de |

3,2 km
Adresse |
Massener Weg 197
44141 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 2869740 |
Mobil | (0172) 8324093 |
Homepage | totalvokal.net |

3,9 km
Adresse |
Am Sommerberg 29
44263 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 480823 |
Homepage | www.silberklang-dortmund.de |

3,6 km
Adresse |
Am Beilstück 71
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 714316 |
Homepage | taktvoll.de |
info@taktvoll.de |

250 m
Adresse |
Reinoldistraße 7-9
44135 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 39980540 |
Mobil | (0163) 4775754 |
Faxnummer | (0231) 39980515 |
Homepage | knabenstimmen.de |

6,9 km
Adresse |
Am Oespeler Dorney 44
44149 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 7265863 |
Homepage | www.just-gospel.de |
info@just-gospel.de |
Ihre Suche nach Musiker in Dortmund erzielte 15 Treffer
In Nordrhein-Westfalen liegen zahlreiche Großstädte, unter anderem Dortmund. Mit rund 580.000 Einwohnern bildet sie ein starkes Wirtschafts- und Handelszentrum. Früher war die Stadt weitgehend durch Stahl, Kohle und Bier bekannt. Der Strukturwandel hat zur Folge, dass Dortmund heutzutage im Bereich der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels, Fuß gefasst hat.
Die evangelische Reinoldkirche aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Großstadt. Namensgebend war der Schutzpatron Dortmunds, der vielen Besuchern nach 207 müßigen Stufen einen wunderschönen Ausblick über die Dächer der Stadt beschert. Bei einem Blick über Dortmund kann man auch das glänzende Dortmunder U entdecken. Was früher ein Kellerhochhaus der ehemaligen Union-Brauerei war, ist in der heutigen Zeit Mittelpunkt für Kunst und Kreativität. Unter dem Dach vereint sich Kunst und Musik in einem denkmalgeschützten Kuppelbau. Die Westfalenhalle zaubert regelmäßig, für jede Art von Veranstaltung, eine unvergessliche Stimmung und sorgt für ein begeistertes Publikum.
Auf dem Marktplatzt kommen schon seit Jahrhunderten Kaufleute und Bürger zusammen um Geschäfte zu schließen und dient auch heute noch als beliebter Treffpunkt. Zahlreiche kleine Straßencafés, einladende Restaurants und gemütliche Kneipen locken viele Besucher an. Dortmunds wohl bekanntester Platz ist jedoch der Borsigplatz. Sternförmig abgehende Straßen mit den grünen Plantagen und die quer über den Platz angelegten Straßen-bahnschienen verleihen dem Platz ein besonderes Ambiente.
Dortmund zieht Touristen aufgrund der vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und einem breitgefächerten kulturellem Angebot in die grüne Gegend. Nicht zuletzt trägt auch die stark frequentierte Einkaufsmeile, Westenhellweg, ihren Teil bei. Das Aushängeschild Dortmunds ist jedoch für die meisten Einheimischen, der Fußballverein Borussia Dortmund, durch den sich die Stadt auch sportlich einen Namen gemacht hat.
Die evangelische Reinoldkirche aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Großstadt. Namensgebend war der Schutzpatron Dortmunds, der vielen Besuchern nach 207 müßigen Stufen einen wunderschönen Ausblick über die Dächer der Stadt beschert. Bei einem Blick über Dortmund kann man auch das glänzende Dortmunder U entdecken. Was früher ein Kellerhochhaus der ehemaligen Union-Brauerei war, ist in der heutigen Zeit Mittelpunkt für Kunst und Kreativität. Unter dem Dach vereint sich Kunst und Musik in einem denkmalgeschützten Kuppelbau. Die Westfalenhalle zaubert regelmäßig, für jede Art von Veranstaltung, eine unvergessliche Stimmung und sorgt für ein begeistertes Publikum.
Auf dem Marktplatzt kommen schon seit Jahrhunderten Kaufleute und Bürger zusammen um Geschäfte zu schließen und dient auch heute noch als beliebter Treffpunkt. Zahlreiche kleine Straßencafés, einladende Restaurants und gemütliche Kneipen locken viele Besucher an. Dortmunds wohl bekanntester Platz ist jedoch der Borsigplatz. Sternförmig abgehende Straßen mit den grünen Plantagen und die quer über den Platz angelegten Straßen-bahnschienen verleihen dem Platz ein besonderes Ambiente.
Dortmund zieht Touristen aufgrund der vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und einem breitgefächerten kulturellem Angebot in die grüne Gegend. Nicht zuletzt trägt auch die stark frequentierte Einkaufsmeile, Westenhellweg, ihren Teil bei. Das Aushängeschild Dortmunds ist jedoch für die meisten Einheimischen, der Fußballverein Borussia Dortmund, durch den sich die Stadt auch sportlich einen Namen gemacht hat.