Suchergebnisse für Branche Kindergarten in Bochum, Kindergärten
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Kindergarten Kindergärten in Bochum. Es sind insgesamt 53 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bochum eingetragen.

4,6 km
Adresse |
Reiterweg 13
44869 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 73096 |
Faxnummer | (02327) 977333 |
Homepage | waldorfkindergarten-wattenscheid.de |
info@wakigawat.de |

4,7 km
Adresse |
Schmiedestraße 29
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 23267 |
Faxnummer | (02327) 23267 |
Homepage | kita-herz-mariae-bochum.de |

1,2 km
Adresse |
Hedwigstraße 25
44809 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 9579220 |
Homepage | waldorfkinderhaus-bochum.de |
mail@waldorfkinderhaus-bochum.de |

4,3 km
Adresse |
Immenweg 19
44799 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 435496 |
Homepage | purzelbaum.kids |

4,8 km
Adresse |
Baumhofstraße 54
44799 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 474403 |
Homepage | www.kinderstuebchen-bochum.de |

3,2 km
Adresse |
Springorumallee 3
44795 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 52009339 |
Homepage | carolinenpreschool.de |
info@carolinen-preschool.de |

2,4 km
Adresse |
Liebfrauenstraße 11
44803 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 355064 |
Homepage | www.kita-liebfrauen-bochum-altenbochum.de |
info@kjg-liebfrauen-bochum.de |

5,0 km
Adresse |
Vincenzstraße 13
44869 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 51280 |
Faxnummer | (02327) 549230 |
Homepage | www.kita-st-maria-magdalena-bochum.de |

7,5 km
Adresse |
Hauptstraße 238
44892 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 284410 |
Faxnummer | (0234) 297514 |
Homepage | www.waldorfkindergarten-bochum.de |
info@waldorfkindergarten-bochum.de |

3,7 km
Adresse |
Girondelle 92
44799 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 382740 |
Faxnummer | (0234) 5869363 |
Homepage | www.kita-st-martin-bochum.de |

6,2 km
Adresse |
Hölterweg 2
44894 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 23979560 |
Homepage | www.kita-herz-jesu-bochum-werne.de |

5,6 km
Adresse |
Dreihügelstraße 28
44805 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 862550 |
Homepage | www.kita-st-elisabeth-bochum.de |

5,0 km
Adresse |
Heribertistraße 34
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 84214 |
Faxnummer | (02327) 560000 |
Homepage | kita-st-swidbert-bochum.de |

2,5 km
Adresse |
Wasserstraße 46a
44803 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 355793 |
Homepage | www.integrative-kindergemeinschaft.de |
info@ikg-bochum.de |

4,2 km
Adresse |
Geitlingstraße 7
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 89925 |
Homepage | kita-st-joseph-bochum-wattenscheid-heide.de |

2,5 km
Adresse |
Am Eickhoffpark
44789 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 772643 |
Homepage | www.regenbogenland-bochum.de |

467 m
Adresse |
Kortumstraße 146
44787 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 9586224 |
Faxnummer | (0234) 5860132 |
Homepage | kita-minimum.de |
info@kitaminimum.de |

1,8 km
Adresse |
Wittener Straße 140
44803 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 335578 |
Homepage | www.villakunterbunt-bochum.de |
mail@villakunterbunt-bochum.de |

2,3 km
Adresse |
Am Hülsenbusch 54A
44803 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 9579207 |
Homepage | kita-mirabilis.de |
info@kita-mirabilis.de |

6,8 km
Adresse |
Baroper Straße 41
44892 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 292483 |
Homepage | www.kitahoppetosse.de |
kontakt@kitahoppetosse.de |

5,9 km
Adresse |
Rüsselsheimer Weg 13
44892 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 289791 |
Faxnummer | (0234) 92663260 |
Homepage | kita-st-marien-bochum-langendreer.de |

6,8 km
Adresse |
Baroper Straße 41
44892 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 291080 |
Homepage | www.integrativer-waldorfkindergarten.de |
info@integrativer-waldorfkindergarten.de |

4,4 km
Adresse |
Im Hagenacker 4
44805 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 851700 |
Faxnummer | (0234) 8906495 |
Homepage | www.kita-st-joseph-bochum-hiltrop.de |

887 m
Adresse |
Herner Straße 75
44791 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 513021 |
Faxnummer | (0234) 5071920 |
Homepage | www.kita-gaenseblume.de |
kontakt@kita-gaenseblume.de |

4,9 km
Adresse |
Overbergstraße 9-11
44801 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 703005 |
Homepage | www.kinderwerkstatt-bochum.de |
info@kinderwerkstatt-bochum.de |

7,0 km
Adresse |
Kassenberger Straße 94
44879 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 492321 |
Homepage | www.stengelbertbochum.de |

4,0 km
Adresse |
Wittener Straße 18
44803 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 288058 |
Homepage | kinderhaus-eulenbaum.de |
kontakt@kinderhaus-eulenbaum.de |

5,9 km
Adresse |
Preins Feld 6
44869 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 70161 |
Homepage | fpv-kita.jimdofree.com |

3,5 km
Adresse |
Prinz-Regent-Straße 47
44799 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 76357 |
Homepage | www.kita-kinderladen.de |

4,3 km
Adresse |
Karl-Friedrich-Straße 91
44795 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 471625 |
Homepage | kinderhof-bochum.de |
info@kinderhof-bochum.de |

1,1 km
Adresse |
Meinolphusstraße 7
44789 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 300450 |

1,1 km
Adresse |
Zechenstraße 12
44791 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 9105160 |

4,9 km
Adresse |
Kortebuschstraße
44805 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 851340 |

1,4 km
Adresse |
Alexandrinenstraße 5
44791 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 5092808 |

5,4 km
Adresse |
Stresemannstraße 11
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 84791 |

3,8 km
Adresse |
Grimmestraße 4
44803 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 5464464 |

4,6 km
Adresse |
Händelstraße 50
44805 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 3259337 |

4,3 km
Adresse |
Neuhofstraße 11
44795 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 472968 |

1,4 km
Adresse |
Akademiestraße 46
44789 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 300255 |

4,5 km
Adresse |
Moltkestraße 68
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 81440 |
Ihre Suche nach Kindergarten in Bochum erzielte 53 Treffer
Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.
Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.
1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.
Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.
Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.
Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.
1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.
Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.
Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.