Suchergebnisse für Branche Kampfsport in Hannover
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Kampfsport in Hannover. Es sind insgesamt 30 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

2,3 km
Adresse |
Kleiststraße 2
30163 Hannover |
Telefonnummer | (05105) 5913255 |
Mobil | (01523) 4076994 |
Homepage | www.kiko-karate-hannover.de |
info@kiko-karate-hannover.de |

1,6 km
Adresse |
Bronsartstraße 32
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 85001667 |
Homepage | www.dvt-hannover.de |
info@dvt-hannover.de |

2,0 km
Adresse |
Mendelssohnstraße 26c
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 89868877 |
Homepage | www.tawingtsun.de |
info@tawingtsun.de |

5,5 km
Adresse |
Podbielskistraße 299B
30655 Hannover |
Telefonnummer | (05121) 7561840 |
Mobil | (01520) 4709208 |
Homepage | www.krav-maga-base.de |
info@krav-maga-base.de |

1,9 km
Adresse |
Wedekindstraße
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 15154 |
Homepage | www.taijiquan-centrum.de |

2,7 km
Adresse |
Liepmannstraße 6
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 10537837 |
Homepage | www.judo-club-linden.de |

934 m
Adresse |
Dieterichsstraße 42
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 324207 |
Homepage | taido-hannover.de |

4,3 km
Adresse |
Constantinstraße 33
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2282152 |
Mobil | (0160) 92933069 |
Homepage | hannover-taekwondo.de |

3,2 km
Adresse |
Scheidestraße 11
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 59033497 |
Homepage | www.tai-chi-hannover.de |

2,4 km
Adresse |
Fössestraße 93B
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 443575 |
Homepage | www.aikidoschulelinden.de |
info@aikidoschulelinden.de |

1,7 km
Adresse |
Stephansplatz 12
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 9805719 |
Mobil | (0176) 30657781 |
Homepage | zenkarate.de |
info@zenkarate.de |

4,4 km
Adresse |
Krepenstraße 6
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 10596787 |
Mobil | (01521) 6164919 |
Homepage | kata-wt.de |
info@kata-wt.de |

4,0 km
Adresse |
Munzeler Straße
30459 Hannover |
Telefonnummer | (05032) 963667 |
Homepage | ksc-ricklingen.de |

1,1 km
Adresse |
Schlägerstraße 10a
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 5428885 |
Mobil | (0175) 1684149 |
Homepage | www.martinheinrich.info |

1,9 km
Adresse |
Voßstraße 13
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 64666376 |
Mobil | (0178) 5449578 |
Homepage | philco-studio.de |
info@philco-mma.com |

2,0 km
Adresse |
Bonifatiusplatz 15
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 00000 |
Homepage | kyushindo.de |
info@kyushindo.de |

2,3 km
Adresse |
Limmerstraße 81
30451 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8443468 |
Homepage | wingtsun-schule-hannover.de |
info@wts-h.de |

3,2 km
Adresse |
Badenstedter Str. 60
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 20397653 |
info@x-fights.com |

4,8 km
Adresse |
Nackenberger Straße 4
30625 Hannover |
Telefonnummer | (05177) 980311 |
Mobil | (01511) 6515625 |
Homepage | www.karateclubhannover.de |

1,9 km
Adresse |
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 453575 |
Mobil | (0160) 97379876 |
Homepage | tai-chi-studio.de |

4,8 km
Adresse |
Davenstedter Holz 35A
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 31017933 |
Mobil | (0176) 82740522 |
Homepage | selbstverteidigung-lernen.com |
info@selbstverteidigung-lernen.com |

4,3 km
Adresse |
Marie-Jahn-Straße 24
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 1611211 |
Mobil | (0171) 9367517 |
Homepage | www.karateschule-hannover.de |

4,8 km
Adresse |
Gottfried-Keller-Straße 11
30655 Hannover |
Telefonnummer | (05102) 917611 |
Homepage | katori-hannover.de |

863 m
Adresse |
Edenstraße 8 , Brühlstraße 9A
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 626990 |
Faxnummer | (0511) 3940497 |
Homepage | gesundheitundlehre.de |
info@gesundheitunlehre.de |

8,1 km
Adresse |
An den Deichwiesen 15A
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 6500684 |
Homepage | akademie-gbp.de |
info@akademie-gbp.de |

5,7 km
Adresse |
Groß-Buchholzer Kirchweg 13
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 7602321 |
Mobil | (0178) 4856391 |
Homepage | www.kyokushin.de |
info@kyokushin.de |

2,1 km
Adresse |
Heinrich-Heine-Straße 27
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8092135 |
Mobil | (0171) 1888889 |
Faxnummer | (0511) 8092145 |
Homepage | www.karate-dojo-lehrte.de |
info@karate-dojo-hannover.de |

3,7 km
Adresse |
Landwehrstraße 39
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0180) 5 992000 |

3,2 km
Adresse |
Lister Damm 17
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 27919610 |

3,9 km
Adresse |
Helmstedter Straße 15
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 864987 |
Ihre Suche nach Kampfsport in Hannover erzielte 30 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.