Suchergebnisse für Branche Museum in Berlin, Museen
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Museum Museen in Berlin. Es sind insgesamt 155 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.
5,3 km
| Adresse |
Schloßstraße 55
14059 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 902924108 |
| Faxnummer | (030) 902924160 |
| Homepage | www.villa-oppenheim-berlin.de |
5,5 km
| Adresse |
Schloßstraße 1a
14059 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 32690600 |
| Faxnummer | (030) 32690626 |
| Homepage | www.broehan-museum.de |
| info@broehan-museum.de |
4,9 km
| Adresse |
Schustehrusstraße 15
10585 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 3212322 |
| Mobil | (0177) 3212322 |
| Faxnummer | (032) 121104194 |
| Homepage | www.keramik-museum-berlin.de |
| info@keramik-museum-berlin.de |
10,1 km
| Adresse |
Drakestraße 64A
12205 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8332109 |
| Faxnummer | (030) 84306309 |
| Homepage | steglitz-museum.de |
| info@steglitz-museum.de |
13,6 km
| Adresse |
Goerzallee 313
14167 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8173771 |
| Homepage | www.mkb-berlin.de |
8,8 km
| Adresse |
Bussardsteig 9
14195 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 83900860 |
| Faxnummer | (030) 83900861 |
| Homepage | www.bruecke-museum.de |
| info@bruecke-museum.de |
8,5 km
| Adresse |
Oberseestraße 60
13053 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 97000618 |
| Homepage | www.miesvanderrohehaus.de |
| info@miesvanderrohehaus.de |
2,4 km
| Adresse |
Märkisches Ufer
10179 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2138041 |
| Mobil | (0179) 2199451 |
| Homepage | historischer-hafen-berlin.de |
| info@historischer-hafen-berlin.de |
10,0 km
| Adresse |
Clayallee 174
14195 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 28644479 |
| Homepage | www.fluentum.org |
| info@fluentum.org |
3,0 km
| Adresse |
Waldemarstraße 17
10179 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 60407748 |
| Faxnummer | (030) 60407718 |
| Homepage | fhochdrei.org |
| info@gfhf.eu |
8,8 km
| Adresse |
Genslerstraße 66
13055 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 986082401 |
| Faxnummer | (030) 986082464 |
| Homepage | www.ddr-zeitzeuge.de |
| info@stiftung-hsh.de |
3,7 km
| Adresse |
Meinekestraße 6
10719 Berlin |
| Telefonnummer | (0491) 702112122 |
| Mobil | (0170) 2112122 |
| Homepage | museums-foerderstiftung.org |
| kontakt@museums-foerderstiftung.org |
4,6 km
| Adresse |
Prinzenallee 29
13359 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 52135177 |
| Homepage | www.kritische-kunst.org |
12,0 km
| Adresse |
Clayallee 355
14169 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8022441 |
| Homepage | www.heimatmuseum-zehlendorf.de |
| info@heimatmuseum-zehlendorf.de |
1,7 km
| Adresse |
Auguststraße 68
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 62975636 |
| Homepage | samuraimuseum.de |
| kontakt@samurai-artmuseum.com |
1,9 km
| Adresse |
Klingelhöferstraße 14
10785 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2540020 |
| Faxnummer | (030) 25400210 |
| Homepage | bauhauskooperation.de |
| service@bauhaus-dessau.de |
1,4 km
| Adresse |
Friedrichstraße 44
10969 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2537250 |
| Faxnummer | (030) 2512075 |
| Homepage | www.mauermuseum.de |
| info@mauermuseum.de |
2,9 km
| Adresse |
Christinenstraße 18a
10119 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 43739090 |
| Homepage | www.tchoban-foundation.de |
| mail@tchoban-foundation.org |
7,9 km
| Adresse |
Hubertusstraße 47
10365 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 83795140 |
| Homepage | www.stadtbadreloaded.de |
3,0 km
| Adresse |
Oranienplatz 2
10999 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 69580860 |
| Faxnummer | (030) 695808629 |
