Suchergebnisse für Branche Imbiss in Hannover
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Imbiss in Hannover. Es sind insgesamt 60 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

4,7 km
Adresse |
Holzwiesen 42
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 72727942 |

4,6 km
Adresse |
Berckhusenstraße 121
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 552807 |

6,2 km
Adresse |
Tiergartenstraße 102
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3741124 |

2,8 km
Adresse |
Röpkestraße 12
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 12290380 |

1,5 km
Adresse |
Falkenstraße 26
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 22801580 |

2,9 km
Adresse |
Ricklinger Stadtweg 39A
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2349870 |

778 m
Adresse |
Lange Laube 16
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 21912456 |

8,5 km
Adresse |
Anderter Straße 128
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 54442585 |

4,5 km
Adresse |
Badenstedter Straße 191
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 56967010 |

3,7 km
Adresse |
Vahrenwalder Straße 193/L190
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 64694595 |

4,2 km
Adresse |
Schulenburger Landstraße 103
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 54300378 |

5,0 km
Adresse |
Wunstorfer Landstraße 50
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 84401697 |

2,0 km
Adresse |
Hildesheimer Straße 124
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2154444 |

6,5 km
Adresse |
Im Heidkampe 35
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 640099 |

3,4 km
Adresse |
Schulenburger Landstraße 29
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 7809858 |

6,3 km
Adresse |
Lange-Hop-Straße 158
30539 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 21947876 |

768 m
Adresse |
Ernst-August-Platz 1
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 76398170 |

2,4 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Platz 2A
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 70817815 |

2,2 km
Adresse |
Ferdinand-Wallbrecht-Straße 4
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8993729 |

568 m
Adresse |
Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 48
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 47523200 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.