Suchergebnisse für Branche Imbiss in Darmstadt, Gaststätten-Schnellrestaurants
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Schnellrestaurants in Darmstadt. Es sind insgesamt 3 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Darmstadt eingetragen.

537 m
Adresse |
Rheinstraße 25
64283 Darmstadt |
Telefonnummer | (06151) 95039200 |
Faxnummer | (06151) 950392030 |
Homepage | www.mcdonalds-darmstadt.de |
service@mcdonalds-darmstadt.de |

4,3 km
Adresse |
Frankfurter Landstraße 152
64291 Darmstadt |
Telefonnummer | (06151) 371051 |
Homepage | www.hotel-km.com |

809 m
Adresse |
Kopernikusplatz 1
64289 Darmstadt |
Telefonnummer | (06151) 971190 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Trotz aller Modernität und Innovation hat Darmstadt eine lange Geschichte hinter sich. Seit der Verleihung der Stadtrechte 1330 mauserte sie sich von der Haupt- und Residenzstadt hessischer Landgrafen und Großherzöge zur hessischen Landeshauptstadt. Noch heute steht, das im Herzen der Stadt gelegene Residenzschloss, als Zeugnis der fürstlichen Vergangenheit Darmstadts. Bis 1945 war Darmstadt Hauptstadt des Bundeslandes Hessen, diesen Status verlor die Stadt aber im Zuge der schweren Kriegszerstörungen an Wiesbaden. Während des Wiederaufbaus fokussierte man die Ausrichtung der Stadt auf die Titel Wissenschaft und Kultur. Ein Highlight an touristischen Attraktionen ist ohne Zweifel die Mathildenhöhe mit ihrem Jugendstil-Ensemble. Sie ist auch als Stadtkrone bekannt.
Im kontrastreichen Darmstadt wurde das progressive Wirtschafts- und Kongresszentrum darmstadtium von Talik Chalibi zum neuen Wahrzeichen der Großstadt. Wer also den innovativen Zeitgeist schätzt und den einmaligen Jugendstil-Flair mag, wird sich in der Stadt der Wissenschaft wohl fühlen, denn hier hat der Fortschritt Einzug gehalten und dennoch wurde der historischen Charme bewahrt.