| Homepage | www.die-mauer.de |
| service@die-mauer.de |
11,4 km
| Adresse |
Reinbeckstraße 10
12459 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 53007042 |
| Mobil | (0176) 22567135 |
| Homepage | www.industriesalon.de |
| info@industriesalon.de |
3,4 km
| Adresse |
Dieffenbachstraße 76
10967 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 25794260 |
| Mobil | (0176) 61743661 |
| Faxnummer | (030) 25794262 |
| Homepage | bidigi.de |
| kontakt@keibelstrasse.de |
3,3 km
| Adresse |
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 68000716 |
| Homepage | exponauten.de |
| mail@die-exponauten.com |
949 m
| Adresse |
Reinhardtstraße 20
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 27594065 |
| Homepage | www.studio.berlin |
| info@sammlung-boros.de |
654 m
| Adresse |
Behrenstraße 15
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 7877070 |
| Faxnummer | (030) 78770750 |
| Homepage | w3.willy-brandt-forum.com |
| info@bwbs.de |
6,2 km
| Adresse |
Bessemerstraße 82
12103 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 32500222 |
| Faxnummer | (030) 79783309 |
| Homepage | www.xn--archologix-t5a.de |
| info@archaeologix.com |
3,3 km
| Adresse |
Adalbertstraße 95a
10999 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 902981455 |
| Faxnummer | (030) 50585258 |
| Homepage | www.fhxb-museum.de |
| info@fhxb-museum.de |
2,8 km
| Adresse |
Brückenstraße 1
10179 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 91452345 |
| Homepage | www.museeon.de |
832 m
| Adresse |
Leipziger Platz 7
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2067358616 |
| Homepage | www.davincimuseumberlin.com |
| info@davincimuseumberlin.com |
3,8 km
| Adresse |
Brüsseler Straße 21
13353 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 45490110 |
| Homepage | anti-kriegs-museum.de |
| info@anti-kriegs-museum.de |
4,8 km
| Adresse |
Glogauer Straße 21
10999 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 23369035 |
| Homepage | mabois.de |
5,2 km
| Adresse |
Rigaer Straße 108
10247 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 50590771 |
| Homepage | www.jugend-im-museum.de |
| info@jugend-im-museum.de |
832 m
| Adresse |
Leipziger Platz 7
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (00700 |
| Faxnummer | (030) 2067358629 |
| Homepage | www.daliberlin.de |
| info@daliberlin.de |
11,7 km
| Adresse |
Alt-Hermsdorf 35
13467 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 902946460 |
| Faxnummer | (030) 43736841 |
| Homepage | museum-reinickendorf.de |
| info@kunstamt-reinickendorf.de |
1,7 km
| Adresse |
Hallesches Ufer 70
10963 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 25792320 |
| Homepage | www.thefeuerlecollection.org |
| info@thefeuerlecollection.org |
1,3 km
| Adresse |
Stauffenbergstraße 13-14
10785 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 26995000 |
| Faxnummer | (030) 26995010 |
| Homepage | www.sozialistische-front.de |
| info@freitag.de |
4,5 km
| Adresse |
Osloer Straße 12
13359 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 800931150 |
| Faxnummer | (030) 4948097 |
| Homepage | www.labyrinth-kindermuseum.de |
| kontakt@labyrinth-kindermuseum.de |
7,3 km
| Adresse |
Saatwinkler Damm 93
13629 Berlin |
| Telefonnummer | (0561) 3103637 |
| Homepage | freizeitspass.jetzt |
| info@freizeitspass-nordhessen.de |
3,9 km
| Adresse |
Kleine Behmstraße 13
13357 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 36466223 |
| Faxnummer | (030) 36466243 |
| Homepage | www.klingendes-museum-berlin.de |
| info@klingendes-museum-berlin.de |
5,8 km
| Adresse |
Spandauer Damm 10
14052 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8825210 |
| Homepage | www.kaethe-kollwitz.berlin |
| info@kaethe-kollwitz.de |
Ihre Suche nach Museum in Berlin erzielte 155 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.