Suchergebnisse für Branche Imbiss in Karlsruhe, Imbissbetriebe
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Imbissbetriebe in Karlsruhe. Es sind insgesamt 9 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Karlsruhe eingetragen.

4,3 km
Adresse |
Eichelbergstraße 34
76189 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 502698 |
Homepage | www.hotdogspezial.com |
info@hotdogspezial.de |

578 m
Adresse |
Waldstraße 24-28
76133 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 3540956 |
Homepage | bestellen-curry76.de |
info@curry76-karlsruhe.de |

3,1 km
Adresse |
Rheinstraße 24
76185 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 9554936 |

1,7 km
Adresse |
Roonstraße 32
76137 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 827624 |

758 m
Adresse |
Erbprinzenstraße 40
76133 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 56888435 |

3,5 km
Adresse |
Durlacher Allee 111
76137 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 94300382 |

1,2 km
Adresse |
Ettlinger Straße 11
76137 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 38312166 |

642 m
Adresse |
Fritz-Erler-Straße 1
76133 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 66050406 |

4,2 km
Adresse |
Am Alten Bahnhof 21
76149 Karlsruhe |
Telefonnummer | (0721) 15656303 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Die ehemalige Hauptstadt des Landes Baden ist heute Sitz des Regierungsbezirkes Karlsruhe und wird auch, weil dort der Bundesgerichthof und das Bundesverfassungsgericht ansässig sind, Residenz des Rechts genannt. Die Marktplatz Pyramide bildet das Stadtzentrum und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1823 errichtet und ist wohl der bekannteste Platz in Karlsruhe. Aber auch das schon oben genannte Karlsruher Schloss, das 1715 als Residenz des Markgrafen von Baden-Durlach errichtet wurde, ist eine interessante Sehenswürdigkeit. Heute ist dort einerseits das Badische Landesmuseum und andererseits ein Teil das Bundesverfassungsgericht untergebracht.
1901 wurden erstmals mehr als 100.000 Menschen in Karlsruhe gezählt, heute leben in der Technologieregion an die 298.000 Menschen. Außerdem liegt Karlsruhe nahe an der Grenze zu Frankreich, die nächstgelegene französische Stadt ist Strasbourg. Umliegende deutsche Städte sind im Norden Heidelberg und Mannheim, im Osten Heilbronn und im Südosten Stuttgart.