Suchergebnisse für Branche Imbiss in Osnabrück, Imbissbetriebe
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Imbissbetriebe in Osnabrück. Es sind insgesamt 8 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Osnabrück eingetragen.

2,5 km
Adresse |
Hansastraße 81
49090 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 91560080 |
Mobil | (01525) 4582111 |
Homepage | www.kuehn-mobile-kitchen.de |
info@kuehn-mobile-kitchen.de |

806 m
Adresse |
Meller Straße 42
49082 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 572568 |
Homepage | schnellimbiss-vallo.de |
info@schnellimbiss-vallo.de |

1,1 km
Adresse |
Bierstraße 24
49074 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 24475 |
kontakt@olle-use-osnabrueck.de |

677 m
Adresse |
Rehmstraße 2
49080 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 67360017 |

2,1 km
Adresse |
Lotter Straße 75
49078 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 433152 |

3,9 km
Adresse |
Meller Landstraße 52
49086 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 99899388 |

2,2 km
Adresse |
Kurt-Schumacher-Damm 50c
49078 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 27695 |

4,1 km
Adresse |
In der Dodesheide 85
49088 Osnabrück |
Telefonnummer | (0541) 15456 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Geographisch befindet sich Osnabrück in Niedersachsen, nahe an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Genauer liegt es im Osnabrücker Hügelland in Tallage, wo auch die Hase fließt. Die Gesamtfläche beträgt 119,8 Quadratkilometer und ist auf 23 Stadtteile aufgeteilt, somit ist sie die drittgrößte Stadt in Niedersachsen. 1939 überschritt Ossenbrügge – wie „Osnabrück“ auf niederdeutsch genannt wird - die Einwohnerzahl von 100.000. Heute leben knapp 165.500 Menschen auf diesem Areal, wobei 12,8% davon, nämlich circa 21.000, Studenten sind. Deshalb wird Osnabrück auch als Universitätsstadt bezeichnet.
Die Verwaltungsstelle der Universität ist gleichzeitig eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Es ist das unter Denkmalschutz stehende Osnabrücker Schloss, welches die Residenz eines ehemaligen Fürstbischofs von Braunschweig-Lüneburg war. Ebenfalls der zugehörige Schlossgarten und die vielen Skulpturen sind eindrucksvolle Denkmäler, die auf jeden Fall sehenswert sind.
Osnabrück liegt an einem Knotenpunkt alter Handelsstraßen, aber auch noch heute ist die geographische Lage wichtig für die europäische Wirtschaft. So wird Osnabrück zu einem Logistikzentrum. Vor allem die Auto-, Metall- und Papierindustrie ist dort angesiedelt.