Suchergebnisse für Branche Imbiss in Lübeck, Gaststätten-Döner
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Döner in Lübeck. Es sind insgesamt 12 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Lübeck eingetragen.

2,9 km
Adresse |
Luisenstraße 50A
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 61912217 |
Homepage | berlindoener.edan.io |

1,7 km
Adresse |
Fackenburger Allee 57A
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 38939253 |
Homepage | www.sultanluebeck.com |

9,4 km
Adresse |
Kirchplatz 8
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 305236 |

303 m
Adresse |
Königstraße 37
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 76603 |

16,0 km
Adresse |
Kurgartenstraße 129
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 777854 |

1,9 km
Adresse |
Triftstraße 16
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 4866696 |

456 m
Adresse |
Beckergrube 92
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 7063162 |

2,1 km
Adresse |
Marlistraße 86
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20061811 |

4,7 km
Adresse |
Spenglerstraße 17
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 80701065 |

9,3 km
Adresse |
Kücknitzer Hauptstraße 2B
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 7076876 |

3,7 km
Adresse |
Brandenbaumer Landstraße 150
23564 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 30462363 |

1,1 km
Adresse |
Moislinger Allee 38A
23558 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20365403 |
Mobil | (0174) 7172806 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.
Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.
„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.
Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.