Adresse
Köhlerhof  12
91080 Spardorf
Telefonnummer (09131) 53590
Homepage
E-Mail
Öffnungszeiten Montag : 08:00 - 16:00
Dienstag : 08:00 - 16:00
Mittwoch : 08:00 - 16:00
Donnerstag : 08:00 - 16:00
Freitag : 08:00 - 12:00
Samstag : geschlossen
Sonntag : geschlossen
Eingetragen seit: 03.08.2014
Aktualisiert am: 04.02.2025, 11:53

Unternehmensbeschreibung

Zu einem stabilen Bauwerk gehört immer ein solides Fundament. Wir schaffen dazu die Voraussetzungen, indem wir den Untergrund hinsichtlich Beschaffenheit und Tragfähigkeit für ihr Bauvorhaben untersuchen.

Um eine sichere und wirtschaftliche Gründung für Ihr Projekt zu erarbeiten, steht Ihnen unser Team aus erfahrenen Bauingenieuren, Geologen und weiteren Fachkräften zur Seite.

Wir bieten unterschiedliche Leistungen der Baugrund- und Altlastenerkundung an, dazu führen wir mit modernen Techniken Feld- und Laborversuche wie zum Beispiel spezielle Sondierungen und Bohrungen durch.

Das Spektrum unserer Auftraggeber reicht vom klassischen Hausbauer über klein- und mittelständische Unternehmen bis zu Zweckverbänden und Gemeinden. Wir sind im Verband der beratenen Ingenieure (VBI) und Mitglied der bayerischen Ingenieurskammer. Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Erd- und Grundbau sind wir spezialisiert auf Baugruben, Gründungen und Bohrpfähle. Unsere Gutachten sind damit unabhängig und unparteiisch und unsere Auftraggeber können sich auf die Ergebnisse verlassen.


Angebot
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Quelle dieser Information

Hier sehen Sie das Profil des Unternehmens Schulze und Lang, Ingenieurbüro für Bodenuntersuchung in Spardorf
Auf Bundestelefonbuch ist dieser Eintrag seit dem 03.08.2014. Die Daten für das Verzeichnis wurden zuletzt am 04.02.2025, 11:53 geändert. Die Firma ist der Branche Ingenieur in Spardorf zugeordnet.

Notiz: Ergänzen Sie den Firmeneintrag mit weiteren Angaben oder schreiben Sie eine Bewertung und teilen Sie Ihre Erfahrung zum Anbieter Schulze und Lang, Ingenieurbüro für Bodenuntersuchung in Spardorf mit.