Suchergebnisse für Branche Imbiss in Kassel, Gaststätten-Schnellrestaurants
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Schnellrestaurants in Kassel. Es sind insgesamt 14 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Kassel eingetragen.

2,2 km
Adresse |
Kohlenstraße 11
34121 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 93715030 |
Homepage | www.la-truva.de |

1,9 km
Adresse |
Holländische Straße 128
34127 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 82017400 |
Homepage | asia-wokkassel.de |

4,0 km
Adresse |
Wilhelmshöher Allee 288
34131 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 93732010 |
Homepage | baguettski.de |

1,3 km
Adresse |
Weserstraße 41
34125 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 87052020 |

313 m
Adresse |
Theaterstraße 6
34117 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 83097018 |

3,5 km
Adresse |
Frankfurter Straße 225
34134 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 472999 |

1,7 km
Adresse |
Holländische Straße 97
34127 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 86150100 |

5,4 km
Adresse |
Hamburger Straße 21
34134 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 87083328 |

1,7 km
Adresse |
Wolfhager Straße 153
34127 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 92023100 |

2,8 km
Adresse |
Philippinenhöfer Weg 35A
34127 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 20271918 |

2,1 km
Adresse |
Frankfurter Straße 128
34121 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 49970365 |

3,2 km
Adresse |
Wolfhager Straße 267
34128 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 31097305 |

5,3 km
Adresse |
Theodor-Haubach-Straße 1
34132 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 59819945 |

1,1 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 41
34117 Kassel |
Telefonnummer | (0561) 40097784 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Von 1277 bis 1866 war Kassel die Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen, wovon heute noch Schlösser und Residenzen Zeugen dieser Zeit sind. Ein Beispiel hierfür ist das Schloss Wilhelmshöhe, das im Bergpark liegt, ebenso wie die 70,5 Meter hohe, sehr berühmte Kupferstatue des Herkules, die auch als Wahrzeichen der Stadt gilt. Auch standen früher einige Fachwerkhäuser, die allerdings durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. 33 Jahre später wurde Kassel zur kreisfreien Großstadt.
Eines der bekanntesten, aus Kassel stammenden Unternehmen ist Henschel & Sohn, das vor allem Maschinen- und Fahrzeugbau betrieb. Die Firma wurde jedoch in den 1960er Jahren von ThyssenKrupp übernommen, was zu einem frühen Strukturwandel sorgte.
Seit 1999 zählt Kassel als „documenta Stadt“, da alle fünf Jahre im Sommer die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst mit gleichen Namen dort stattfindet. Die Stadt an der Fulda belegt zudem Platz drei in der Kategorie „Lebensqualität“, da sie zum einen reich an Parks und Grünanlagen ist, zum anderen viele Erholungsgebiete beheimatet und zudem die sozialen Strukturen hohe Zufriedenheit garantieren.