Suchergebnisse für Branche Imbiss in Bremerhaven, Gaststätten-Döner
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Döner in Bremerhaven. Es sind insgesamt 8 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bremerhaven eingetragen.

1,0 km
Adresse |
Hafenstraße 28
27576 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 41866068 |
Homepage | xn--haven-dner-bremerhaven-0hc.de |

1,6 km
Adresse |
Bürgermeister-Smidt-Straße 139
27568 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 44905 |
Homepage | www.alibaba-bhv.de |
info@alibaba-bhv.de |

930 m
Adresse |
Hafenstraße 64
27576 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 97168334 |

2,8 km
Adresse |
Georgstraße 115
27570 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 41833005 |

1,3 km
Adresse |
Lloydstraße 14
27568 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 3086456 |

2,2 km
Adresse |
Grashoffstraße 7
27570 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 80946840 |

1,4 km
Adresse |
Lloydstraße 22
27568 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 41882050 |

3,3 km
Adresse |
Auf der Bult 10
27574 Bremerhaven |
Telefonnummer | (0471) 302804 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Bremerhaven die grüne Stadt am Meer versprüht mit seinen Parkanlagen und seinen malerischen Oasen eine entspannte Atmosphäre. Eine örtliche Besonderheit ist der Kunstgarten Thiels, welcher die künstlerische Ader mit der Natur vereint. Jenseits des stressigen Alltags können hier zwischen Pflanzen und Skulpturen Besucher die Ruhe genießen. Auch Lesungen und Konzerte werden in dieser malerischen Kulisse abgehalten. Verschiedene Galerien und das Kunstmuseum bringen nicht nur Künstler auf ihre Kosten. Zahlreiche Museen auf Land und zu Wasser bieten einen kulturellen Mehrwert. Neben dem Schifffahrtsmuseum, können auch verschiedene Schiffe wie zum Beispiel den Eisbrecher „Wal“ und das U-Boot „Wilhelm Bauer“ besucht werden. Die Seefahrerkirche aus dem späten 19. Jahrhundert wird in Bremerhaven schlicht die „Große Kirche“ genannt und stellt als rotes Backsteingebäude eines der höchsten Bauwerke der Innenstadt dar.
Die Großstadt Bremerhaven hält für jedermann etwas bereit, egal ob auf dem Wasser oder auf dem Land, jeder kommt auf seine Kosten.