Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Döner in Oberhausen. Es sind insgesamt 17 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Oberhausen eingetragen.

Map Marker

271,3 km

   
Adresse
Marienstraße 2
68794 Oberhausen-Rheinhausen
Telefonnummer (07254) 9588589
Homepage
Map Marker

5,1 km

   
Adresse
Teutoburger Straße 134
46145 Oberhausen
Telefonnummer (06350) 404
Homepage
Map Marker

8,7 km

 
Adresse
Dudelerstraße 8
46147 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 88242454
Map Marker

2,5 km

 
Adresse
Bebelstraße 224
46049 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 46939872
Map Marker

1,4 km

 
Adresse
Knappenstraße 60
46047 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 46867419
Map Marker

3,8 km

 
Adresse
Kirchstraße 9
46117 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 45156168
Map Marker

8,3 km

 
Adresse
Krähenstraße 24
46145 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 9373728
Map Marker

2,4 km

 
Adresse
Bebelstraße 212
46049 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 8485858
Map Marker

1,5 km

 
Adresse
Wehrstraße 109
46047 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 20791595
Map Marker

2,3 km

 
Adresse
Wilmsstraße 62
46049 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 63593434
Map Marker

3,7 km

 
Adresse
Gildenstraße 5
46117 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 46894699
Map Marker

4,1 km

 
Adresse
Friesenstraße 108
46149 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 6250030
Map Marker

4,2 km

 
Adresse
Thüringer Straße 2
46149 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 20792400
Map Marker

7,9 km

 
Adresse
Holtener Marktplatz 2
46147 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 62562277
Map Marker

2,9 km

 
Adresse
Alstadener Straße 207
46049 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 840877
Map Marker

6,0 km

 
Adresse
Dorstener Straße 324
46119 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 74167750
Map Marker

1,7 km

 
Adresse
Alstadener Straße 7
46049 Oberhausen
Telefonnummer (0208) 74166896

Umkreis

1 km 100 km
0 km

Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.

Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.

Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.

Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Seit 1914 hat die Stadt mehr als 100.000 Einwohner. 15 Jahre später schlossen sich noch weitere 2 Städte mit Oberhausen zusammen. Im Dezember 2011 wurden 212.568 Bürgerinnen und Bürger gezählt. Durch die relativ geringe Fläche von 77,1 Quadratkilometern, kommt Oberhausen auf eine Verteilung von 2.757 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Die Stadt im Ruhgebiet wir umgeben von den Städten Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Bottrop. Politisch gehört sie allerding zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Wie auch die meisten anderen Städte in der Metropolregion Rhein / Ruhr spielt Erz, Kohle und allgemeint die Industrie einen wichtige historische Rolle. Heute besteht die Stadt zu einem Drittel aus Wald, Parkanlagen und Wasserflächen. Die Ruhr und die Emscher verlaufen unter anderem durch das Stadtgebiet.

Eingeteilt ist Oberhausen in drei Stadtbezirke, die wiederum in 26 Stadtteile unterteilt sind. Die Innenstadtplanung wurde durch ein schachbrettartiges System gegliedert. Eine weitere Besonderheit sind die gut ausgebauten Fahrradwege, die innerhalb der gesamten Stadt vernetzt sind. Oberhausen ist nämlich Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen“. Eines der bekanntesten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten ist die Ludwig Galerie Schloss Oberhausen. Hier findet sich eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken der DDR-Zeit. Ebenso populär sind die Kurzfilmtage, die jährlich in Oberhausen stattfinden. Internationale Regisseure und Filmmachen finden sich hierfür in der Stadt zusammen. Mit der neuen Mitte und dem darin sich befindenden CentrO, gewinnt Oberhausen zunehmend an gutem Image. Das Einkaufs- und Freizeitzentrum gilt als das Modernste in Europa.