Suchergebnisse für Branche Kosmetik in Münster, Kosmetikartikel
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Kosmetik Kosmetikartikel in Münster. Es sind insgesamt 25 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Münster eingetragen.

1,2 km
Adresse |
Zumsandestraße 32
48145 Münster |
Telefonnummer | (0251) 39650903 |
Faxnummer | (031217) 456541 |
Homepage | www.so-pure-angelcosmetics.de |
info@so-pure-angelcosmetics.de |

438,3 km
Adresse |
Raiffeisenstraße 2
86692 Münster |
Telefonnummer | (08276) 584908030 |
Faxnummer | (08276) 5899311 |
Homepage | www.hbc-cosmetics.com |
info@hbc-cosmetics.de |

3,9 km
Adresse |
Fernholzstraße 59
48159 Münster |
Telefonnummer | (0251) 55700 |
Mobil | (0172) 5343515 |
Homepage | www.barbara-green.shop |
info@barbara-green.de |

506 m
Adresse |
Salzstraße 46b
48143 Münster |
Telefonnummer | (0251) 44662 |
Homepage | www.cosmetixmuenster.de |
info@cosmetixmuenster.de |

133 m
Adresse |
Spiekerhof 39
48143 Münster |
Telefonnummer | (0251) 48821288 |
Faxnummer | (0251) 48821289 |
Homepage | curantus.de |
info@curantus.de |

438,3 km
Adresse |
Raiffeisenstraße 2
86692 Münster |
Telefonnummer | (08276) 584900 |
Faxnummer | (08276) 5849099 |
Homepage | www.systemkosmetik.com |
info@systemkosmetik.de |

1,8 km
Adresse |
Hafenweg 19
48155 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2373650 |
Faxnummer | (0251) 2373655 |
Homepage | delvendahl-distribution.de |
info@delvendahl-distribution.de |

5,1 km
Adresse |
Krögerweg 29
48155 Münster |
Telefonnummer | (0251) 60900103 |
Homepage | www.paroswiss.de |
info@paroswiss.de |

2,7 km
Adresse |
Scheibenstraße 117
48153 Münster |
Telefonnummer | (0251) 20319690 |
Homepage | skincerelyyours.de |
support@skincerelyyours.de |

4,1 km
Adresse |
Weidenweg 4
48153 Münster |
Telefonnummer | (0251) 5308946 |
Faxnummer | (0251) 93394960 |
Homepage | www.drdemes.de |
info@drdemes.de |

5,1 km
Adresse |
Meyerbeerstraße 33
48163 Münster |
Telefonnummer | (0251) 77758782 |
Faxnummer | (0251) 77758780 |
Homepage | thorstmanncosmetics.de |
info@thorstmanncosmetics.de |

1,3 km
Adresse |
Steinfurter Straße 51a
48149 Münster |
Telefonnummer | (0491) 5792475960 |
Mobil | (01579) 2475960 |
Homepage | herbsom.de |
info@herbsom.de |

225,5 km
Adresse |
Rheinstraße 90
55424 Münster-Sarmsheim |
Telefonnummer | (06721) 186483 |
Mobil | (0171) 2394196 |
Homepage | sabine-kosmetik.de |

1,4 km
Adresse |
Kinderhauser Straße 48
48149 Münster |
Telefonnummer | (0251) 162177 |
Faxnummer | (0231) 9197823 |
Homepage | www.kosmetik-im-kreuzviertel.de |
info@kosmetik-im-kreuzviertel.de |

1,2 km
Adresse |
Hamburger Straße 4
48155 Münster |
Telefonnummer | (0251) 663900 |
Homepage | www.kosmetik-lehnhardt.de |
info@kosmetik-lehnhardt.de |

2,2 km
Adresse |
Schifffahrter Damm 21
48145 Münster |
Telefonnummer | (0251) 1624666 |
Homepage | auszeit-kosmetik-muenster.de |
info@auszeit-kosmetik-muenster.de |

5,2 km
Adresse |
Am Max-Klemens-Kanal 54
48159 Münster |
Telefonnummer | (0251) 1494538 |
Homepage | akashasacred.eu |
service@akashasacred.com |

3,9 km
Adresse |
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster |
Telefonnummer | (02872) 92760 |
Faxnummer | (02872) 927620 |
Homepage | herbalind.com |
info@herbalind.com |

4,1 km
Adresse |
An der Kleimannbrücke 6
48157 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2395926 |
Faxnummer | (0251) 2395926 |
Homepage | belviso-akademie.de |
info@belviso-akademie.de |

