Suchergebnisse für Branche Imbiss in Mönchengladbach, Gaststätten-Döner
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Döner in Mönchengladbach. Es sind insgesamt 14 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Mönchengladbach eingetragen.

5,6 km
Adresse |
Konstantinplatz 5
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 9450163 |
Homepage | donermeister.de |
info@donermeister.de |

1,0 km
Adresse |
Erzbergerstraße 153
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 8495900 |
Homepage | doenaladn-moenchengladbach.de |
info@doenaladn-moenchengladbach.de |

3,5 km
Adresse |
Friedensstraße 2
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 3104250 |

133 m
Adresse |
Hindenburgstraße 169
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 2705713 |

7,7 km
Adresse |
Quadtstraße 35
41189 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 56090 |

1,3 km
Adresse |
Erzbergerstraße 202
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 479272 |

3,2 km
Adresse |
Hauptstraße 144
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 9701678 |

6,8 km
Adresse |
Ruhrfelder Straße 36
41199 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 145444 |

1,4 km
Adresse |
Dessauer Straße 2
41065 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 2708665 |

7,9 km
Adresse |
Am Mühlentor 13
41179 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 9676115 |

7,2 km
Adresse |
Vorster Straße 520
41169 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 660201 |

3,6 km
Adresse |
Dammer Straße 133
41066 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 8499285 |

2,8 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 175
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 9751136 |

3,5 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 19
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 256069 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.
Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.
Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.