Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Döner in Leverkusen. Es sind insgesamt 11 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Leverkusen eingetragen.

Map Marker

1,3 km

     
Adresse
Bismarckstraße 230
51373 Leverkusen
Telefonnummer (0214) 90980404
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,1 km

     
Adresse
Wupperstraße 16
51371 Leverkusen
Telefonnummer (0214) 9600106
Faxnummer (0800) 20207702
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,8 km

     
Adresse
Bahnhofstraße 24
51379 Leverkusen
Telefonnummer (02171) 7387075
Faxnummer (0800) 20207702
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,2 km

   
Adresse
Wupperstraße 13-15
51371 Leverkusen
Telefonnummer (0214) 50085427
Homepage
Map Marker

588 m

 
Adresse
Friedensstraße 22A
51373 Leverkusen
Telefonnummer (0214) 8692634
Map Marker

3,3 km

 
Adresse
Steinstraße 51
51379 Leverkusen
Telefonnummer (02171) 3663264
Map Marker

1,9 km

 
Adresse
Moosweg 4a
51377 Leverkusen
Telefonnummer (0214) 31623954
Map Marker

3,8 km

 
Adresse
Bahnhofstraße 20
51379 Leverkusen
Telefonnummer (02171) 46467
Map Marker

664 m

 
Adresse
Breidenbachstraße 51
51373 Leverkusen
Telefonnummer (0214) 4047494
Map Marker

5,8 km

 
Adresse
Lützenkirchener Straße 409
51381 Leverkusen
Telefonnummer (02171) 7926889
Map Marker

345 m

   
Adresse
Heinrich-von-Stephan-Straße 6
51373 Leverkusen
Telefonnummer (0214) 75004536
Mobil (01577) 5883777

Umkreis

1 km 100 km
0 km

Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.

Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.

Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.

Im Rheinland, genauer im Bergischen Land, liegt zwischen den zwei Metropolen Düsseldorf und Köln die Stadt Leverkusen, welche zu dem Regierungsbezirk Köln gezählt wird. Sie liegt geographisch gesehen im Süden von Nordrhein-Westfalen und erstreckt sich westlich vom Rhein, bis östlich auf die Vorhöhen des Bergischen Landes. Leverkusen ist in drei Stadtbezirke aufgeteilt, die wiederum in 13 Stadtteile gesplittet sind. Die 162.043 Einwohner verteilen sich auf knapp 80 Quadratkilometer, was zu einer durchschnittlichen Verteilung von 2044 Einwohnern pro Quadratkilometer führt.

Entstanden ist Leverkusen 1930, als sich die damalige Stadt Wiesdorf mit den Gemeinden Schlebusch, Steinbüchel und Rheindorf zusammenschloss. Den Namen gab der Stadt Dr. Carl Leverkus. Der Apotheker besaß eine Fabriksiedlung am Rhein, die schon ab 1891 weltbekannt wurde, nachdem sich die Friedrich Bayer & Co. AG dort ansiedelte. 1955 wurde Leverkusen zur kreisfreien Stadt und acht Jahre später zur Großstadt. 1975 erweiterte sich die Einwohnerzahl auf circa 160.000, nachdem drei weitere Kreisstädte eingemeindet wurden.

Die Bayer AG und das dazugehörige Bayer-Kreuz ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Das übergroße Logo des Unternehmens hat einen Durchmesser von 51 Metern und hängt zwischen zwei 118 Meter hohen Stahlmasten. Es ist die größte Leuchtreklame auf der Welt.

Leverkusen ist eine sehr junge, vor allem industriell geprägte Stadt, die dennoch viele Grünflächen, wie zum Beispiel den Japanischen Garten besitzt. Dieser gehört ebenfalls der Firma Bayer AG, das Gelände beträgt circa 15.000 Quadratkilometer und liegt auf dem heutigen Baywerk beziehungsweise Chempark. Neben Papyrusstauden, Mammutbäumen und Teichen mit japanischen Kois kann man dort die nachgebaute Tempelstadt Nikko entdecken.