330 m
Adresse |
Ludgeristraße 100
48143 Münster |
Telefonnummer | (0251) 74861530 |

270 m
Adresse |
Rothenburg 33
48143 Münster |
Telefonnummer | (0251) 98299490 |

587 m
Adresse |
Hörsterstraße 37
48143 Münster |
Telefonnummer | (0251) 98161166 |

8,3 km
Adresse |
Grenkuhlenweg 25
48167 Münster |
Telefonnummer | (0251) 6068663 |
office@elimbia.com |

1,5 km
Adresse |
Steinfurter Straße 72
48149 Münster |
Telefonnummer | (0251) 590659660 |

4,7 km
Adresse |
An der Kleimannbrücke 96
48157 Münster |
Telefonnummer | (0251) 141780 |
Ihre Suche nach Kosmetik in Münster erzielte 25 Treffer
Mit ihren knapp 303,00 Quadratkilometern Fläche gehört die Stadt Münster zu den flächengrößten Städten in Deutschland. Nach Einwohnern ist sie auf Platz 22 der deutschen Großstädte. Diese sind circa 292.000 Menschen. Dieses Verhältnis führt zu einer Verteilung von 963 Einwohnern pro Quadratkilometer. Münster ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und gehört zur Region Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dort ist ebenso der Sitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und einer der größten Universitäten in Deutschland.
2009/2010 waren es rund 45.000 Studenten.
Eine ebenso beeindruckende Zahl, sind die knapp 500.000 Fahrräder, die es in Münster gibt. Das Fahrrad ist das meistgenutzte Fortbewegungsmittel. Deshalb wird Münster auch die Fahrradhauptstadt genannt.
Zur Großstadt wurde Münster im Jahr 1915, heute sind es sechs Stadtbezirke und umliegende größere Städte sind zum Beispiel Bielefeld, Osnabrück, Hamm, Dortmund und das niederländische Enschede.
In diesen beiden Bereichen gibt es in Münster die meisten Arbeitsplätze. Die Stadt ist eher ein Bildungs- und Verwaltungsstandort, als Sitz großer Industrieunternehmen. Bio- und Nanotechnologie haben wegen den dort ansässigen Unis eine führende Rolle. Zwei weitere Bereiche sind zum einen die Landwirtschaft, die immer noch eine bedeutsame Rolle für die dortige Wirtschaft spielt und zum anderen der Dienstleistungssektor, der auch durch den aufkommenden Tourismus – mit knapp 5 Million Touristen im Jahr – weiter an Bedeutung gewinnt.
Eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit Münsters ist der Prinzipalmarkt, der eigentlich ein Straßenzug ist, der links und rechts mit Giebelhäusern bebaut ist. Als einzige Unterbrechung gibt es den Durchbruch zum Domplatz. Dort findet sich der St.-Paulus-Dom, eine römisch-katholische Kirche. Der heutige Dom entstand von 1225 bis 1264 und vereint die zwei Stile Romantik und Gotik.
Eine ebenso beeindruckende Zahl, sind die knapp 500.000 Fahrräder, die es in Münster gibt. Das Fahrrad ist das meistgenutzte Fortbewegungsmittel. Deshalb wird Münster auch die Fahrradhauptstadt genannt.
Zur Großstadt wurde Münster im Jahr 1915, heute sind es sechs Stadtbezirke und umliegende größere Städte sind zum Beispiel Bielefeld, Osnabrück, Hamm, Dortmund und das niederländische Enschede.
In diesen beiden Bereichen gibt es in Münster die meisten Arbeitsplätze. Die Stadt ist eher ein Bildungs- und Verwaltungsstandort, als Sitz großer Industrieunternehmen. Bio- und Nanotechnologie haben wegen den dort ansässigen Unis eine führende Rolle. Zwei weitere Bereiche sind zum einen die Landwirtschaft, die immer noch eine bedeutsame Rolle für die dortige Wirtschaft spielt und zum anderen der Dienstleistungssektor, der auch durch den aufkommenden Tourismus – mit knapp 5 Million Touristen im Jahr – weiter an Bedeutung gewinnt.
Eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit Münsters ist der Prinzipalmarkt, der eigentlich ein Straßenzug ist, der links und rechts mit Giebelhäusern bebaut ist. Als einzige Unterbrechung gibt es den Durchbruch zum Domplatz. Dort findet sich der St.-Paulus-Dom, eine römisch-katholische Kirche. Der heutige Dom entstand von 1225 bis 1264 und vereint die zwei Stile Romantik und Gotik.