Suchergebnisse für Branche Museum in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Museum in Berlin. Es sind insgesamt 159 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.
4,5 km
| Adresse |
Osloer Straße 12
13359 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 800931150 |
| Faxnummer | (030) 4948097 |
| Homepage | www.labyrinth-kindermuseum.de |
| kontakt@labyrinth-kindermuseum.de |
7,3 km
| Adresse |
Saatwinkler Damm 93
13629 Berlin |
| Telefonnummer | (0561) 3103637 |
| Homepage | freizeitspass.jetzt |
| info@freizeitspass-nordhessen.de |
3,9 km
| Adresse |
Kleine Behmstraße 13
13357 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 36466223 |
| Faxnummer | (030) 36466243 |
| Homepage | www.klingendes-museum-berlin.de |
| info@klingendes-museum-berlin.de |
5,8 km
| Adresse |
Spandauer Damm 10
14052 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8825210 |
| Homepage | www.kaethe-kollwitz.berlin |
| info@kaethe-kollwitz.de |
6,2 km
| Adresse |
Oberlandstraße 26-35
12099 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 92106711 |
| Homepage | wandelbuendnis.org |
| info@wandelbuendnis.org |
1,9 km
| Adresse |
Kleine Gertraudenstraße 8
10178 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2660 |
| Homepage | petri.berlin |
7,5 km
| Adresse |
Normannenstraße 20/Haus 1
10365 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 5536854 |
| Homepage | www.stasi-museum.de |
| info@stasimuseum.de |
4,9 km
| Adresse |
Mühlenstraße 78-80
10243 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 94512900 |
| Faxnummer | (030) 20456751 |
| Homepage | thewallmuseum.com |
| info@thewallmuseum.com |
2,3 km
| Adresse |
Am Krögel 2
10179 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 27572019 |
| Homepage | www.deutsche-manufakturenstrasse.de |
| info@meisterrat.com |
836 m
| Adresse |
Leipziger Platz 7
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 200090300 |
| Homepage | www.deutschlandmuseum.de |
| info@deutschlandmuseum.de |
829 m
| Adresse |
Leipziger Platz 9
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 398200450 |
| Homepage | www.deutsches-spionagemuseum.de |
| info@deutsches-spionagemuseum.de |
1,0 km
| Adresse |
Philippstraße 13/Haus 3
10115 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 209347910 |
| Faxnummer | (030) 209347908 |
| Homepage | www.gruengleisnetzwerk.de |
5,5 km
| Adresse |
Am Sudhaus 3
12053 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 832159120 |
| Homepage | www.kindl-berlin.de |
| info@kindl-berlin.de |
13,6 km
| Adresse |
Alt-Rudow 60
12355 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 6643926 |
| Homepage | www.rudowerheimatverein.de |
84 m
| Adresse |
Pariser Platz 7
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 22633016 |
| Homepage | stiftungbrandenburgertor.de |
| info@stiftungbrandenburgertor.de |
1,6 km
| Adresse |
Oranienburger Straße 18
10178 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 28884030 |
| Faxnummer | (030) 288840352 |
| Homepage | thomasdemand.net |
| info@spruethmagers.com |
768 m
| Adresse |
Leipziger Platz 11
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 32678910 |
| Homepage | diemauerthewall.de |
| info@berlinwallexpo.de |
13,5 km
| Adresse |
Döbelner Weg 39
12355 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 22433197 |
| Homepage | www.ariadne-berlin.de |
| service@ariadne-berlin.de |
3,0 km
| Adresse |
Budapester Straße 44
10787 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 39916143 |
| Homepage | www.paradoxmuseumberlin.com |
2,0 km
| Adresse |
Poststraße 13-14
10178 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 24002162 |
| Faxnummer | (030) 24002187 |
| Homepage | www.stadtmuseum.de |
861 m
| Adresse |
Leipziger Platz 9
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 398200451 |
| Homepage | www.deutsches-spionagemuseum.de |
| info@deutsches-spionagemuseum.de |
8,3 km
| Adresse |
Sensburger Allee 25
14055 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 3042144 |
| Homepage | georg-kolbe-museum.de |
| info@georg-kolbe-museum.de |
1,0 km
| Adresse |
Köthener Straße 44
10963 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 230899404349 |
| Homepage | www.bbk-bildungswerk.de |
| info@bbk-bildungswerk.de |
8,5 km
| Adresse |
Alt-Mariendorf 43
12107 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 902776163 |
| Faxnummer | (030) 902776329 |
| Homepage | yorckbruecken.de |
12,2 km
| Adresse |
Rudower Straße 4
12439 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 63902880 |
| Faxnummer | (030) 639028829 |
| Homepage | www.bildung-ns-zwangsarbeit.de |
8,5 km
| Adresse |
In der Halde 1
14195 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 84109517 |
| Faxnummer | (030) 84109519 |
| Homepage | www.museumsbund.de |
| office@ne-mo.org |
1,0 km
| Adresse |
Unter den Linden 8
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2660 |
| Homepage | stabi-kulturwerk.de |
2,1 km
| Adresse |
Karl-Liebknecht-Straße 9
10178 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 25784117 |
| Homepage | www.illuseum-berlin.de |
| info@illuseum-berlin.de |
2,3 km
| Adresse |
Märkisches Ufer 16-18
10179 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 266436700 |
| Homepage | www.bpk-bildagentur.de |
| kontakt@bpk-bildagentur.de |
1,9 km
| Adresse |
Seydelstraße 30/Ecke, Elisabeth-Mara-Straße
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 50947648 |
| Homepage | www.hausdespapiers.com |
| info@hausdespapiers.com |
6,0 km
| Adresse |
Karl-Marx-Straße 135
12043 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 98378131 |
| Homepage | www.puppentheater-museum.de |
| info@puppentheater-museum.de |
245 m
| Adresse |
Unter den Linden 78
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 22802900 |
| Homepage | berlin.europarl.europa.eu |
827 m
| Adresse |
Tiergartenstraße 1:, Ben-Gurion-Straße
10785 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 254810 |
| Homepage | www.simpk.de |
| kontakt@sim.spk-berlin.de |
1,8 km
| Adresse |
Große Hamburger Straße 17
10115 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 28875635 |
| Homepage | www.magicum-berlin.de |
| info@magicum-berlin.de |
8,8 km
| Adresse |
Königin-Luise-Straße 49
14195 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8324775 |
| Mobil | (0176) 82134308 |
| Faxnummer | (030) 67893802 |
| Homepage | www.domaene-dahlem.de |
| kontakt@domaene-dahlem.de |
14,7 km
| Adresse |
Carola-Neher-Straße 1
12619 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 5678329 |
| Faxnummer | (05659) 4873 |
| Homepage | www.gruenderzeitmuseum-mahlsdorf.de |
4,4 km
| Adresse |
Karl-Marx-Allee 93a
10243 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 60988577 |
| Faxnummer | (030) 31164158 |
| Homepage | www.computerspielemuseum.de |
| info@gameshouse.de |
1,8 km
| Adresse |
Karl-Liebknecht-Straße 1
10178 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 847123731 |
| Homepage | www.ddr-museum.de |
| info@meinalex.de |
3,7 km
| Adresse |
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 91607029 |
| Faxnummer | (030) 91607022 |
| Homepage | www.dgmp.de |
| office@drg.de |
12,5 km
| Adresse |
Ostendstraße 1-4/Halle 5
12459 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8834598 |
| Homepage | unvollendete-metropole.de |
| mail@aiv-berlin.de |
Ihre Suche nach Museum in Berlin erzielte 159 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.