Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Konditorei Konditoreien in Wuppertal. Es sind insgesamt 7 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wuppertal eingetragen.

Map Marker

908 m

     
Adresse
Marienstraße 37
42105 Wuppertal
Telefonnummer (0202) 49658920
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,3 km

     
Adresse
Rödiger Straße 87
42283 Wuppertal
Telefonnummer (0202) 507160
Homepage
E-Mail
Map Marker

250 m

 
Adresse
Schwanenstraße 29
42103 Wuppertal
Telefonnummer (0202) 456576
Map Marker

908 m

 
Adresse
Marienstraße 37
42105 Wuppertal
Telefonnummer (0202) 97370398
Map Marker

1,7 km

 
Adresse
Schwesterstraße 45
42285 Wuppertal
Telefonnummer (0202) 592479
Map Marker

5,1 km

 
Adresse
Berliner Straße 107
42275 Wuppertal
Telefonnummer (0202) 7695686
Map Marker

454 m

 
Adresse
Willy-Brandt-Platz 9
42105 Wuppertal
Telefonnummer (0202) 75858808

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Ihre Suche nach Konditorei in Wuppertal erzielte 7 Treffer

Konditoreien werden oftmals auch als Confiserien oder als Pâtisserien bezeichnet. Ein Konditor ist der sogenannte Feinbäcker für Süßgebäck.

Viele bieten ihre grandiosen Kreationen wie

  • Torten
  • Pralinés
  • Macarons und
  • Petit Fours
in Kombination ihrer eigenen Cafés an.

Konditoreien grenzen sich von Bäckereien dadurch ab, dass diese sehr wenig bis fast gar keine Brotwaren anbieten und ihr Handwerk eher künstlerisch als Feinbäcker ausleben. Dadurch zählen sie auch eher zum Luxussegment und ihre feinen Backwaren zu den süßen Versuchungen.

Die Bezeichnung des Konditors stammt aus dem Lateinischen vom Wort condīre ab, und entstand, als verschiedene Bäcker die Herstellung von süßem Brot mit kandierten Früchten versuchten.

Ein weiteres traditionelles Symbol aus den früheren Jahren ist der Baumkuchen, welcher bis heute als Symbol für den Konditorenbund dient.

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts werden viele zum Teil hochpreisige Torten zu allen möglichen Anlässen in Konditoreien auch online bestellt. Wie z. B.

  • Kindergeburtstage mit Tortenmottopartys
  • Babyshowerpartys
  • Hochzeiten oder Sonstige
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Sie liegt im Tal der Wupper und ist umgeben von steilen Hängen, die oft mit Wald bedeckt sind. Südlich grenzen die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes an. Fast 50 Prozent der Fläche, des 168,39 Quadratkilometer großem Stadtgebiet, sind Gärten, Parks, Wälder oder Nutzflächen der Landwirtschaft. Aufgeteilt ist Wuppertal in insgesamt 10 Stadtbezirke.

Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.

Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.

Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.

Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.