Suchergebnisse für Branche Metall in Berlin, Metallwaren
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Metall Metallwaren in Berlin. Es sind insgesamt 17 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.

7,1 km
Adresse |
Ahornstraße 12
12163 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7911671 |
Faxnummer | (030) 7917129 |
Homepage | www.siebert-oetzel.de |
kontakt@siebert-oetzel.de |

5,2 km
Adresse |
Thaerstraße 41
10249 Berlin |
Telefonnummer | (030) 46796864 |
Faxnummer | (030) 46796904 |
Homepage | www.polymetall-gestelle.de |
info@polymetall-gestelle.de |

5,6 km
Adresse |
Bundesallee 135
12161 Berlin |
Telefonnummer | (030) 25291813 |
Homepage | insightful-sicherheitstechnikwolframwei.wordpress.com |

7,6 km
Adresse |
Kurfürstenstraße 92
12105 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7063005 |
Faxnummer | (030) 8022094 |
Homepage | ibsmagnet.de |

11,1 km
Adresse |
Wildmeisterdamm 272
12353 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2146001 |
Faxnummer | +38036113 |
Homepage | www.sauerbier-spiralfedern-berlin.de |
info@sauerbier-spiralfedern-berlin.de |

5,8 km
Adresse |
Provinzstraße 91
13409 Berlin |
Telefonnummer | (030) 41938500 |
Faxnummer | (030) 41938501 |
Homepage | www.edelstahlbau-yilmaz.de |

11,8 km
Adresse |
Warmensteinacher Straße 59
12349 Berlin |
Telefonnummer | (09826) 623230 |
Faxnummer | (09826) 6232341 |
Homepage | www.robert-schulz.de |
info@robert-schulz.de |

17,8 km
Adresse |
Hamburger Straße 65a
12623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 42018702 |
Mobil | (0172) 3838258 |
Faxnummer | (030) 42019116 |
Homepage | www.bau-info.info |
info@e-ausweis.info |

5,0 km
Adresse |
Duisburger Straße 8
10707 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8856460 |
Faxnummer | (030) 88564655 |
Homepage | www.baubeschlag.net |
info@baubeschlag.net |

16,8 km
Adresse |
Landsberger Straße 226
12623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 920300900 |
Faxnummer | (030) 34045930 |
Homepage | www.polmetal.de |
office@polmetal.de |

14,9 km
Adresse |
Erich-Kästner-Straße 67
12619 Berlin |
Telefonnummer | (030) 5636109 |
Mobil | (0160) 94933907 |
Faxnummer | (030) 55157548 |
Homepage | metallwarenservice.de |

11,8 km
Adresse |
Christian-Henkel-Straße 12
12349 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7577400 |
Faxnummer | (030) 75774099 |
Homepage | www.myintellibox.net |
info@lippert.berlin |

3,1 km
Adresse |
Köpenicker Straße 96-98
10179 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2791447 |
Faxnummer | (030) 27593933 |
Homepage | www.abacus-sicherheit.de |
info@abacus-sicherheit.de |

12,9 km
Adresse |
Am Gewerbepark 5/Haus 33
12683 Berlin |
Telefonnummer | (030) 51497970 |
Faxnummer | (030) 514979744 |
Homepage | www.sbs-stadach.de |
info@sbs-stadach.de |

7,8 km
Adresse |
Gradestraße 109
12347 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6067084 |

13,8 km
Adresse |
Neudecker Weg 145
12355 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6634702 |
Faxnummer | (030) 6638860 |

6,4 km
Adresse |
Neue Bahnhofstraße 25
10245 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2925218 |
Ihre Suche nach Metall in Berlin erzielte 17 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.